Neue Microsoft-App kann gelöschte Daten in Windows 10 wiederherstellen

Microsoft stellt ein eigenes Tool zur Datenrettung vor.
Microsoft stellt ein eigenes Tool zur Datenrettung vor. Bild: © TURN ON 2017

Eine gefühlte Ewigkeit hat es gedauert, nun gibt es endlich ein Tool von Microsoft zur Wiederherstellung von Daten unter Windows 10 veröffentlicht. Doch praktisch dürfte das Programm für einen Großteil der Nutzer nicht sein.

Die Aufgabe, einmal gelöschte Daten am PC wiederherzustellen, ist für viele Nutzer immer noch eine größere Herausforderung. Microsoft hat jetzt ein eigenes Tool veröffentlicht, mit dem das unter Windows 10 funktionieren soll. Es hört auf den Namen Windows File Recovery und steht im offiziellen Microsoft Store zum Download bereit.

Ein Programm aus der PC-Urzeit

Wer hofft, ein simples Programm mit einfachem Nutzer-Interface zu bekommen, wird enttäuscht. Das Tool wirkt wie ein Relikt aus einer Zeit, in der Befehle am PC noch über die Kommandozeile erteilt wurden.

Wer die App öffnet, bekommt ein schmuckloses und sprödes Kommandozeilenprogramm zu Gesicht. Das bedeutet leider, dass Nutzer die nötigen Shell-Befehle kennen sollten, wenn sie mit diesem Tool gelöschten Daten wiederherstellen möchten. Zumindest haben die Entwickler ein umfangreiches Tutorial ins Netz gestellt, das allerdings bislang nur in Englisch verfügbar ist und ungeübte Nutzer auch aufgrund seiner Komplexität abschrecken könnte.

Eine weitere Hürde besteht darin, dass sich das Programm anscheinend nur mit der neuesten Windows-10-Version 2004 installieren lässt. Die haben zum aktuellen Zeitpunkt längst noch nicht alle Rechner erhalten.

Für die meisten Nutzer gibt es bessere Alternativen

Für die meisten User gibt es nach wie vor deutlich simplere Programme zur Wiederherstellung von Daten am PC. Besonders empfehlenswert ist das kostenlose Tool Recuva.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Tools

close
Bitte Suchbegriff eingeben