Dass die nächste Generation des Nvidia Shield TV kommen soll, verriet bereits ein Antrag bei der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FCC. Nun wurden gleich zwei neue Geräte von Nvidia bei Online-Händlern entdeckt. Eines davon in einem eher ungewöhnlichen Design.
Der Streaming-Mediaplayer Shield TV Pro wurde von Android TV Rumors online entdeckt. Demnach wird das Gerät rund 200 US-Dollar kosten. Außerdem soll es 3 Gigabyte Arbeitsspeicher, 2 USB-Steckplätze, den neuen Nvidia-Tegra-X1+-Chip und 16 GB internen Speicher besitzen. Sogar der Release-Termin war bereits gelistet. Die neue Hardware soll offenbar am 28. Oktober verfügbar sein, berichtet TechCrunch.
Bis zu 25 Prozent schneller als der Vorgänger
Wenn die Daten korrekt sind, wovon TechCrunch ausgeht, dann wird der neue Prozessor des Shield TV Pro "bis zu 25 Prozent schneller als die vorherige Generation sein". Zusätzlich soll "Next-Generation-KI-Upscaling" geboten werden, was die Qualität von HD-Videos auf 4K-Displays deutlich verbessern könnte.
Außerdem soll der neue Mediaplayer Dolby Vision HDR und Dolby Atmos unterstützen. Der Google Assistant ist ab Werk installiert, aber Shield TV Pro soll auch mit Alexa kompatibel sein.
Auf den Produktfotos ist zusätzlich eine schmale Fernbedienung zu sehen. Zu ihren Features gehören beleuchtete Knöpfe, ein IR-Blaster zur Steuerung des Fernsehers und ein "eingebauter Positionsgeber", mit dem sie sich bei Verlust orten lassen soll.
Filme aus der Dose

Parallel hat 9to5Google bei einem weiteren Händler noch einen unbekannten Shield TV mit ähnlichen Specs wie das Pro-Modell entdeckt. Das Gerät ist wie ein Zylinder geformt. Auch diese Hardware soll über den X1+-Prozessor verfügen, besitzt aber nur 8 GB internen Speicher.
Dafür hat Nvidia aber offenbar eine ganze Menge Anschlüsse in den Boden und den Deckel des Zylinders gequetscht. Mit dabei sind ein Ethernet-Port, HDMI-Ausgang und microSD-Steckplatz. Die Streaming-Dose kommt außerdem mit der gleichen Fernbedienung wie die Pro-Variante, soll aber nur 150 US-Dollar kosten.