PS4 Slim oder Xbox One S kaufen? Die Konsolen im Vergleich

Der schlankere Ableger der Xbox One punktet auch mit besserer Hardware.
Der schlankere Ableger der Xbox One punktet auch mit besserer Hardware. Bild: © TURN ON 2017

Die PS4 Slim tritt gegen die Xbox One S an. Aber wie unterscheiden sich die Spielkonsolen eigentlich im Vergleich zu den alten Modellen? Und lohnen sich die PlayStation 4 Slim und die Xbox One S angesichts der PS4 Pro und der Xbox One X noch? Wir haben genauer hingesehen.

Design und Größe: Schlankheitskur

Xbox One S 16 fullscreen
Die Xbox One S zieht in der Redaktion die Blicke auf sich. Bild: © TURN ON 2016

Die Xbox One S und die PS4 Slim sind im Vergleich beide kleiner und leichter als die Vorgängermodelle. Die Xbox One S misst 23,3 x 30,4 x 7 Zentimeter und wiegt 2,9 Kilogramm. Die PS4 Slim misst 26,5 x 28,8 x 3,9 Zentimeter wiegt mit 2,1 Kilogramm spürbar weniger. Die PS4 Slim ist also noch leichter und dünner als die Xbox One S. Das spricht für sie, was für das Design aber nicht gleichermaßen gilt.

Die PS4 Slim sieht nämlich wie eine günstigere Variante der PS4 aus, wie bereits die PS3 Slim im Vergleich zur ursprünglichen Konsole weniger aufwändig gestaltet war. Die Sony-Spielkonsole erinnert als mattschwarze Plastikbox eher an ein Spielzeug im Vergleich zur edel-weißen Xbox One S.

Fazit
Die Xbox One S wirkt schlank und elegant. Die neue PS4 Slim hat ein eher zweckmäßiges Design. Beide Konsolen sind dünner und leichter als die alten Modelle. Rein von der Optik sehen wir hier die Xbox One S klar vorne.

Hardware: Wer ist besser – PS4 Slim oder Xbox One S?

Auch Nathans Kumpel Sully ist wieder mit dabei. fullscreen
"Uncharted 4" lässt viele Xbox One-Games technisch hinter sich. Bild: © Naughty Dog 2016

Die PS4 und die PS4 Slim haben dieselbe Leistung und sind im direkten Vergleich deutlich schneller unterwegs als die Xbox One und die Xbox One S. Allerdings ist die Xbox One S um 7,1 Prozent leistungsfähiger als die alte, größere Xbox One, wie die Hardware-Profis von Digital Foundry herausgefunden haben. Das liegt an der mit 914 MHz im Vergleich zu 853 MHz höheren Taktrate der Xbox One S-GPU. Somit erreicht die Xbox One S eine Leistung von 1,4 Teraflops im Vergleich zu den trotzdem höheren 1,84 Teraflops der PS4 / PS4 Slim.

In der Praxis haben viele Spiele auf der Xbox One S eine niedrigere Auflösung oder eine reduzierte Grafikpracht im Vergleich zur PS4. Immerhin unterstützen beide Konsolen kommende HDR-Spiele, deren Vorzüge – wie mehr Kontrastabstufungen, mehr Farben und eine höhere Helligkeit – man mit HDR-kompatiblen Fernsehern nutzen kann. Übrigens läuft die PS4 Slim auch leiser als das laute alte Modell. Die Xbox One S hält sich in puncto Lautstärke, wie schon der Vorgänger, ohnehin zurück.

Fazit
Was die Hardware-Leistung angeht, hängt die PS4 Slim die Xbox One S im Vergleich klar ab. Das können auch 7 Prozent mehr Leistung im Vergleich zum Vorgänger nicht ändern.

Unterstützen die Konsolen Ultra HD Blu-rays, 4K und HDR?

Mit der Xbox One S kann man sich Ultra HD Blu-rays in 4K-Auflösung und mit HDR nach dem HDR10-Standard ansehen. Dolby Vision HDR ist noch etwas besser, aber nicht mit der Spielkonsole kompatibel. Allzu viele Inhalte gibt es aber sowieso nicht im Dolby-Vision-Format.

Inzwischen unterstützt die Xbox One die aktuellen Raumklang-Standards Dolby Atmos und DTS: X. Das können die PS4-Modelle via Bitstream-Ausgabe zwar auch, aber es gibt kaum Medien für die PlayStation-Konsolen mit diesen Tonformaten.

Die PS4 Slim kann nämlich keine Ultra HD Blu-rays abspielen – tatsächlich kann das nicht einmal die leistungsstärkere PS4 Pro. Die alte und die neue PS4 unterstützen zumindest HDR, aber nur für bestimmte Spiele und gestreamte Serien und Filme.

Fazit
Für Filmfans, die auf physische Disks pochen, hat die Xbox One S dank Ultra HD Blu-ray im Vergleich die Argumente auf ihrer Seite.

Alles beim Alten, oder? Das Spieleangebot

Forza Horizon 3 fullscreen
Die Xbox One S hat "Gears", "Halo" und "Forza", aber Microsoft braucht neue Kracher. Bild: © Microsoft 2016

Die Xbox One S und die PS4 Slim unterstützen, genau wie die technisch besseren Modelle Xbox One X und PS4 Pro, nur die Spiele für die ursprünglichen Modelle. Allerdings bieten sie für bestimmte zukünftige Spiele wie "Gears of War 4" oder gepatchte Titel wie "Rise of the Tomb Raider" HDR-Unterstützung. Mit kompatiblen Fernsehern steigt die Bildqualität dann spürbar, Kontraste, Helligkeit und Farbraum werden verbessert.

Virtual Reality erscheint dagegen nur für die PS4 in Form von PlayStation VR. Für die Xbox One S ist keine VR-Unterstützung geplant.  Microsoft möchte VR zunächst auf der Windows-10-Plattform etablieren und erst danach auf den VR-Zug aufsteigen.

Bei Multi-Plattform-Titeln lassen sich kaum Unterschiede zwischen den Konsolen feststellen, bei den Exklusivtiteln schon: Die PlayStation 4 bietet zahlreiche von Kritikern gefeierte Exklusivspiele wie "God of War", "Horizon Zero Dawn", "Uncharted 4", "Bloodborne" und "Gran Turismo 7".

Spiele wie "God of War" sind handfeste Kaufargumente für eine PlayStation-Konsole. fullscreen
Spiele wie "God of War" sind handfeste Kaufargumente für eine PlayStation-Konsole. Bild: © Sony/SIE Santa Monica Studio 2017

Derweil ist die Xbox One unter anderem für die Shooter "Halo" und "Gears of War" bekannt sowie für die beliebten "Forza"-Rennspiele. Das Piratenspiel "Sea of Thieves" von den "Banjo Kazooie"-Machern Rare ist auch erwähnenswert, der Shooter "Quantum Break", "Forza Horizon 3" und "Gears of War 4" ebenfalls. Allerdings sollten Xbox-One-S-Interessenten bedenken, dass Microsoft zukünftige Xbox-Spiele alle auch für den PC veröffentlichen wird.

Fazit
Für alle Spielekonsolen gibt es sehr gute Spiele, aber die PS4 bietet im direkten Vergleich wohl etwas mehr und etwas stärkere Exklusivtitel. Obendrein haben die PlayStation-Konsolen den Vorteil von PlayStation VR. Virtual Reality wird es bei der Konkurrenz vorerst nicht geben.

Preis-Leistung: Xbox One S etwas günstiger

PlayStation 4 Slim PS4 Slim fullscreen
Der Preis der PS4 Slim ist etwas höher als der der alten PS4. Wer auf die geringere Lautstärke verzichten kann, kann getrost zur älteren Version greifen. Bild: © TURN ON 2016

Sowohl Xbox One S als auch PS4 Slim sind mit 500-Gigabyte-Speicher oder in einer 1-Terabyte-Variante zu haben. Im direkten Vergleich ist die Xbox One S in beiden Versionen leicht günstiger als die PS4 Slim. Der Preis für die PS4 Slim ist etwas hoch angesetzt, da sie nicht mehr Leistung bietet als die alte PlayStation 4. Wer noch keine PS4 hat und kein Interesse an der PS4 Pro, der kann sich auch nach einem günstigeren alten Modell der Spielkonsole umsehen, hier wäre höchstens die höhere Lautstärke eine Hürde. Die Xbox One S hingegen bietet deutliche Vorteile gegenüber der alten Xbox One wie die etwas höhere Leistung und ist alleine wegen der Ultra-HD-Blu-ray-Funktion ihren Preis wert.

Xbox One X & PS4 Pro sind da – Lohnen sich die "Kleinen" trotzdem noch?

Die Xbox One X (oben) hat ähnliche Maße wie die Xbox One S, ist aber deutlich leistungsstärker – und teurer. fullscreen
Die Xbox One X (oben) hat ähnliche Maße wie die Xbox One S, ist aber deutlich leistungsstärker – und teurer. Bild: © TURN ON 2017

Sowohl Sony als auch Microsoft haben mit der PS4 Pro und der Xbox One X aufgebohrte Versionen ihrer aktuellen Generation auf den Markt gebracht. Beide sind natürlich teurer als Xbox One S und PS4 Slim, sie bieten aber auch mehr Leistung. Das gilt vor allem für die Xbox One X, die die leistungsstärkste derzeit erhältliche Spielekonsole am Markt ist.

Wenn Dir Grafikpracht und verbesserte Performance nicht allzu wichtig sind, lohnen sich PS4 Slim und Xbox One S aber auch weiterhin: Spiele, die nur für die verbesserten Versionen erscheinen gibt es nicht, alle laufen auch auf den kleineren Varianten, die sich daher als günstige Einstiegsmodelle empfehlen.

Fazit

Als reine Spielekonsole gewinnt die PS4 Slim den Vergleich dank ihrer stärkeren Exklusivtitel. Die Xbox One S hat ein schwächer aufgestelltes Exklusivsegment und bietet für Third-Party-Spiele eine etwas geringere Leistung als die PlayStation. Wer auch ein großer Filmfan ist, dürfte bei der Xbox One S dank Ultra HD Blu-ray-Laufwerk eher schwach werden.

Wegen der fehlenden Leistungs-Unterschiede zur "normalen" PS4 lohnt sich der Kauf einer PS4 Slim aber im Grunde genommen nur für diejenigen, die die höhere Lautstärke der alten PS4 stört und die gerne eine kleinere Version der Konsole hätten. Wer mehr Leistung will, greift besser zur PS4 Pro. Die Xbox One X hingegen lohnt als "Nobel-Konsole" mit High-End-Anspruch vor allem für Gamer, die das Maximum aus ihren Konsolenspielen herausholen wollen. Dafür wird dann aber auch ein entsprechender Preis fällig.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Play

close
Bitte Suchbegriff eingeben