Vor Kurzem führte WhatsApp auf dem iPhone ohne großes Aufsehen einen Nachtmodus ein, der das Fotografieren bei schlechten Lichtverhältnissen verbessern soll. Wir erklären, wie das mehr oder weniger geheime Feature funktioniert.
Mit WhatsApp kannst Du nicht nur Nachrichten oder Videos versenden, der Messenger bietet auch eigene Kamera-Funktion, mit der Du schnell Fotos schießen und verschicken kannst, ohne den Umweg über die Standard-Kamera-App eines Smartphones gehen zu müssen. Vor Kurzem bekam die iPhone-Version von WhatsApp in Sachen Kamera ein kleines aber feines Update spendiert, das vielen Nutzer vielleicht noch gar nicht aufgefallen ist: ein Nachtmodus. Ab Version 2.17.10 (21. März 2017) ist das Feature in WhatsApp enthalten. Übrigens: In der Android-Version des Messengers steht die Funktion bislang noch nicht zur Verfügung.
So aktivierst Du den versteckten Nacht-Modus in der iOS-Version von WhatsApp
Um den neuen Kamera-Modus in WhatsApp zu starten, musst Du zunächst die Foto-Funktion des Messengers aktivieren. Dafür tippst Du entweder im Hauptmenü auf den Button "Kamera" unten in der Leiste oder in einem einzelnen Chat auf das kleine Kamera-Icon neben dem Textfeld. In der WhatsApp-Kamera taucht nach dem Update ein kleiner Mond oben rechts neben dem Blitz-Icon auf – allerdings nur, wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind, etwa bei Dämmerung. Bei normalen Lichtverhältnissen wird das Symbol ausgeblendet.

Wenn Du auf das Mond-Symbol tippst, wird der Nachtmodus der WhatsApp-Kamera gestartet. Den aktiven Nachtmodus erkennst Du daran, dass das Mond-Icon gelb gefärbt ist und der Screen heller wird. Anschließend kannst Du wie gewohnt ein Foto oder Video aufnehmen.
Was bringt der Nachtmodus der WhatsApp-Kamera
Der neue Nachtmodus in der WhatsApp-Kamera ergänzt quasi das normale Blitzlicht. Während der LED-Blitz des iPhones auf die eingebaute LED-Leuchte zurückgreift, leuchtet der Nachtmodus das Bild nicht komplett aus, sondern hellt es nur teilweise auf. Du solltest daher darauf achten, nur eine der beiden Funktionen beim Fotografieren zu nutzen – ansonsten könnte sich der Effekt aufheben.
Zudem kann der Nachtmodus natürlich keine Wunder vollbringen, da es sich im Prinzip nur um eine künstliche Aufhellung per Software handelt. Knackig scharfe Aufnahmen von Bewegungen bei Dunkelheit solltest Du nicht erwarten.
Zusammenfassung
- Mit dem Update auf Version 2.17.10 wurde Ende März ein Nachtmodus in der WhatsApp-Kamera auf dem iPhone eingeführt
- Für Android steht die Funktion noch nicht zur Verfügung
- Aktiviert wird der Nachtmodus über den kleinen Mond oben rechts in der WhatsApp-Kamera
- Das Feature verbessert das Fotografieren bei schlechten Lichtverhältnissen, bei normalem Tageslicht wird die Funktion ausgeblendet
- Der Nachtmodus hellt das Motiv teilweise auf – im Gegensatz zum LED-Blitz, der das Bild komplett ausleuchtet
- Nachtmodus und Blitz sollten nicht zusammen verwendet werden