Neuer Echo Dot & Mikrowelle: Amazon startet große Hardware-Offensive

Der neue Echo Dot ist deutlich schicker als das erste Modell.
Der neue Echo Dot ist deutlich schicker als das erste Modell. Bild: © Amazon 2018

Gleich 14 neue Produkte hat Amazon am Donnerstag vorgestellt. Die meisten davon drehen sich um den Echo und das Alexa-Universum. Eines scheint klar: Der Anbieter will seine Sprachassistentin überall hinbringen.

Der Online-Riese Amazon ist bekanntlich seit langem auch als Hardware-Hersteller aktiv und baut dieses Segment nun noch einmal massiv aus. Am Donnerstag hat das Unternehmen im Rahmen einer Veranstaltung sage und schreibe 14 neue Geräte vorgestellt.

Der neue Echo Dot

Rund zwei Jahre nach der Einführung erhält der Mini-Lautsprecher Echo Dot ein großes Update. Neben einem Facelift mit schickem Stoff-Design besticht der Alexa-Puck auch mit stärkerem und klarerem Sound. Preislich bewegt sich das Gerät bei 59 Euro.

Der neue Echo Plus

Echo-Plus-2018-neu-01 fullscreen
Der zweite Echo Plus soll vor allem beim Sound zulegen. Bild: © Amazon 2018

Auch der große Echo Plus erhält ein Update: Neues Design, besserer Sound und ein Hub für die Steuerung von Smart-Home-Geräten auf Basis des Zigbee-Kommunikationsprotokolls sind die wichtigsten Neuerungen. Preislich geht es bei 149 Euro los.

Der neue Echo Show

Echo-Show-neu-2018 fullscreen
Echo Show sieht jetzt deutlich schicker aus. Bild: © Amazon 2018

Auch der Echo mit Screen bekommt ein Update. Auf einer Bilddiagonalen von 10 Zoll kann Alexa die passenden grafischen Informationen zu ihren Antworten bereitstellen. Das integrierte Lautsprechersystem soll einen kräftigeren Sound mit mehr Bass liefern und natürlich ist auch in diesem Gerät ein Smart-Home-Hub schon integriert. Für 229 Euro ist das Gerät erhältlich.

Echo Sub: Der Bass für Deinen Echo

Echo-Sub fullscreen
Mit dem Echo Sub will Amazon mit HomePod und Co. mithalten. Bild: © Amazon 2018

Der Echo Sub richtet sich vor allem an Leute, die schon einen oder mehrere Echo-Lautsprecher ihr eigen nennen. Er lässt sich gemeinsam mit anderen Echo-Lautsprechern zu einem 1.1- oder 2.1-System verbinden und dreht beim Sound ordentlich auf. Damit ist der Echo Sub Amazons Antwort auf Apple HomePod und Google Home Max. Für das Subwoofer-Upgrade verlangt Amazon 129 Euro.

Echo Input verwandelt jeden Lautsprecher in einen Echo

Echo-Input fullscreen
Der kleine Echo Input verwandelt jeden Lautsprecher in ein Alexa-Gerät. Bild: © Amazon 2018

Mit Echo Input liefert Amazon seine Variante des Chromecast Audio. Das Gerät lässt sich über 3,5-Milimeter-Klinke oder Bluetooth mit herkömmlichen Lautsprechern koppeln und ermöglicht dann die Nutzung von Alexa und den damit verbundenen Amazon-Diensten auf diesen Speakern. Für 39 Euro lassen sich die Lautsprecher aufrüsten.

Echo Link und Echo Link Amp

Mit dem Echo Link können Nutzer auch ihren bestehenden AV-Receiver in das Echo-System einbinden. Das gesamte Heimkino-System soll sich anschließend per Sprachsteuerung bedienen lassen. Zusätzlich soll es mit dem Echo Link Amp noch eine Variante mit eingebautem Verstärker geben. Beide Produkte wurden bislang noch nicht für den deutschen Markt angekündigt.

Die Echo-Wanduhr

Ja, auch eine Wanduhr mit Alexa-Sprachsteuerung soll es geben. Sie soll sich mit Echo-Lautsprechern koppeln lassen, wurde aber bislang nicht für den deutschen Markt angekündigt.

Echo Auto bringt Alexa ins Fahrzeug

Auch im Auto möchte es sich Amazon mit Alexa einrichten. Echo Auto ist eine kleine Erweiterung, die an das Autoradio angesteckt wird und sich mit der Alexa-App auf dem Smartphone verbindet. Während der Fahrt lassen sich dann die normalen Alexa-Sprachbefehle nutzen. Wer nach der Richtung fragt, erhält Ansagen auf Basis von Google Maps, Apple Maps oder Waze.

Amazon Basics Mikrowelle

Nicht nur neue Lautsprecher hat Amazon vorgestellt, sondern auch eine Mikrowelle mit eingebauter Alexa-Sprachsteuerung. Wem die Bedienung über Tasten und Drehknöpfe zu kompliziert ist, der kann bei dieser Mirkowelle einfach Alexa sagen, wie lange sie das Tiefkühlgemüse auftauen oder die Kartoffeln erhitzen soll.

Amazon Smart Plug

Mit dem Amazon Smart Plug sollen sich in Zukunft auch herkömmliche Geräte per Alexa-Sprachbefehl ein- und ausschalten lassen. Das Ganze ist im Prinzip eine smarte Steckdose.

Fire TV Recast

Der Fire TV Recast ist die neueste Set-Top-Box von Amazon. Erstmals lassen sich darüber auch richtige TV-Programme per terrestrischer Antenne empfangen. Ob dieses Produkt allerdings jemals nach Deutschland kommt, ist unklar. Immerhin schauen hierzulande die meisten via Satellit oder Kabel ihr TV-Programm.

Ring Stick Up Cam

Auch die neueste Kamera der Ring-Familie wurde im Rahmen der Amazon-Veranstaltung vorgestellt. Auch für dieses Produkt gibt es noch keinen deutschen Liefertermin oder-Preis.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Amazon Echo

close
Bitte Suchbegriff eingeben