Die Indizien für eine Switch Pro verdichten sich: Nintendo hat Spiele-Entwickler um Games in 4K gebeten. Zusätzlich sollen Produzenten der Handheld-Konsole ihre Kapazitäten aufstocken.
Nintendo kam der gestiegenen Nachfrage nach Konsolen in diesem Jahr kaum hinter. Bis zum Ende des Geschäftsjahres sollen nun 30 Millionen Exemplare der Nintendo Switch produziert werden anstatt 25 Millionen, wie Bloomberg berichtet. Es ist aber nicht nur die gesteigerte Produktion, die ein neuer Hinweis auf eine Switch Pro sein könnte.
Laut dem Bericht hat Nintendo Studios zur Entwicklung von 4K-Games aufgerufen, Bloomberg beruft sich auf Insider aus der Branche. 4K ist eine Grafikleistung, die die Switch momentan nicht erbringt – ist also ein Pro-Modell in der Mache?
"Animal Crossing" war Boost für die Switch
Die gestiegene Nachfrage nach der Handheld-Konsole und die rekordverdächtigen Einnahmen für Nintendo im zweiten Quartal 2020 hat der japanische Konzern eigenen Angaben zufolge vor allem "Animal Crossing: New Horizons" zu verdanken. Sicherlich haben auch die Pandemie und das generell vermehrte Interesse an Games und Konsolen dazu beigetragen.
Und: Nintendo hat 2019 mit der Switch Lite eine leicht abgespeckte Variante der Konsole auf den Markt gebracht – und sich damit ein neues Publikum gesichert. Gut möglich, dass der Konzern mit einer Switch Pro eine weitere, sogar noch größere Zielgruppe ansprechen möchte. Immerhin sind viele Games heutzutage plattformübergreifend, sie lassen sich zu Hause am PC spielen und dann mobil auf der Switch weiter zocken. Mit 4K-Spielen für die Switch Pro dürfte Nintendo also viele Gamer ansprechen.