In Apples Entwickler-Software wurden jetzt Hinweise auf ein Modell namens iPhone xx entdeckt. Doch um welches Gerät könnte es sich bei diesem ominösen iPhone handeln? Dazu gibt es gleich mehrere Theorien.
Entdeckt wurde der Eintrag von Guilherme Rambo von der Seite 9to5Mac in Apples Entwicklungsumgebung Xcode 10. In einer Liste mit iPhone X, iPhone 8 und Co. erscheint ganz am Ende das iPhone xx. Dass Apple eines seiner neuen Smartphones, deren Vorstellung im September über die Bühne gehen dürfte, so bezeichnen wird, ist dennoch unwahrscheinlich. Schließlich steht das xx im römischen Zahlsystem für 20, doch für ein iPhone 20 wäre es noch etwas früh. Auch ein Doppel-X ergibt nur wenig Sinn.
Die Liste in Xcode 10 ist jedoch nicht nach Erscheinungsdatum der Geräte angeordnet. So platziert sich das iPhone SE zwischen iPhone 8 und iPhone X, obwohl der 4-Zöller sogar noch vor dem iPhone 7 erschienen ist. Laut Rambo finden sich im Code auch Hinweise auf einen A10-Prozessor für das iPhone xx – der gleiche Chipsatz, der auch im iPhone 7 zum Einsatz kommt.
iPhone xx einfach ein in der Herstellung günstigeres iPhone 7?
Während 9to5Mac nicht an einen zwei Jahre alten Chip in einem neuen Mittelklasse-iPhone glaubt, schreibt GSMArena über ein neues Budget-Smartphones Apples, das als Nachfolger des iPhone SE im Gehäuse eines iPhone 8, aber mit Edge-to-Edge-Display und Notch im oberen Bildschirmbereich erscheinen könnte. Steve Troughton-Smith vertritt auf Twitter eine andere Theorie: Demnach handle es sich um ein iPhone 7, das einfach günstiger zu produzieren sei, eventuell durch Nutzung anderer Zulieferer und Fabriken.
Im September wird Apple das Geheimnis um sein neues iPhone-Line-up lüften: Die Vorbestellungen für die neuen Geräte sollen angeblich schon ab dem 14. September möglich sein.
