Neues iPad 9,7 Zoll vs. iPad Air 2: Das sind die Unterschiede

Das neue iPad tritt die Nachfolge zum iPad Air 2 an.
Das neue iPad tritt die Nachfolge zum iPad Air 2 an. Bild: © Apple 2017

Mit dem neuen iPad 9,7 liefert Apple einen Nachfolger zum iPad Air 2. Doch wie unterscheidet sich das neue Modell überhaupt vom alten Tablet und für wen lohnt sich der Kauf?

Heimlich still und leise hat Apple am Dienstag sein iPad Air 2 aufs Altenteil geschickt und es durch das neue iPad 9,7 ersetzt, welches einfach nur auf den Namen "iPad" hört. Doch wie genau unterscheidet sich das neue iPad vom alten iPad Air 2? Wir verraten Dir, was am neuen iPad wirklich neu ist.

Design und Display: Alles wie gewohnt

Beim Design des neuen iPads wagt Apple keinerlei Experimente. Tatsächlich sieht das neue Modell aus wie jedes andere iPad auch. Der Metall-Unibody wird genau wie beim iPad Air 2 in den Farben Silber, Gold und Space Grau angeboten. Auffällig ist allerdings, dass das neue iPad wieder etwas dicker ausfällt als das ultra-schlanke Air 2. Von 6,1 Millimetern steigt die Dicke merklich auf 7,5 Millimeter. Auch das Gewicht erhöht sich von 437 Gramm (444 Gramm für die Version mit SIM-Slot) auf 469 Gramm (478 Gramm für die SIM-Version).

New iPad 2017 03 fullscreen
Das neue iPad ist mit 7,5 Millimetern merklich dicker als das iPad Air 2. Bild: © Apple 2017

Weder ein Downgrade noch ein Upgrade können wir beim Display verzeichnen. Genau wie beim iPad Air 2 gibt es auch beim neuen iPad einen 9,7-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 20148 x 1536 Pixeln. Allerdings spart Apple beim neuen iPad die Antireflex-Beschichtung und die Laminierung ein.

Besserer Prozessor, aber nicht der beste

Im Vergleich zum etwas betagten aber immer noch flinken A8X-Prozessor im iPad Air 2 spendiert Apple dem neuen Modell einen A9-Prozessor, wie er sich auch im iPhone 6s findet. Der Chip zählt immer noch zu den schnellsten auf dem Markt, muss sich jedoch unter anderem dem A9X im iPad Pro und dem A10 Fusion im iPhone 7 geschlagen geben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dürfte beim A9 jedoch ein Besseres sein.

Kamera, Fingerabdrucksensor und Akku

Keine Unterschiede gibt es bei der Kamera. Wie schon das iPad Air 2 verfügt das neue iPad 9,7 über eine 8-Megapixel-Haupt- und eine 1,2-Megapixel-Frontkamera. Auch der praktische Touch-ID-Sensor unter dem Home-Button bleibt erhalten. Keine Infos gibt es hingegen bislang zum Akku. Das iPad Air 2 hatte jedoch einen 7340-mAh-Batteriespeicher. Da das neue iPad etwas dicker ist, sollte der Akku also zumindest nicht kleiner werden.

Der Preis: Zahle weniger, bekomme mehr

Den wohl größten Pluspunkt für das neue iPad liefert Apple beim Preis. So ist das Tablet ab 399 Euro erhältlich und damit etwas günstiger als das iPad Air 2 mit zuletzt 429 Euro. Dank der besseren Prozessor-Ausstattung ist das neue Modell somit ein besserer Deal als sein Vorgänger.

New iPad 2017 02 fullscreen
Im Vergleich zum iPad Air 2 ist das neue iPad der bessere Deal. Bild: © Apple 2017

Fazit: Konservative Modellpflege

Das neue iPad 9,7 ist ein höchst konservatives Gerät. Bis auf den Prozessor, der ein leichtes Update erhält, bleibt so gut wie alles beim Alten. Apple betreibt also Modellpflege mit sehr geringem Aufwand. Wer ein gut funktionierendes iPad Air 2 sein Eigen nennt, hat deshalb auch keinen Grund zum Wechseln auf das neue Modell. Für Kunden, die jedoch ohnehin vor hatten, sich demnächst ein neues iPad zu kaufen, kommt die neue Version wie gerufen, denn sie bietet etwas mehr und ist dabei auch noch etwas günstiger als der Vorgänger.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben