Wilde Gerüchte, verrückte Spekulationen und unzählige Leaks – ein gewohntes Bild vor jeder Apple-Keynote. Dass ein neues iPhone 2018 ansteht, dürfte niemanden überraschen. Welche Gerüchte aber fundiert und welche wohl nur ein Ammenmärchen sind, versucht unser Vorab-Check zu ergründen.
- 1. Das iPhone X bekommt ein S-Update
- 2. Das neue iPhone 2018 wird riesig
- 3. Günstigeres iPhone mit LCD-Bildschirm im Anmarsch
- 5. Das Aus für 3D Touch naht
- 6. Apple Pencil arbeitet mit neuen iPhones 2018 zusammen
1. Das iPhone X bekommt ein S-Update

Das iPhone X soll angeblich ein S-Upgrade bekommen – womit es das erste S-Modell seit dem iPhone 6s aus dem Jahr 2015 wäre. Großartige Änderungen an der Optik sind gleichwohl nicht zu erwarten. Die Verbesserungen dürften sich, wie bei S-Modellen üblich, eher unter der Haube abspielen. Sprich: Ein schnellerer Prozessor in Form des A12, der von 4 GB RAM unterstützt werden dürfte. Auf leicht verbesserte Kameras kann man sich ebenso verlassen. Hoffen darfst Du aber auch auf ein neues größeres Feature. Beim iPhone 4s war es Siri, beim iPhone 5s Touch ID, beim iPhone 6s 3D Touch – und beim iPhone Xs ... ?
Wahrscheinlichkeit: So gut wie sicher
2. Das neue iPhone 2018 wird riesig

Das iPhone Xs soll auch einen großen Bruder bekommen – vermutlich den größten, den es jemals in der iPhone-Familie gegeben hat: Das iPhone Xs Max. Schon der vermutliche Namenszusatz Max macht deutlich, wohin die Reise geht. Demnach plant Apple das größere OLED-Flaggschiff mit einer Bildschirmdiagonale von unglaublichen 6,5 Zoll. Zum Vergleich: Das sind noch einmal 0,7 Zoll mehr als beim iPhone X. Aktuellen Berichten zufolge will sich Apple aber mit dem neuen Line-up von der Plus-Bezeichnung verabschieden. Abseits des Namens dürfte die Ausstattung ansonsten identisch zum normalen Modell sein, von einem naturgemäß größeren Akku einmal abgesehen.
Wahrscheinlichkeit: So gut wie sicher
3. Günstigeres iPhone mit LCD-Bildschirm im Anmarsch

Damit nicht genug: Neben dem iPhone Xs und dem iPhone Xs Max will Apple angeblich noch ein drittes Modell vorstellen – und zwar ein iPhone mit 6,1-Zoll-LCD-Bildschirm. Damit wollen die Kalifornier ihren Kunden ein vergleichsweise günstiges Smartphone anbieten. Ob es iPhone 9 oder anders heißen wird, ist noch unklar. Nicht jedoch, dass es sich vom Formfaktor her ebenso am iPhone X orientieren dürfte wie die anderen beiden Smartphones.
Statt eines Edelstahlrahmens dürfte aber günstigeres Aluminium zum Einsatz kommen, allerdings soll auch das Budget-Modell die Gesichtserkennung Face ID an Bord haben. Der günstigere Preis soll vor allem durch den Einsatz eines LCD-Bildschirms und nicht ganz so leistungsstarker Hardware im Inneren erreicht werden. Das Problem: Im Gegensatz zum iPhone Xs gibt es eher wenig verwertbare Leaks hinsichtlich eines LCD-iPhones.
Wahrscheinlichkeit: Recht wahrscheinlich
4. Neue Farben braucht das iPhone

Schon für das iPhone X wurde seinerzeit über eine goldene Farboption spekuliert – mit dem iPhone Xs scheint es soweit zu sein. Neben Space Grau und Silber sollen die OLED-iPhones auch in Gold in den Handel kommen. Dass es sich dabei mitnichten um haltlose Spekulationen handelt, zeigte jüngst ein Leak-Foto, das die beiden Topmodelle in Gold zeigt und vermutlich aus dem Fundus von Apple stammen dürfte. Etwas farbenfroher soll es hingegen beim LCD-iPhone zugehen: Hier sind Grau, Weiß, Blau, Rot und Orange im Gespräch.
Wahrscheinlichkeit: Ziemlich hoch, für das iPhone Xs so gut wie sicher
5. Das Aus für 3D Touch naht

Eingeführt wurde 3D Touch zusammen mit dem iPhone 6s. Der Touchscreen-Bildschirm registriert unterschiedliche Druckstufen des Fingers und bietet in Abhängigkeit der Eingabe erweiterte Optionen an, etwa Schnellzugriffe auf bestimmte Funktionen. Doch sind wir ehrlich: Ein richtiger Überflieger war die Force-Touch-Technologie nie, auch Apple hat der Technik in jüngerer Vergangenheit nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Um die Produktionskosten nicht noch mehr ausufern zu lassen, könnte sich Apple daher alsbald von 3D Touch verabschieden. Womöglich im ersten Schritt für das Einsteiger-iPhone mit LCD-Bildschirm, im zweiten Schritt dann vielleicht im kommenden Jahr für das komplette iPhone-Line-up.
Wahrscheinlichkeit: Für 2018 eher niedrig, für 2019 schon eher denkbar
6. Apple Pencil arbeitet mit neuen iPhones 2018 zusammen

Immer wieder gab es in der Vergangenheit Gerüchte, denen zufolge das iPhone 2018 den Apple Pencil unterstützen wird. Was auf kleineren Bildschirm ohnehin nicht sinnvoll ist, kann insbesondere bei der erwarteten 6,5-Zoll-Variante durchaus Sinn ergeben – und der populären Note-Serie von Samsung sicher gehörig einheizen. Nur allein: Bekannte Apple-Experten wie Ming-Chi Kuo glauben nicht daran. Das bedeutet gleichwohl nicht, dass diese Option für alle Ewigkeiten auf Eis gelegt ist. Doch 2018 scheint die Zeit für eine Stylus-Unterstützung für das iPhone noch nicht gekommen.
Wahrscheinlichkeit: Ziemlich unwahrscheinlich