Neues MacBook Air im Benchmark: 63 Prozent schneller als Vorgänger

mac-book-air-2020-art
Das neue MacBook Air ist deutlicher schneller als sein Vorgänger. Bild: © Apple 2020

Zum neuen MacBook Air, das erst in dieser Woche erschienen ist, liegen bereits erste Benchmark-Ergebnisse vor. Demnach ist das Apple-Notebook 63 Prozent schneller als sein Vorgänger. Gegen den Prozessor des iPad Pro (2018) muss sich das MacBook Air aber geschlagen geben.

Die Daten stammen aus der der Datenbank von Geekbench, wie 9to5Mac berichtet. In der Ankündigung von Apple hieß es, dass die Prozessor-Leistung verdoppelt und die Grafikleistung um 80 Prozent gesteigert werden konnte. Diese Daten beziehen sich auf das MacBook Air in der teuersten Ausstattung, das mit einen Intel-i7-Prozessor der 10. Generation ausgestattet ist. Die günstigere Variante mit dem i5-Prozessor schlägt sich aber auch nicht schlecht.

Der eigene Prozessor performt besser

Im Single-Core-Test erzielte das neue MacBook Air mit dem i5-Prozessor 1047 Punkte. Das ist im Vergleich zum Vorgänger aus dem Jahr 2018 eine Leistungssteigerung um 32 Prozent. Im Multi-Core-Test fällt der Leistungszuwachs sogar noch deutlicher aus: Hier konnte sich das diesjährige Modell um 63 Prozent steigern.

Interessanter ist allerdings der Vergleich mit dem iPad Pro (2018). Dies verfügt nämlich nicht über einen Intel-Chip, sondern über Apples A12X-Prozessor und diesem muss sich das MacBook Air auch geschlagen geben. Im Single-Core-Test kann das Notebook noch gut mithalten und der Punkteunterschied beträgt nur 59 Punkte. Im Multi-Core-Test ist das iPad Pro (2018) aber der deutliche Sieger mit 4595 zu 2658 Punkten.

MacBook Air 2020 mit Intel Core i3 kaufen

MacBook Air 2020 mit Intel Core i5 kaufen

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Apple MacBook Air

close
Bitte Suchbegriff eingeben