"Scorn" macht Body-Horror-Kunst als Ego-Shooter spielbar. Nun gibt es einen neuen Gameplay-Clip, der das Spiel in 4K-Auflösung auf der Xbox Series X zeigt.
Man muss nicht Kunstwissenschaft studiert haben, um zu erkennen, von wem sich die Macher von "Scorn" inspirieren ließen: Die Alien-Welt des Shooters trägt überdeutlich die Handschrift von "Alien"-Designer H. R. Giger, die Entwickler nennen außerdem den Künstler Zdzisław Beksiński als wichtigen Einfluss. Das Spiel ist für Xbox Series X/S und PC angekündigt und soll 2021 erscheinen. Ein 13-minütiges Video der Kollegen von Gamespot mit Gameplay in 4K-Auflösung soll nun das Spiel im "fast fertigen Zustand" zeigen.
Mehr Ego-Erkundung als Ego-Geballer
Auffällig: Dafür, dass "Scorn" ein Ego-Shooter ist, wird im gezeigten Abschnitt sehr wenig geschossen. Der Spielcharakter trägt zwar eine organische Waffe aus Knochen und schleimigen Tentakeln, nutzt sie aber nur selten, um fremdartige Fleischsack-Kreaturen aus dem Weg zu räumen. Gemächliches Erkunden von überwucherten Raumschiff-Innereien scheint den weitaus größeren Teil des Spiels auszumachen.
Body-Horror zum Durchlaufen
Das zuständige Studio Ebb Software hat es sich laut Videobeschreibung zum Ziel gesetzt, die Spieler "in einem konstant unbequemen Zustand" zu halten. Das könnte "Scorn" gelingen: Auch wenn nicht allzu viel Action passiert, ist die fleischig-lebendige Spielwelt mit ihren pulsierenden Blutsäcken und Tentakeln ziemlich bizarr. Ob der fertige Titel die dichte Atmosphäre dauerhaft aufrechterhalten kann, muss sich aber noch zeigen.