Neues zur PlayStation 5! Name, Release & Eindrücke vom PS5-Controller

Konzeptbild: Sony hat viele Neuigkeiten zur PS5 verraten.
Konzeptbild: Sony hat viele Neuigkeiten zur PS5 verraten. Bild: © Youtube / VR4Player.fr 2019

Endlich neue Informationen zur PS5! Ein aktueller Artikel enthüllt nicht nur den offiziellen Namen der Konsole und den Release-Zeitraum, sondern auch viele technische Details. Neben SSD und Hardware-Raytracing kommt auch der neue DualShock-Controller zur Sprache – und ein Feature, das viele Spieler bei der PS4 vermissen.

Es war abzusehen, trotzdem bekommen wir es erst jetzt Schwarz auf Weiß: Die PS5 wird PlayStation 5 heißen. Sony setzt damit die bewährte Benennung fort und entscheidet sich gegen Experimente. Den offiziellen Namen enthüllte Jim Ryan, CEO von Sony Interactive Entertainment,  nun gegenüber Wired. Das Magazin durfte auch den schon kursierenden Release-Zeitraum "Weihnachten 2020" bestätigen. Gemeint ist damit aber wohl eher das Weihnachtsgeschäft – also ein Zeitpunkt zwischen Oktober und Dezember.

Mehr Details zu Raytracing & SSD

Konsolen-Designer Mark Cerny führte den Journalisten sein neues Baby anschließend vor und verriet weitere Details. Das bereits länger bekannte Raytracing-Feature lag ihm besonders am Herzen und er stellte klar, dass die Funktion zur aufwändigen Berechnung von Beleuchtung tatsächlich hardware-seitig unterstützt wird. Bisher war nicht klar, ob sie vielleicht nur per Software simuliert wird.

Dass die PS5 keine herkömmliche Festplatte, sondern eine SSD an Bord haben wird, war ebenfalls schon bekannt. Nun wissen wir auch, dass das nicht nur kurze Ladezeiten mit sich bringen soll, sondern auch weitere Vorteile: Der spezielle Lesevorgang des Speichermediums sorgt etwa dafür, dass Spiele mit weniger Platz auskommen können.

Endlich! PS5 taugt als 4K-Blu-ray-Player

Außerdem stellt Cerny in Aussicht, dass Spielinstallationen flexibler werden: So könnte es auf der PS5 möglich sein, den Singleplayer eines Spiels nach dem Durchspielen zu löschen und nur den Multipalyer auf der Konsole zu behalten. Und apropos Speicher: PS5-Spiele werden auf Discs mit 100 GB anstatt wie bisher 25 bis 50 GB Speicher ausgeliefert. Sie landen in einem Laufwerk, das auch 4K-Blu-rays abspielen kann, diese Funktion fehlt der PS4 und PS4 Pro – sehr zum Leidwesen vieler Filmfans.

PS5-Controller ausprobiert: Das kann der DualShock 5

Wired-Autor Peter Rubin durfte zuletzt auch noch selbst auf der neuen Hardware spielen und bekam dafür einen Prototypen des neuen Controllers in die Hände. Auf den ersten Blick ähnelt er offenbar sehr dem DualShock 4, weist aber ein paar Besonderheiten auf.

Durch die besseren eingebauten Lautsprecher, sehr präzise Rumble-Motoren im Inneren und sogenannte "adaptive triggers" soll der Controller eine bessere Haptik und stärkere Immersion bieten. Rubin beschreibt, dass die Buttons und Sticks des Gamepads sich in einer Demo ganz unterschiedlich anfühlten, je nachdem, über welche Art von Oberfläche die Spielfigur lief. Das PS4-Rennspiel "Gran Turismo Sport" spielte er in einer für die PS5 optimierten Version, in der sich Erschütterungen durch verschiedene Straßenbeläge direkt durch den Controller auf den Spieler übertragen.

Darüber hinaus bietet der Controller kleinere Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger: Der Akku hält länger und wird über USB-C geladen. Hinter einem kleinen Loch im Controller könnte sich ein Mikrofon verbergen, das möglicherweise bei einem PlayStation-Sprachassistenten zum Einsatz kommt – Cerny wollte dieses Feature aber noch nicht kommentieren.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Sony PlayStation 5

close
Bitte Suchbegriff eingeben