Neuralink: Elon Musk präsentiert neues Gehirn-Computer-Interface

N1-Implantat mit Sensor und Fäden
Elon Musk präsentierte in einem YouTube-Livestream die Entwicklungen von Neuralink. Bild: © YouTube/Neuralink 2019

Elon Musks Firma Neuralink arbeitete bisher im Geheimen. Das hat sich jetzt jedoch schlagartig geändert. In einem Livestream präsentierte der PayPal-Gründer überraschend ein neu entwickeltes Implantat: eine Schnittstelle zwischen Gehirn und Computer.

Wie The Verge berichtet, ist das Herzstück des vorgestellten N1-Implantats ein Sensor, der sich in den Kopf eines Menschen einsetzen lässt. Von dort überträgt er kabellos Daten an externe Geräte.

Eine weitere Errungenschaft des Forscherteams ist die Entwicklung flexibler Fäden, die mit vier bis sechs Mikrometer um ein Vielfaches dünner sind als ein menschliches Haar. Sie sollen besser für die Verbindung mit einem menschlichen Gehirn geeignet sein als bisher verfügbare Implantate. Außerdem sollen die Fäden mehr Daten übertragen können als vergleichbare Gehirn-Computer-Schnittstellen.

N1 soll querschnittsgelähmten Menschen helfen

In Zukunft soll das N1 zum Beispiel querschnittsgelähmten Menschen ermöglichen, Telefone oder Computer zu kontrollieren. Elon Musks Hauptgrund für die Präsentation ist The Verge zufolge nicht nur die Präsentation von Neuralinks Errungenschaften, sondern vor allem neue Experten für das Projekt zu gewinnen. Die Firma ist auf der Suche nach Mitarbeitern.

Wie die New York Times berichtet, plant das Forscherteam in Kürze weitergehende Versuche mit dem Implantat in Kooperation mit der Universität Stanford. Schon am Ende des nächsten Jahres soll das erste N1 in einem Menschen zum Einsatz kommen. In Labortests sei es bereits gelungen, einen Affen einen Computer mit dem N1 steuern zu lassen, sagte Musk bei der Präsentation. Der Milliardär hat aber noch ein anderes Langzeitziel für Neuralink. In Zukunft soll die Forschung der Firma die Symbiose zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz ermöglichen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben