Was würde sich wohl besser dafür eignen, Zuschauer in eine gefühlsmäßige Ausnahmesituation zu versetzen, als die TV-Tode beliebter Serienfiguren? Das denken sich offensichtlich auch die kreativen Köpfe hinter diversen Shows und bauen regelmäßig Todesfälle in die Handlung ein – nur um sie später als Fake aufzulösen. Sieben spektakuläre Fälle haben wir hier für Dich zusammengestellt.
1. Glenn Rhee in "The Walking Dead"
In "The Walking Dead" kommt es selten vor, dass ein Charakter nur zu sterben scheint. Doch mit Glenn gönnten sich die Macher der Serie den kleinen Spaß. Zu Beginn von Staffel 6 ließen sie die Figur zusammen mit Alexandria-Bewohner Nicholas von Beißern in die Enge treiben. Während Letzterer den Freitod wählte, schien es ganz so, als habe er Glenn mit in den Tod gerissen ...
Nur wenige Folgen später gab's die Auflösung und ein Wiedersehen mit dem tatsächlich nur leicht ramponierten Glenn. Wessen Eingeweide die Zuschauer während des vermeintlichen TV-Todes zu sehen bekommen hatten? Na, dreimal darfst Du raten ...
- TV-Tod in: Folge 3 von Staffel 6
- Wiederaufgetaucht in: Folge 7 von Staffel 6
2. Sherlock Holmes in "Sherlock"
Mit kaum einem anderen Schurken hat Meisterdetektiv Sherlock Holmes mehr zu kämpfen, als mit Professor James Moriarty. Schlussendlich leistet sich das böse Mastermind in "Sherlock" sogar einen besonders perfiden Schachzug: Er setzt Killer auf Holmes' Freunde an – und tötet sich dann selbst. Holmes' einzige Möglichkeit, das Leben seiner Freunde zu retten, besteht im sofortigen Selbstmord.
Sherlock stürzt sich also vor den Augen seines Freundes Watson vom Dach eines Krankenhauses – Leiche und Beerdigung inklusive. Nur um Monate später wieder aufzutauchen.
- TV-Tod in: Folge 3 von Staffel 2
- Wiederaufgetaucht in: Folge 1 von Staffel 3
3. Clark Kent in "Superman – Die Abenteuer von Lois & Clark"
Eigentlich sollte man meinen, TV-Tode hätten bei Superman höchstpersönlich keine Chance – okay, es sei denn Kryptonit wäre im Spiel. In "Superman – Die Abenteuer von Lois & Clark" sah sich der Mann aus Stahl dann aber doch dazu genötigt, seinen Tod zu faken.
Als der per Klontechnik wiederauferstandene Clyde Barrow Clark Kent vor den Augen von unzähligen Zeugen erschießt, bleibt dem nämlich nichts anderes übrig, als tot zu spielen, um seine Doppelidentität geheim zu halten. Doch noch in derselben Folge kehrt der Superman zurück und macht sich die Klongeschichte gleich mal als Erklärung zunutze.
- TV-Tod in: Folge 7 von Staffel 2
- Wiederaufgetaucht in: Folge 7 von Staffel 2
4. Doctor Who in "Doctor Who"
TV-Tode kommen in "Doctor Who" vermutlich deutlich regelmäßiger vor, als in vielen anderen Serien. Zumindest, was den Hauptprotagonisten persönlich betrifft. Immerhin kann/muss sich der Time Lord regelmäßig einer Regeneration unterziehen, wobei sein früheres Selbst genau genommen stirbt. Zu Beginn von Staffel 6 muss der 11. Doktor dann aber scheinbar tatsächlich und endgültig dran glauben.
Noch bevor er seine Regeneration abschließen kann, wird er von einem Astronauten (?!) endgültig erschossen und für tot erklärt. Zwar kehrt er noch in derselben Episode zurück, doch als deutlich verjüngte Version seiner selbst aus der Tardis. Erklärt wird das Ganze schließlich einige Zeit später, in Folge 13 von Staffel 6.
- TV-Tod in: Folge 1 von Staffel 6
- Wiederaufgetaucht in: Folge 1 von Staffel 6
5. Daniel Jackson in "Stargate SG-1"
Genau genommen könnten wir für Dr. Daniel Jackson gleich mehrere TV-Tode aufzählen. Alleine in den 10 Staffeln von "Stargate SG-1" musste die Figur mindestens zwölfmal dran glauben – den zugehörigen Film nicht mitgezählt. Trotzdem haben wir uns für diese Liste den TV-Tod der Figur aus Staffel 5 ausgesucht.
Dort bekommt Daniel eine tödliche Dosis radioaktiver Strahlung ab und stirbt schließlich, nur um von einer höheren Alienrasse zu einem der ihren gemacht zu werden (einer Art Geistwesen). Für Schauspieler Michael Shanks bedeutete der Abgang zugleich den (vorübergehenden) Ausstieg aus der Serie. Zu Beginn von Staffel 7 feierte der Charakter seine Auferstehung.
- TV-Tod in: Folge 21 von Staffel 5
- Wiederaufgetaucht in: Folge 1 von Staffel 7
6. Bonnie Bennett in "Vampire Diaries"
Die TV-Tode von Bonnie Bennett aus "Vampire Diaries" zu zählen, ist wohl nur noch absoluten Hardcore-Fans möglich. Die meisten anderen dürften da schon lange vor dem großen Serienfinale den Überblick verloren haben. Besonders dramatisch (und irgendwie auch endgültig) fühlte sich allerdings ihr Dahinscheiden am Ende von Staffel 4 an.
Bei dem Versuch, einen Zauber zu wirken, der ihren Liebsten Jeremy von den Toten auferstehen lassen soll, übernimmt sich die junge Hexe – und muss mit dem eigenen Leben bezahlen. Aber zumindest kann sie Jeremy tatsächlich retten. In den folgenden Episoden bleibt Bonnie den Fans als Geist erhalten, bevor sie am Ende selbst erneut zum Leben erweckt wird.
- TV-Tod in: Folge 23 von Staffel 4
- Wiederaufgetaucht in: Folge 7 von Staffel 5
7. Krusty der Clown in "Die Simpsons"
Krusty der Clown glänzt in "Die Simpsons" nicht gerade durch einen vorbildlichen Lebensstil. So verwundert es wenig, dass er es in Staffel 7 schließlich mit der Steuerfahndung zu tun bekommt. Auf der Flucht vor dem Fiskus erleidet der TV-Clown einen dramatischen – und tödlichen – Flugzeugabsturz.
Doch während alle Welt an den Tod von Krusty glaubt, will sein größter Fan Bart das alles nicht wahr haben. Er stellt Nachforschungen an – und findet seinen Star. Der hatte seinen Tod nur gefaked und sich unter falschem Namen abgesetzt. Von Bart zur Rückkehr in sein altes Leben überredet, lässt er nun sein Alter Ego sterben und kassiert die eigene Lebensversicherung, um damit seine Steuerschulden zu zahlen. Na, wenn "Die Simpsons" ihre TV-Tode nicht effizient auszunutzen wissen, wer dann ...?
- TV-Tod in: Folge 15 von Staffel 7
- Wiederaufgetaucht in: Folge 15 von Staffel 7