Apple hat am Montagabend iOS 9.3 Beta 1 veröffentlicht – und die bringt überraschend viele Neuerungen. Das Update führt nicht nur vollkommen neue Features wie die sogenannte Night Shift-Funktion ein, sondern beschert auch bestehenden Apps wie Health, Notizen oder CarPlay zahlreiche Verbesserungen.
Während sich iOS 9.2.1 immer noch in der Testphase befindet und auf seinen offiziellen Release wartet, können sich angemeldete Entwickler bereits in iOS 9.3 austoben. Die erste Beta-Version wurde am Montag von Apple bereitgestellt. Erste Erfahrungen zeigen: Das Update fällt überraschend umfangreich aus – denn es führt viele neue Features ein. Alle Infos zu den neuen Funktionen stellt Apple selbst auf einer Webseite zur Preview bereit.
iOS 9.3 Beta 1 hilft Dir, besser einzuschlafen
Zu den größten Neuerungen zählt sicher die sogenannte Night Shift-Funktion. Sie soll das Ablesen des Displays im Dunkeln angenehmer für die Augen gestalten, indem sie die Blautöne des Screens reduziert. Studien zeigten, dass blaues Licht am Abend zu Schlafproblemen führen kann. Dank Nachtmodus erscheinen die Inhalte auf dem iPhone oder iPad im Dunkeln wärmer. Die neue Funktion ist in den Display-Einstellungen zu finden und kann auf Wunsch nur für einen bestimmten Zeitraum am Tag aktiviert werden.
Neue Quick Actions für Wetter, Einstellungen & Co.
Mit dem iPhone 6s und dem iPhone 6s Plus führte Apple im September 2015 die neue 3D Touch-Funktion und zugehörige Quick Actions in den hauseigenen Apps ein. Durch unterschiedlich starken Druck auf das Display können damit verschiedene Befehle ausgeführt werden. iOS 9.3 Beta 1 führt jetzt neue Shortcuts für die Wetter-, die Kompass-, die Health-App und das Einstellungsmenü ein. Ein beherzter Druck auf das entsprechende App-Symbol auf dem Home-Screen stellt nun neue Optionen zur Auswahl – in den Einstellungen lässt sich so etwa schnell zum Bluetooth-, Wi-Fi-, Akku- oder Wallpaper-Menü springen.
Über diese neuen Features freuen sich die Apple-Apps
Zudem macht iOS 9.3 Beta 1 die Notizen-App durch eine Integration von Touch ID sicherer. So können Notizen künftig per Passwort oder Fingerabdruck vor den Augen anderer Gerätebenutzer gesichert werden. Die Health-App macht iPhone- und iPad-Besitzern unter iOS 9.3 nun Vorschläge für den Download weiterer Anwendungen, die sich zum Beispiel auf die Gewichtsabnahme, Workouts oder den Schlaf konzentrieren. In einer neuen Übersicht werden zudem die Bewegungsdaten einer verbundenen Apple Watch angezeigt. Davon lassen sich dank der neuen Beta übrigens mehr als eine mit dem iPhone verbinden.
Darüber hinaus hat Apple die Musik-App für CarPlay verbessert, um dem Autofahrer bessere Musikvorschläge und Routeninformationen zu liefern. Aus Live Photos lassen sich nun ganz einfach Einzelfotos ziehen und Siri hat neue Sprachen gelernt (Malaysisch, Finnisch, Hebräisch). Die Neuerungen für Apple Pay und die News-App sind für deutsche iOS-Nutzer hingegen weniger relevant. Die Anwendungen sind hierzulande (noch) nicht offiziell nutzbar. Ein Termin für den Release der fertigen Version von iOS 9.3 steht noch nicht fest.