Angeblich möchte Nikon auf der CES 2020 die Oberklasse-DSLR Nikon D780 vorstellen. Diese entwickelt nicht nur die Technik der Nikon D750 weiter, sondern ergänzt voraussichtlich Aspekte der spiegellosen Z-Serie.
Die Nikon D780 soll eine rundum moderne DSLR mit zwei verschiedenen Autofokus-Systemen werden. Sie übernimmt von den spiegellosen DSLMs der Z-Serie die Benutzeroberfläche – aber nicht nur die. Beim Einsatz des "Live View"-Modus setzt sie auf das Autofokus-System der Nikon Z6 mit 273 Punkten. Derweil kommt beim Einsatz des optischen Suchers ein AF-System zum Einsatz, das an jenem des Vorgängers Nikon D750 angelehnt ist und das 51 Autofokuspunkte bietet. Das schreibt jedenfalls Notebookcheck mit Bezug auf Nikon Rumors und den Twitter-Nutzer Nokishita.
Neuer Vollformat-Sensor und frischer Prozessor
Die Fotos werden von einem verbesserten 24-Megapixel-Vollformatsensor eingefangen. Der neue Prozessor soll derweil viel schneller rechnen. Das führt angeblich zu einer höheren Autofokus-Geschwindigkeit und die Kamera kann den geleakten Infos zufolge 4K-Videos mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Mit an Bord sind auch Bluetooth, WLAN, zwei UHS-II-SD-Kartenslots und der Akku der Z-Serie.
Die Vollformat-DSLR soll 2.000 Euro kosten
Der ISO-Wert soll sogar jenen des Flaggschiffs Nikon D850 übertreffen. Trotz der frischen Technik soll das Gehäuse etwas kleiner und leichter werden als das der Nikon D750. Um Kosten zu sparen, bietet die Kamera angeblich weder einen eingebauten Blitz noch ist sie mit Batteriegriffen kompatibel. Trotzdem liegt der Preis angeblich bei 2.000 Euro. Passend zur Kamera möchte Nikon wohl auch das Objektiv NIKKOR 120-300mm f/2.8E FL ED SR VR vorstellen.