Nintendo bringt mit dem Nintendo Classic Mini: Super Nintendo Entertainment System (SNES) auch in diesem Jahr wieder einen verkleinerten Nachbau einer Klassik-Konsole auf den Markt. Auf dem Gerät sind 21 Spiele vorinstalliert, der Release des SNES Mini ist für Ende September geplant.
- Release ist für den 29. September geplant
- Nintendos Kult-Konsole, geschrumpft und geupdatet
- 21 Spieleklassiker fest eingespeichert
- Konsole soll originalgetreu nachgebaut werden
Unter den auf dem Gerät installierten Titeln wird mit "Star Fox 2" auch ein Spiel sein, das vorher noch nie in einer finalen Version erschienen ist. Aber auch Klassiker wie "Super Mario World", "The Legend of Zelda: A Link to the Past", "Super Metroid" und "F-ZERO" sind auf dem Gerät gespeichert und spielbar. Die 16-Bit-Konsole kann mit dem beiliegenden HDMI-Kabel an einen HD-Fernseher angeschlossen werden, danach kann man sofort loslegen.
Release ist für den 29. September geplant
Am 29. September soll die neue Retro-Konsole von Nintendo auf den Markt kommen. Dass der japanische Hersteller eine weitere Klassik-Konsole veröffentlichen würde, war nach dem großen Erfolg des Nintendo NES Classic Mini im letzten Jahr absehbar. Für das Gerät wurden auf Verkaufsplattformen wie Ebay weitaus höhere Preise erzielt, als Nintendo ursprünglich dafür verlangt hatte. Hintergrund: Die produzierte Menge war immer knapp, und die Produktion wurde relativ früh wieder eingestellt. Diesmal wollen große Versender gegen Wiederverkäufer vorgehen, die die Konsole teuer weiterverkaufen wollen. So wurde die Abgabe teils auf ein Gerät pro Person beschränkt und Angebote gelöscht – dennoch ist das SNES Mini im Vorverkauf schon wieder nicht mehr zu haben.
Nintendos Kult-Konsole, geschrumpft und geupdatet
Das SNES wurde ursprünglich 1992 auf den Markt gebracht und galt damals als ausgesprochen fortschrittliche Konsole. Die 3D-Technologie im 16-Bit-Segment war revolutionär. Der Nachbau kommt wohl mit erweiterten Funktionen die Spiele schneller und besser laufen lassen, als das beim Release des Originals der Fall war. In einem Video anlässlich der Gamescom 2017 enthüllte Nintendo außerdem, dass die Konsole eine Rückspul-Funktion an Bord haben wird, mit der Spielabschnitte wiederholt werden können.
Kurz vor dem Rele
21 Spieleklassiker fest eingespeichert
Die Titel für das SNES Mini sind bereits komplett bekannt. Beim Vorgänger hatten viele Fans noch Wünsche für weitere Spiele, die auf der Konsole fehlten. Auch bei der jetzigen Liste dürften nicht alle Wünsche berücksichtigt worden sein.
- "Contra III The Alien Wars" (europäischer Titel: "Super Probotector: Alien Rebels")
- "Donkey Kong Country"
- "EarthBound"
- "Final Fantasy III" (japanischer Titel: "Final Fantasy VI")
- "F-ZERO"
- "Kirby Super Star" (europäischer Titel: "Kirby's Fun Pack")
- "Kirby's Dream Course"
- "The Legend of Zelda: A Link to the Past"
- "Mega Man X"
- "Secret of Mana"
- "Star Fox" (europäischer Titel: "Starwing")
- "Star Fox 2"
- "Street Fighter II Turbo: Hyper Fighting"
- "Super Castlevania IV"
- "Super Ghouls 'n Ghosts"
- "Super Mario Kart"
- "Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars"
- "Super Mario World"
- "Super Metroid"
- "Super Punch-Out"
- "Yoshi's Island"
Konsole soll originalgetreu nachgebaut werden
Nintendo verspricht, dass die neue Retro-Konsole SNES originalgetreu nachgebaut wurde, allerdings deutlich kleiner sei als das historische Vorbild. Im Lieferumfang ist ein HDMI-Kabel, ein USB-Ladekabel und zwei SNES Classic Controller enthalten – denn viele enthaltene Games lassen sich auch im klassischen Couch-Koop-Modus zu zweit spielen.
Ein Preis für das SNES Mini steht noch nicht fest, aber wenn man die Angaben für Japan umrechnet, sollte der Euro-Preis bei etwa knapp 100 Euro liegen. Auch für das SNES Mini hat Nintendo bereits angekündigt, dass es den Nachbau nur für kurze Zeit geben wird.