Nintendo Switch einrichten: Das sind die ersten Schritte

Wir verraten Schritt für Schritt, wie Du die Nintendo Switch einrichten kannst.
Wir verraten Schritt für Schritt, wie Du die Nintendo Switch einrichten kannst. Bild: © dpa 2017

Du hast Dir eine Nintendo Switch geholt? Dann verraten wir Dir hier alles, was Du wissen musst, um Deine neue Konsole einzurichten! Große Hürden musst Du während der Einrichtung nicht nehmen, Nintendo hat die ersten Schritte bewusst einfach gehalten.

Du bist neuerdings Besitzer einer neuen Nintendo Switch? Herzlichen Glückwunsch! Damit Du gleich mit dem Spielen loslegen kannst, musst Du die Konsole noch fix einrichten. In nur wenigen Schritten ist die Switch dann startklar, Nintendo hat die Konfiguration vergleichsweise einfach gehalten. Wir erklären, wie Du die Konsole Schritt für Schritt anschließt und einrichtest.

1. Nintendo Switch einrichten: Die ersten Schritte

Hast Du den Handheld der Switch aus dem Karton ausgepackt, solltest Du zunächst einmal die beiden Joy-Con-Einheiten an den Seiten befestigen. Dies geschieht durch einfaches Einrasten der Controller von oben nach unten. Hast Du eine Nintendo Switch Lite, entfällt dieser Schritt, da die Joy-Cons hier fest verbaut sind. Oben links befindet sich der Power-Button neben den Lautstärketasten. Drücke den Power-Knopf, um die Nintendo Switch einzuschalten. Lade sie vorher gegebenenfalls voll auf.

Im ersten Schritt legst Du jetzt die gewünschte Sprache fest. Danach wählst Du Deine Region. Die Wahl der Region hat beispielsweise Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Spielen im Nintendo eShop. Du hast auch später noch in den Systemeinstellungen die Möglichkeit, die Region zu ändern.

Dann kannst Du Dir die Nutzervereinbarung durchlesen. Auf jeden Fall musst Du am Ende einen Haken bei "Akzeptieren" setzen, um die Einrichtung fortsetzen zu können.

2. WLAN-Verbindung einrichten und Zeitzone wählen

Das System scannt im nächsten Schritt automatisch WLAN-Netzwerke in Deiner Nähe. Verbinde Dich am besten gleich mit Deinem bevorzugten Netzwerk und halte dazu das WLAN-Passwort parat. Wenn Du magst, kannst Du diesen Schritt auch erst einmal überspringen und zu einem späteren Zeitpunkt durchführen. Nach der Wahl Deiner Zeitzone kannst Du die Switch jetzt mit dem Fernseher verbinden oder dies später nachholen.

3. Nintendo Switch ans TV anschließen

Nintendo Switch fullscreen
Das Dock wird per HDMI-Kabel mit dem TV verbunden. Bild: © TURN ON 2017

Wenn Du das Standard-Modell der Nintendo Switch besitzt, kannst Du es über das Dock auch an Deinen Fernseher anschließen. Bei der Nintendo Switch Lite geht das nicht, das Modell ist ausschließlich für den Handheld-Betrieb gedacht.

Um Deine Switch an den TV anzuschließen, musst Du zunächst die Joy-Con-Controller vom Handheld abnehmen. Drücke dazu den kleinen Release-Button, der sich auf der Rückseite der Joy-Con-Einheit befindet und ziehe den Controller nach oben. Mit dem Stick der linken Einheit wählst Du jetzt "Weiter" und bestätigst die Wahl mit der A-Taste.

Für den Anschluss an den Fernseher benötigst Du neben dem Dock das HDMI-Kabel und das Netzteil. Verbinde jetzt Netzteil und HDMI-Kabel mit dem Dock, indem Du die Klappe auf der Rückseite nach unten bewegst. Hast Du alles korrekt verbunden, bestätige mit dem "Weiter"-Button. Schiebe den Handheld in das Dock, das Display muss dabei nach vorne gerichtet sein. Nach einem kurzen Augenblick erscheint das Menü der Switch auf Deinem Fernseher. Ist dies der Fall, bestätige dies auf der Switch, um die Einrichtung fortzusetzen.

Nützliches Zubehör für Deine Switch (Lite)
Du brauchst noch Zubehör für Deine Switch oder Switch Lite? Etwa eine Tragetasche oder einen Displayschutz? In dieser Übersicht findest Du alles, was Du für Deine neue Konsole brauchst.

4. Avatar und Nicknamen festlegen und Kindersicherung einrichten

Jetzt kannst Du einen Avatar und einen Nicknamen festlegen. Diese Informationen können von anderen Spielen eingesehen werden, etwa bei Online-Duellen. Entscheide Dich für das Icon Deiner Wahl, dieses kannst Du aber jederzeit nach Belieben wieder ändern. Hier hast Du auch die Möglichkeit, einen völlig eigenen Avatar zu kreieren. Ob Gesicht, Mund, Nase oder Haare – die Anpassungsmöglichkeiten sind vielfältig.

nintendo-switch-einrichten-avatar fullscreen
Als Avatar kannst Du entweder einen berühmten Nintendo-Charakter wählen oder Dir einen Mii erstellen. Bild: © Nintendo/Screenshot TURN ON 2021

Wenn Du damit fertig bist, kannst Du die Kindersicherung einrichten, falls der Nachwuchs ebenfalls Zugang zur Konsole haben soll. Anschließend ist das Setup beendet, drücke jetzt den Home-Button auf dem rechten Joy-Con, um zum Dashboard zu gelangen. Das war's, jetzt kannst Du mit dem Spielen beginnen.

5. eShop-Account erstellen & erste Spiele herunterladen

Die Nintendo Switch hat mit dem eShop einen eigenen Online-Shop, über den Du Spiele digital kaufen und herunterladen kannst. Dafür benötigst Du einen Nintendo-Account, den Du am besten über die offizielle Website einrichtest. Ist die Einrichtung komplett, wähle auf der Switch im Hauptmenü das gelbe Einkaufstaschen-Symbol aus und melde Dich mit Deinem Nintendo-Account an, um im eShop zu stöbern.

Hinweis zum Speicherplatz
Beachte: Der interne Speicher der Nintendo Switch ist recht begrenzt und hat nicht für allzu viele Download-Games Platz. Wenn Du nicht ständig Spiele löschen willst, lohnt sich eine microSD-Karte zur Erweiterung. Alternativ bekommst Du vor allem große Titel aber natürlich auch als physische Cartridge im Einzelhandel.

Auf Deiner brandneuen Nintendo Switch wirst Du vermutlich noch nicht allzu viele Spiele zur Auswahl haben. Wenn Du erst einmal kein Geld ausgeben möchtest, schau Dir unsere Empfehlungen der besten Gratis-Games und Demos an, die Du im eShop herunterladen kannst.

Zusammenfassung: Nintendo Switch anschließen & einrichten

  1. Befestige die Joy-Con-Controller am Handheld
  2. Drücke die Power-Taste oben links am Handheld, um die Switch zu starten
  3. Lege Deine gewünschte Sprache und Region fest
  4. Lies die Nutzervereinbarung und bestätige diese
  5. Stelle jetzt eine Verbindung mit Deinem WLAN-Netzwerk her
  6. Definiere Deine Zeitzone
  7. Verbinde jetzt die Switch mit dem Fernseher
  8. Stelle zwischen Dock und TV eine Verbindung via HDMI-Kabel her und schließe das Netzteil an
  9. Entferne die Joy-Con-Controller vom Handheld
  10. Schiebe den Handheld in das Dock ein, nach einem kurzen Moment erscheint das Bild auf dem TV
  11. Lege einen Avatar und Nicknamen fest
  12. Richte gegebenenfalls eine Kindersicherung ein
  13. Drücke den Home-Button auf dem rechten Joy-Con, um das Dashboard aufzurufen
  14. Richte einen Nintendo-Account ein, um Zugriff auf den eShop zu bekommen. Hier findest Du unter anderem auch viele Gratis-Games und kostenlose Demos
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Nintendo Switch

close
Bitte Suchbegriff eingeben