Noch kann mit der Nintendo Switch gratis online gespielt werden, bald wird dafür aber eine Abo-Gebühr fällig. Mit welchen Kosten Du rechnen musst und welche Vorteile und Spiele der Multiplayer-Dienst für Mitglieder bringt, liest Du in unserer Übersicht.
- Was wird Nintendo Switch Online kosten?
- Cloud Save, Spiele-Klassiker & Rabatte: Diese Vorteile bringt eine Mitgliedschaft
- Diese NES-Games sind im Service enthalten
- Nur für Abonnenten: NES-Controller für Nintendo Switch
- Was bringt die Nintendo-Switch-App?
Die vollständige Online-Funktionalität der Nintendo Switch kommt nur langsam in Gang: Immer wieder verschob sich die Einführung des kostenpflichtigen Abo-Dienstes, nach aktuellem Stand soll der Service erst im September 2018, also gute eineinhalb Jahre nach dem Release der Konsole, starten. Der Online-Multiplayer, der auf der Konsole bis dahin völlig kostenlos bleibt, wird dann zum Bezahl-Service. Für Abonnenten gibt's aber auch verschiedene Extras – zum Beispiel Gratis-Spiele und Rabatte.
Standard-Online-Funktionen wie die Freundesliste, die Versorgung mit Updates für Spiele und Konsole, das Teilen von Screenshots in sozialen Medien, die Altersbeschränkungen-App und der Zugriff auf den Nintendo eShop bleiben auch nach dem Start des Online-Dienstes gratis.
Auch Free-to-Play-Spiele wie "Fortnite" werden vom Abo-Zwang für Online-Games möglicherweise ausgenommen sein. Sicherheit über diesen Punkt besteht aber erst nach dem Launch des Dienstes.

Was wird Nintendo Switch Online kosten?
Wer auf der PlayStation 4 oder Xbox One über das Internet mit anderen Spielern zusammenspielen möchte, muss schon jetzt eine entsprechende Gebühr entrichten – in Form einer Mitgliedschaft bei PlayStation Plus beziehungsweise Xbox Live Gold. Entsprechend ist es nicht sonderlich überraschend, dass auch Nintendo auf ein ähnliches Modell setzen will.
Der Dienst soll aber mit rund 20 Euro jährlich deutlich günstiger sein als die Konkurrenz, die 50 Euro (PS Plus) oder gar 60 Euro (Xbox) pro Jahr nimmt. Das Abo kann auch monatsweise oder quartalsweise abgeschlossen werden, kostet dann im Schnitt aber natürlich deutlich mehr als eine Verpflichtung für 12 Monate.
- 1 Monat: 3,99 Euro
- 3 Monate: 7,99 Euro
- 12 Monate: 19,99 Euro
- Familienmitgliedschaft (12 Monate für bis zu acht Accounts): 34,99 Euro
Cloud Save, Spiele-Klassiker & Rabatte: Diese Vorteile bringt eine Mitgliedschaft
Abgesehen von der Möglichkeit, den Online-Mehrspieler-Modus von Switch-Spielen nutzen zu können, verspricht Nintendo für Abonnenten des Dienstes weitere Vorteile. Dazu zählt die Möglichkeit, Speicherdaten von Switch-Spielen via Cloud Save auf einem Server speichern zu können. So gehen sie nicht verloren, selbst wenn die Konsole einmal kaputtgehen sollte.

Diese NES-Games sind im Service enthalten
Für Retro-Fans besonders spannend: die Bibliothek klassischer Nintendo-Games, auf die Mitglieder Zugriff haben. Bislang sind für den Launch 20 Spiele angekündigt:
- "Balloon Fight"
- "Double Dragon"
- "Ghosts'n Goblins"
- "Ice Hockey"
- "Pro Wrestling"
- "Super Mario Bros."
- "Tennis"
- "Baseball"
- "Dr. Mario"
- "Gradius"
- "The Legend of Zelda"
- "River City Ransom"
- "Super Mario Bros. 3"
- "Yoshi"
- "Donkey Kong"
- "Excitebike"
- "Ice Climber"
- "Mario Bros."
- "Soccer"
- "Tecmo Bowl"
Nintendo verspricht, das Sortiment noch erweitern zu wollen. Zudem sollen die alten Spiele laut der Nintendo-Website mit Online-Multiplayer-Funktionen" ausgestattet werden. Je nach Game können befreundete Spieler dann zusammen oder gegeneinander spielen.
Nur Abonnenten können NES-Controller für Nintendo Switch kaufen
Weiterhin sollen Abonnenten von "exklusiven Angeboten" profitieren. Darunter stellt sich Nintendo zum Beispiel Mitglieder-Rabatte auf Produkte im Nintendo eShop vor. Wie hoch die genau ausfallen werden und ob noch weitere Vorteile dazukommen, bleibt abzuwarten.
Zum Start des Dienstes wurde als erstes Mitglieder-Angebot bereits ein NES-Controller für die Switch enthüllt. Er funktioniert ausschließlich mit den mitgelieferten Klassiker-Spielen und wird im Doppelpack verkauft.

Was bringt die Nintendo-Switch-App?
Zum Online-Service für die Nintendo Switch gehört auch eine Companion-App, die bereits seit Juli 2017 für iOS- und Android-Geräte verfügbar ist und bis September 2018 ebenfalls noch kostenlos genutzt werden kann. Sie bietet vor allem Social-Features zur Vernetzung und erlaubt es Gamern zum Beispiel, ihre Freunde über Facebook oder Twitter zu gemeinsamen Spielen einzuladen. Außerdem wird sie benötigt, um den Voice-Chat bei Switch-Spielen wie "Splatoon 2" zu nutzen.