Der Nintendo Switch Pro Controller funktioniert nun auch mit Valves Gaming-Dienst Steam. Im Rahmen einer Beta kann das Gamepad installiert werden und bringt dann sogar voll funktionale Bewegungssteuerung mit. Hier erfährst Du, wie Du den Controller an Deinem PC nutzt.
- Switch Pro Controller: Für die Beta auf Steam anmelden
- Controller kalibrieren & konfigurieren
- Beta kann noch Probleme bereiten
Der Pro Controller für die Nintendo Switch ist ein gelungenes Stück Gaming-Hardware und braucht sich vor der Konkurrenz von Sony und Microsoft nicht zu verstecken. Das haben auch die Entwickler von Valve erkannt: Im Rahmen der Steam-Clientbeta lässt sich der Controller nun mit Spielen des Dienstes nutzen.
"Unserer Meinung nach handelt es sich hierbei um ein Gerät mit Funktionen, die sich hervorragend mit unserem Steam-Katalog kombinieren lassen", heißt es dazu in einem Post im Steam-Forum. "Die Steuertasten (D-Pad) sind ideal für Kampfspiele und Plattformer geeignet und die Gyro-Sensoren ermöglichen ein besseres Zielen in Action- und Ego-Shooter-Spielen."

So nutzt Du den Nintendo Switch Pro Controller mit Steam
Um das Gamepad einzusetzen, musst Du Dich zunächst als Teilnehmer an der Steam-Clientbeta registrieren, in der regelmäßig neue Features getestet werden, bevor sie in die Vollversion von Steam übernommen werden. Klicke dazu im Steam-Client oben links auf "Steam" und wähle dann "Einstellungen". Im Segment "Account" klickst Du unter "Beta-Teilnahme" auf "Ändern", wählst im Dropdown-Menü "Steam Beta Update" aus und klickst dann auf "OK". Anschließend musst Du Steam neu starten.
Wähle nun unter "Steam" erneut das "Einstellungen"-Menü aus, klicke auf "Controller" und dann auch "Allgemeine Controllereinstellungen". Setze einen Haken bei "Switch Pro Configuration Support". Wenn Du das Button-Layout des Pro-Controller gewöhnt bist (die Tasten X und Y beziehungsweise A und B sind hier vertauscht), kannst Du Steam mit einem Haken bei "Use Nintendo Button Layout" darauf anpassen.

Pro-Controller kalibrieren & konfigurieren
Verbinde anschließend den Pro Controller mit Deinem PC und registriere ihn auf Deinem Account, wenn Du dazu aufgefordert wirst. Idealerweise solltest Du den Controller dann kalibrieren, damit insbesondere die Bewegungssteuerung über die Gyro-Sensoren reibungslos funktioniert. Wähle dazu in den Controllereinstellungen unter "Erkannte Controller" den Switch-Controller aus und klicke auf "Kalibrieren".
Nun kannst Du noch für jedes Spiel einzeln eine eigene Konfiguration einrichten, in der Du den Controller auf die Bedürfnisse des jeweiligen Games anpasst. Wechsle dazu in den auf Controller optimierten "Big Picture"-Modus von Steam, wähle das entsprechende Spiel aus, dann "Spiel verwalten" und zuletzt "Controller-Konfiguration". Nun kannst Du eigene Tastenbelegungen anlegen oder Layouts aus der Community nutzen. Dabei kannst Du sowohl die Sticks, Buttons und Trigger des Pro Controllers neu belegen, als auch die Gyro-Funktionen.

Pro Controller unter Steam: Support bislang nur als Beta
Zu beachten ist allerdings: Da es sich bei der Unterstützung des Switch Pro Controllers unter Steam wie gesagt noch um einen Beta handelt, funktioniert das Gamepad möglicherweise noch nicht immer reibungslos. Nach und nach dürfte Valve die auftretenden Bugs aber beheben.
- So kannst Du Spielstände auf eine andere Nintendo Switch übertragen.
- Hier findest Du alle Infos über den Multiplayer-Service Nintendo Switch Online.
- Wie Du mehrere SD-Karten in Deiner Nintendo Switch verwendest, erfährst Du hier.
- Außerdem erklären wir, wie Voice-Chat auf der Nintendo Switch funktioniert.