Nintendo Switch: Spielstände übertragen – so geht's

Zum Launch der Nintendo Switch war es nicht möglich, Speicherstände von einer Konsole auf eine andere zu übertragen. Die Spielstände waren immer an eine Switch gebunden – Cloud-Speicher oder Übertragung über SD-Karte? Fehlanzeige! Mittlerweile hat sich dies aber geändert – wer eine neue Hybrid-Konsole bekommt, kann seinen alten Spielstand also mitnehmen.

Ist man gezwungen, eine defekte Nintendo Switch auszutauschen oder gibt es in einem Haushalt mehrere Nintendo-Hybrid-Konsolen, kann es nötig sein, seine Speicherstände von einem Gerät auf ein anderes zu übertragen. Vor allem bei zeitintensiven Games wie "The Legend of Zelda: Breath of the Wild", mit denen man gut und gerne über 100 Stunden Spielzeit verbringen kann, ist es meist undenkbar, beim Wechsel auf eine andere Nintendo Switch von neuem zu beginnen. Dies war zum Release der Switch noch unmöglich, mittlerweile hat Nintendo per Update nachgerüstet.

Voraussetzungen: Systemsoftware, Internetzugang, Strom

Um die Spielstände eines Nutzers von der Ausgangskonsole auf die Zielkonsole übertragen zu können, müssen beide Systeme mindestens auf die Firmware-Version 4.0.0 aktualisiert werden. Ebenfalls muss jede beteiligte Nintendo Switch mit dem Internet verbunden sein, offline ist keine Übertragung der Speicherstände möglich. Es ist während des Vorgangs auch notwendig, dass beide Konsolen per USB an die Stromversorgung angeschlossen sind. Im Systemspeicher der Zielkonsole muss außerdem genügend Platz vorhanden sein, um die Daten darin abzulegen.

Eine Übertragung oder Sicherung von Spielständen per SD-Karte ist nach wie vor nicht möglich. Sie können lediglich online per Nutzer-ID von einem System zum anderen verschoben werden und sind nicht an andere Nutzer übertragbar. Ein Nutzer kann immer nur auf einer Nintendo Switch verwendet werden.

Mit den Speicherständen werden also ebenfalls sämtliche Daten des entsprechenden Nutzers auf die Zielkonsole übertragen. Der Nutzer muss zur Übertragung mit einem Nintendo-Account auf der Ausgangskonsole verbunden sein, aber: Dieser Nintendo-Account darf nicht mit einem Nutzer auf der Zielkonsole verknüpft sein. Der Nutzer verschwindet mit der Übertragung vollständig von der Ausgangskonsole, Speicherdaten können dann nur noch auf der Zielkonsole genutzt werden. Spiele, die mit dem Nutzer auf der Ausgangskonsole im Nintendo eShop gekauft wurden, können nach der Übertragung nur noch auf der Zielkonsole verwendet werden.

Nintendo Switch: Verschiedene Nutzerkonten
Verschiedene Accounts und deren Bezeichnungen sorgen bei Nintendo-Fans für Verwirrung. So gibt es neben der Nutzer-ID auf der Nintendo Switch noch den Nintendo-Account und dann auch noch die Nintendo-Network-ID.
  • Kurz erklärt ist der Nutzer lediglich das lokale Spielerkonto auf der Nintendo Switch, mit diesem sind auch die Spielstände verknüpft. Die Nutzer-ID kann beliebig oft verändert werden, allerdings muss sie einzigartig sein.
  • Der Nintendo-Account wiederum kann mit verschiedenen lokalen Nutzern verknüpft sein. Mit diesem wird die Nintendo-Switch-Konsole für verschiedene Online-Dienste, wie etwa den eShop registriert.
  • Die Nintendo-Network-ID wird für Online-Features der Wii-U- und DS-Systeme verwendet und ist dem Nintendo-Account sehr ähnlich. Ein Nintendo Account kann mit einer Nintendo-Network-ID verknüpft werden.

Ausgangskonsole: Die "alte" Nintendo Switch

nintendo-switch-nutzer-uebertragen fullscreen
Auf beiden Konsolen muss der Punkt "Nutzer- und Speicherdaten übertragen" gewählt werden. Bild: © Screenshot TURN ON 2017

Um nun den Nutzer und dessen Speicherstände auf die neue Nintendo Switch zu übertragen, wechsle auf der Ausgangskonsole vom Home-Menü in die Systemeinstellungen. Wähle unter dem Menüpunkt "Nutzer" (links) die Option "Nutzer- und Speicherdaten übertragen" (rechts unten). Tippe auf "Weiter" und danach erneut auf "Weiter", dann wählst Du "Ausgangskonsole" – von dieser Nintendo Switch soll der gewünschte Nutzer auf eine andere übertragen werden. Mit "Fortfahren" setzt Du den Vorgang auf der Ausgangskonsole in Gang.

Zielkonsole: Die "neue" Nintendo Switch

Auch auf der neuen Nintendo Switch wechselst Du vom Home-Menü in die Systemeinstellungen und dann zum Unterpunkt "Nutzer". Rechts unten verwendest Du auch hier die Option "Nutzer- und Speicherdaten übertragen" und tippst dann zwei mal auf "Weiter". Nun gibst Du an, dass es sich hier um die "Zielkonsole" handelt, auf die die Spielstände übertragen werden sollen. Nun musst Du Dich mit dem Nintendo-Account oder der Anmelde-ID auf der neuen Switch anmelden, danach tippst Du auf "Weiter".

Übertragung: Kurz & schmerzlos

Auf der Ausgangskonsole sollte nun nach kurzer Zeit die Zielkonsole gefunden werden – nun kannst Du den eigentlichen Vorgang mit "Übertragung" starten. Dies kann einige Minuten dauern, der Nutzer wird vollständig auf die neue Nintendo Switch verschoben. Nach Abschluss der Übertragung kannst Du mit "Beenden" den Vorgang verlassen. Sollte auf der Ausgangskonsole kein weiterer Nutzer vorhanden sein, wird automatisch ein Platzhalter erstellt. Digital erworbene Software musst Du gegebenenfalls erneut aus dem Nintendo eShop herunterladen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Nintendo Switch

close
Bitte Suchbegriff eingeben