Was lange währt, wird endlich gut? Apple-Chef Tim Cook hat angekündigt, dass die mobile Bezahlmethode Apple Pay noch in diesem Jahr endlich auch in Deutschland an den Start gehen soll – also satte vier Jahr nach dem US-Release.
Manche haben vermutlich nicht mehr damit gerechnet, aber nun soll es wirklich passieren: Apple-Boss Tim Cook hat laut einem Bericht von AppleInsider am Dienstag im Rahmen der Vorstellung der Geschäftszahlen für das dritte Quartal überraschend auch den Deutschland-Start von Apple Pay angekündigt. Das mobile Bezahlsystem des iPhone-Herstellers solle demnach "später im Jahr" verfügbar sein.
Genauere Infos ließ sich Cook aber leider nicht entlocken. Auch die teilnehmenden Banken sind also bislang noch unklar. Beobachter gingen zuletzt davon aus, dass Boon, die DKB und N26 zu den unterstützenden Banken gehören könnten.
Apple und die deutschen Banken: Schwierige Verhandlungen
Damit steigt die Zahl der Länder, in denen Apple Pay verfügbar ist, auf rund 30 – und darunter sind wohlgemerkt auch Länder wie die Ukraine oder Polen, in denen Apple Pay schon vor Deutschland genutzt werden konnte. Über einen Start von Apple Pay hierzulande wurde schon seit Monaten spekuliert, Grund für die immer neuen Verzögerungen waren offenbar schwierige Verhandlungen zwischen Apple und den deutschen Banken. Knackpunkt war hier angeblich vor allem die von Apple verlangte Transaktionsgebühr. Dieser Streitpunkt wurde nun aber anscheinend ausgeräumt.