Nokia 3210 & Co.: Die 10 erfolgreichsten Handys aller Zeiten

Wir haben die zehn erfolgreichsten Handys aller Zeiten zusammengestellt.
Wir haben die zehn erfolgreichsten Handys aller Zeiten zusammengestellt. Bild: © dpa 2017

Ob Nokia 3210 oder Motorola Razr VR3: Diese Handys haben Technik-Geschichte geschrieben. Wir präsentieren Dir in dieser Handy-Topliste die zehn meistverkauften Mobiltelefone aller Zeiten, darunter auch das beste Nokia-Handy.

Welches Handy hat sich wohl am häufigsten verkauft? Viele würden aus heutiger Sicht wohl auf das iPhone tippen, das eine riesige Fangemeinde besitzt. Aber weit gefehlt, denn die eigentlichen Verkaufsrekorde wurden aufgestellt, bevor es iPhone, Samsung Galaxy und Co. überhaupt gab. Eine Übersicht über die meistverkauften Geräte hat der Telegraph erstellt.

Platz 10: Motorola RAZR V3

Erinnert sich noch jemand an die Zeit, als Klapphandys plötzlich in waren? Einen großen Anteil an diesem Trend hatte 2004 das Motorola RAZR V3, welches bis heute das meistverkaufte Handy in den USA ist. Grund für den Erfolg war das für die damalige Zeit extrem flache und stylische Design in Kombination mit dem schon recht großen Farbdisplay. Insgesamt ging das RAZR V3 über 130 Millionen Mal über die Ladentheke.

USA CES MOTOROLA fullscreen
Das coolste Klapphandy seiner Zeit: Das Motorola RAZR V3 Bild: © picture-alliance/ Barry Sweet 2016

Platz 9: Nokia 1600

Das Nokia 1600 war 2006 ein Handy, das speziell für Länder wie China oder Indien entwickelt wurde. Während es in Europa und Nordamerika längst modernere Geräte mit Farbdisplay und ausgefeilten Software-Spielereien gab, verkaufte sich das Einsteiger-Nokia in Asien mehr als 130 Millionen Mal.

Platz 8: Nokia 2600

Auch das Nokia 2600 war ein Gerät für Einsteiger. Eine Kamera und Bluetooth gab es bei dem Gerät nicht, wohl aber ein Farbdisplay. Nach seinem Erscheinen im Jahre 2004 konnte sich das Mobiltelefon über 135 Millionen Mal verkaufen.

Platz 7: Samsung E1100

Heute ist Samsung der größte Hersteller von Mobiltelefonen weltweit. Das meistverkaufte Einzelgerät der Südkoreaner stammt allerdings immer noch aus dem Jahr 2009 und hört auf den Namen E1100. Als Überragend gilt bis heute die Akkulaufzeit. So konnte das Handy im Standby fast zwei Wochen mit einer Ladung auskommen. Bei den Kunden kam das gut an, sodass sich das Samsung über 150 Millionen Mal verkaufte.

Samsung_E1100 fullscreen
Das Samsung E1100 gehört zu den frühen Erfolgen der Südkoreaner. Bild: © Samsung 2016

Platz 6: Nokia 6600

Kaum zu glauben: Das eiförmige Nokia 6600 gehörte 2003 zu den beliebtesten Mobiltelefonen überhaupt. Damals galten kleine und handliche Handys noch als schick. Auffällig ist zudem die vergleichsweise große Kamera, die damals aber nur Fotos in einer Auflösung von 640 x 480 Pixeln knipste. Trotzdem fand das Nokia 6600 mehr als 150 Millionen Käufer.

History of Nokia mobile phones ever sold in China fullscreen
Ei oder Handy? Das Nokia 6600 überzeugte trotz oder wegen seiner Form. Bild: © picture alliance / Jing ran 2016

Platz 5: Nokia 5230

Das Nokia 5230 war dann 2009 tatsächlich schon ein waschechtes Smartphone – auch wenn es noch ohne WLAN auskommen musste. Trotzdem kam das 5230 mit einigen netten Features daher und konnte dank passender Software als Navi-Ersatz genutzt werden. Das Einsteiger-Smartphone kam bei den Kunden gut an und verkaufte sich über 150 Millionen Mal.

Nokia_5230 fullscreen
Das erfolgreichste Nokia-Smartphone: Das 5230. Bild: © Nokia 2016

Platz 4: Nokia 1200

Das Nokia 1200 war 2007 ein Spätzünder unter den klassischen Handys und hatte nicht einmal ein Farbdisplay. Der kleine Bildschirm erinnerte vielmehr an einen GameBoy. Trotzdem wurde das Gerät ein durchschlagender Erfolg und konnte sich mehr als 150 Millionen Mal verkaufen.

Platz 3: Nokia 3210

Auch die Top 3 beginnen mit dem finnischen Hersteller Nokia. Das Nokia 3210 gehörte 1999 zu den ersten Handys, das wirklich die Massen begeistern konnte. Fast jeder, der damals mit Handys zu tun hatte, hielt irgendwann auch mal das Nokia 3210 in der Hand. Für die meisten Nutzer war es zudem das erste Mal, dass sie SMS mit Hilfe der T9-Funktion schreiben konnten. Verkauft wurde das Gerät über 150 Millionen Mal.

Nokia_3210 fullscreen
Das Nokia 3210 war nicht schön und auch nicht selten, dafür extrem erfolgreich. Bild: © Public Domain 2016

Platz 2: Nokia 1110

Das Nokia 1110 erschien 2005 und war schon beim Release technisch veraltet. Allerdings richtete sich das robuste Handy vor allem an Einsteiger und konnte diese Zielgruppe dank klassischer Nokia-Qualitäten im Sturm erobern. Mehr als 250 Millionen verkaufte Geräte sprechen eine deutliche Sprache.

Platz 1: Nokia 1100

Nicht zu verwechseln mit dem Nokia 1110, ist das Nokia 1100 bis heute das meistverkaufte Handy der Welt. Mehr als 250 Millionen Stück konnte der finnische Hersteller von dem 2003 erschienenen Einsteiger-Gerät absetzen.

Nokia_1100 fullscreen
Und der Spitzenreiter: Das Nokia 1100 kann man übrigens immer noch kaufen. Bild: © Nokia 2016

Aktuellere Smartphones im Vergleich

Wer bis hier hin aufgepasst hat, dürfte feststellen, dass in den Top 10 keine aktuelleren Smartphones auftauchen. Dabei verkaufen sich viele moderne Geräte ebenfalls sehr gut. So wurden vom iPhone 6 beispielsweise bereits mehr als 100 Millionen Stück verkauft und das Gerät befindet sich ja auch weiterhin bei Apple im Angebot. Auch das Samsung Galaxy S4 von 2013 gehört mit über 80 Millionen verkauften Geräten zu den absoluten Top-Sellern der letzten Jahre. Ganz allgemein gilt aber, dass die Konkurrenz mittlerweile riesig ist. Führende Hersteller wie Samsung oder Huawei setzen mittlerweile stärker auf eine breite Produktpalette statt auf einzelne Top-Seller.

Der einstige Rockstar der Handy-Branche Nokia hat sich hingegen vollständig aus dem Marktsegment zurückgezogen. Gerüchte, wonach die Finnen ein baldiges Comeback planen, halten sich aber hartnäckig.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben