Nun also doch nicht! iPhone 2018 soll Apple Pencil nicht unterstützen

Ein iPhone mit Apple Pencil? Zumindest 2018 soll es soweit wohl noch nicht sein.
Ein iPhone mit Apple Pencil? Zumindest 2018 soll es soweit wohl noch nicht sein. Bild: © YouTube/EverythingApplePro 2018

Das iPhone 2018 wird entgegen einiger Gerüchte offenbar doch nicht den Eingabestift Apple Pencil unterstützen. Grund ist nach Meinung eines Experten das zu schlechte Benutzererlebnis.

Das zumindest behauptet der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo in einer Mitteilung an Investoren, schreibt MacRumors. Demnach biete der Stylus, den Apple mit dem iPad Pro 2015 einführte, auf dem iPhone keine "gute Nutzererfahrung". Der Experte erwartet, wie auch die übrigen Branchenbeobachter übereinstimmend, drei neue iPhones 2018. Ein günstigeres LCD-Modell mit 6,1 Zoll Bildschirmdiagonale, ein iPhone X 2018 mit 5,8 Zoll und ein größeres iPhone X Plus mit 6,5 Zoll. Während für die beiden letztgenannten Smartphones der Release im September erfolgen soll, werde sich das iPhone mit LCD wohl etwas verspäten, wie angeblich aus dem Produktionsplan hervorgehe.

So groß sollen die Akkus der neuen iPhones 2018 werden

Kuo erwartet, dass Apple die beiden großen Modelle auch in einer Dual-SIM-Variante verkaufen wird, womöglich aber nur in bestimmten Regionen wie China. Auch für die Akkukapazität der neuen Modelle macht Kuo präzise Angaben: Demnach werde das 6,5-Zoll-Modell einen Akku zwischen 3330 und 3400 mAh besitzen, das 5,8-Zoll-Modell zwischen 2700 und 2800 mAh und das LCD-Gerät mit 6,1 Zoll zwischen 2600 und 2700 mAh. Das iPhone 2018 6,5 Zoll soll mit 2688 x 1242 Pixeln auflösen, die 5,8-Zoll-Variante mit 2436 x 1125 Bildpunkten und das 6,1-Zoll-Modell mit 1792 x 828 Pixeln.

Während die beiden iPhones mit OLED-Bildschirm eine Dual-Kamera bekommen dürften, soll beim Einsteiger-Modell weiterhin eine herkömmliche Kamera ihren Dienst verrichten. Die High-End-Modelle sollen 4 GB Arbeitsspeicher und eine maximale Speichergröße von 512 GB unterstützen, während es das LCD-Handy auf 3 GB und maximal 256 GB Speicher bringen soll. Dafür könnte das iPhone mit LCD bei der Farbauswahl punkten: Käufer sollen die Wahl zwischen Rot, Blau, Orange, Grau und Weiß haben. Eingeschränkter soll die Vielfalt bei den iPhone-X-Modellen sein: Neben Silber und Space Grau dürfte eine Gold-Option hinzustoßen (nein, nicht 18 Karat Gold).

LCD-iPhone soll bei 600 Dollar starten

Kuo erwartet die Vorstellung des neuen iPhone-Line-ups in der Woche des 9. September, was mit früheren Einschätzungen übereinstimmt. Demnach könnte die Keynote am 12. September stattfinden, die Vorbestellungen am 14. September und der Verkauf eine Woche später am 21. September starten. Während die OLED-Modelle zwischen 800 und 1000 US-Dollar kosten sollen, könnte das Einsteiger-Modell schon für 600 bis 700 Dollar über die Ladentheke gehen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Apple iPhone XS

close
Bitte Suchbegriff eingeben