Microsoft Office lässt sich in der Regel einfach reparieren. Egal, ob es um Office 365, Office 2016 oder um eine andere Version geht. Hier erfährst Du, wie Du in Windows 10, Windows 8, 8.1, Windows 7 und in Vista vorgehen musst.
- Office reparieren in Windows 10
- Office reparieren in Windows 8 oder 8.1
- Office reparieren in Windows 7 oder Vista
- Office neu installieren
- Zusammenfassung
Vielleicht ist eine Office-Reparatur gar nicht nötig. Probiere es erst einmal mit einem Windows-Neustart. Womöglich funktioniert Office dann wieder richtig. Ansonsten gehe wie folgt vor.
Office reparieren in Windows 10
Klicke mit der rechten Maustaste auf Start (Windows-Icon) und wähle im Menü "Apps und Features" aus.

Wähle anschließend die gewünschte Office-Software aus, die Du reparieren möchtest. Falls es sich um ein Office-Paket handelt, wird jede zugehörige App wie Word und Excel repariert. Klicke dann auf "Ändern".

Wie es weitergeht, hängt vom Installationstyp Deiner Office-Version ab. Es gibt die "Klick-und-Los"-Technologie, auf die Microsoft 365 (bzw. Office 365) sowie die meisten Versionen ab Office 2013 beruhen. Und es gibt die Windows Installer-Technologie (MSI) für Volumenlizenzeditionen von älteren Versionen von Office 2016 wie Microsoft Office Professional Plus und Microsoft Office Standard.
Bei einer "Klick-und-Los"-Version wählst Du im Fenster "Wie möchten Sie Ihre Office-Programme reparieren?" die Option "Onlinereparatur > Reparieren" aus. Es gibt auch die Option "Schnellreparatur", die nur beschädigte Dateien erkennt und ersetzt. "Reparieren" ist sorgfältiger.
Bei einer MSI-basierten Version wählst Du unter "Installation ändern" die Option "Reparatur" aus und bestätigst die Wahl mit "Weiter".
Folge anschließend den Bildschirmanweisungen.
Office reparieren in Windows 8 oder 8.1
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die Startschaltfläche (Windows-Icon unten links) und wähle im Menü "Systemsteuerung" aus.
- Wähle unter dem Eintrag "Kategorie" unter "Programme" die Option "Programme deinstallieren aus".
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Office-Software und wähle im Menü "Ändern".
- Wähle, je nach Deiner Version, "Onlinereparatur > Reparieren" oder "Reparatur" und "Weiter".
- Folge den Bildschirmanweisungen.
Office reparieren in Windows 7 oder Vista
- Klicke auf die Start-Schaltfläche und dann auf "Systemsteuerung".
- Wähle unter dem Eintrag "Kategorie" unter "Programme" die Option "Programme deinstallieren aus".
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Office-Software und wähle im Menü "Ändern".
- Wähle, je nach Deiner Version, "Onlinereparatur > Reparieren" oder "Reparatur" und "Weiter".
- Folge den Bildschirmanweisungen.
Office neu installieren
Falls das Reparieren von Office nicht den erwünschten Erfolg gebracht hat, kannst Du es mit einer Deinstallation und Neuinstallation versuchen. Für die Deinstallation stellt Microsoft ein bestimmtes Supporttool bereit, das Du auf der Microsoft-Website findest.
- Für die Neuinstallation gehst Du auf office.com und hier auf Anmelden.
- Melde Dich mit dem Konto an, mit dem Du Office verwendest.
- Wähle "Office installieren" und "Installieren" beziehungsweise "Office 365-Apps"
- Klicke nach dem Download auf "Ausführen", "Einrichten" oder "Datei speichern" (je nach Browser unterschiedlich)
- Bestätige die Frage "Möchten Sie zulassen, dass durch diese App Änderungen an Ihrem Gerät vorgenommen werden?" mit "Ja".
- Klicke nach der Installation auf "Schließen".
Zusammenfassung
- Versuche es zuerst mit einem Neustart des Rechners.
- Das Reparieren von Office wird automatisch ausgeführt.
- Du findest die Option je nach Windows-Version an einer anderen Stelle.
- Falls das Reparieren nichts gebracht hat, hilft vielleicht eine Neuinstallation von Office.