Nachdem erst kürzlich CAD-Render zum OnePlus 10 Pro aufgetauchten, sind nun auch schon die wichtigsten Infos zu den Spezifikationen des neuen OnePlus-Flaggschiffs geleakt. Demzufolge ist das OnePlus 10 Pro eines der ersten Smartphones, bei dem eine neue Qualcomm-Chip-Generation zum Einsatz kommt.
Wie 91mobiles berichtet, wird sehr wahrscheinlich ein Qualcomm-Prozessor mit der Modellnummer SM8450 und dem Codenamen "Waipio" im OnePlus 10 Pro verbaut sein. Dieser soll Gerüchten zufolge unter dem Namen Snapdragon 8 Gen1 veröffentlicht werden. Wie viel Power in dem neuen Qualcomm-Chip steckt, ist aktuell noch unbekannt. Dem Prozessor sollen je nach Variante 8 bzw. 12 GB LPDDR5-Arbeitsspeicher und 128 bzw. 256 GB UFS-3.1-Speicher zur Seite stehen.
OnePlus 10 Pro könnte 125-Watt-Schnellladen unterstützen
Das OLED-Display des OnePlus 10 Pro ist 6,7 Zoll groß und verfügt über eine QHD+-Auflösung. Die Bildwiederholrate unterstützt bis zu 120 Hertz. Der Akku hat angeblich eine Kapazität von 5.000 mAh bieten und soll Gerüchten zufolge mit satten 125 Watt schnellgeladen werden können. Weiterhin soll das OnePlus 10 Pro eine IP68-Zertifizierung besitzen und wäre somit wasser- und staubdicht.
Im quadratischen Kameramodul auf der Rückseite des Geräts kommen drei Sensoren unter: ein 48-Megapixel-Hauptsensor, ein 50-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor und ein 8-Megapixel-Teleobjektiv. Letzteres soll einen 3,3-fachen optischen Zoom bieten. Die Selfie-Kamera steckt in einem Loch oben links im Display und wird wohl eine Auflösung von 32 Megapixeln haben.
Release und Preis
Das OnePlus 10 Pro soll Ende Januar 2022 zuerst in China erscheinen und im April 2022 weltweit auf den Markt kommen. Über den Preis des Smartphones ist aktuell noch nichts bekannt, er dürfte wohl aber auf einem ähnlichen Niveau wie beim OnePlus 9 Pro zum Release liegen.