In den letzten Tagen haben wir bereits eine ganze Menge inoffizieller Informationen über die kommenden OnePlus-7-Modelle erfahren. Nun verriet Pete Lau, CEO von OnePlus, in einem Interview weitere Details, aus denen auch Rückschlüsse auf den Preis gezogen werden können.
Das OnePlus 7 Pro soll angeblich einen 90-Hz-OLED-Bildschirm und eine 48-Megapixel-Kamera bekommen. Bis vor Kurzem gab es aber keine offiziellen Informationen darüber, ob die Pro-Variante des OnePlus 7 überhaupt existiert. OnePlus-CEO Lau bestätigte dies nun. Das OnePlus 7 Pro soll es wirklich geben und es soll ein revolutionäres Display besitzen. Ob es sich dabei aber um den besagten 90-Hz-Bildschirm handelt, ließ sich Lau im Interview mit The Verge nicht entlocken, berichtet 9to5Google.
Neuer Bildschirm soll dreimal so teuer wie bisherige Displays sein
Bisher hatte OnePlus eher in der mittleren Preisklasse mitgespielt, der neue Bildschirm, der angeblich dreimal so teuer sein soll wie die bisherigen Displays in OnePlus-Smartphones, könnte aber darauf schließen lassen, dass das OnePlus 7 Pro in der Premium-Preisklasse angesiedelt ist. Lau zufolge soll das Panel seinen Preis wert sein. Er behauptet, nie zuvor von einem Bildschirm so verblüfft gewesen zu sein. Der erste Teaser verspricht immerhin ein schnelles und zugleich geschmeidiges Display.
Für die Zukunft gerüstet: 5G-Pro-Variante bestätigt
Wie schon bei vielen anderen Hersteller zuvor wird es auch bei OnePlus zusätzlich noch ein spezielles Modell geben, welches den schnellen 5G-Mobilfunkstandard unterstützen wird. Der Preis für dieses Modells dürfte dann sogar noch ein wenig höher angesetzt sein als bei der Standardvariante des OnePlus 7 Pro.
Ob sich der Vorstoß in die höheren Preisklassen für OnePlus lohnt, werden wir wohl am 14. Mai erfahren. Dann sollen das OnePlus 7 und OnePlus 7 Pro angeblich auf einem Event vorgestellt werden.