OnePlus 8 & OnePlus 8 Pro: Alle technischen Daten bekannt

Die technischen Daten des OnePlus 8 sind nun auch bekannt.
Die technischen Daten des OnePlus 8 sind nun auch bekannt. Bild: © Winfuture 2020

Ein Leak verrät eine Woche vor der Präsentation die vollständigen technischen Daten des OnePlus 8 und des OnePlus 8 Pro. Die beiden Flaggschiff-Smartphones unterscheiden sich in einigen Bereichen, vor allem bei Display, Akku und Kamera-Ausstattung.

Gemeinsam ist den neuen Smartphones der Abschied von der Pop-up-Kamera. Diese fuhr beim Vorgänger OnePlus 7T Pro noch oben aus dem Gehäuse und knipste Selfies. Stattdessen haben das OnePlus 8 und das OnePlus 8 Pro beide eine Selfie-Kamera in einem Loch im Display oben links unter, wie WinFuture schreibt. Sie teilen sich zudem den High-End-Prozessor Snapdragon 865 mit 5G-Modem.

Beide Modelle gibt es mit wahlweise 8 GB Arbeitsspeicher und 128 GB internem Speicher oder 12 GB Arbeitsspeicher und 256 GB internem Speicher mit dem schnellen UFS-3.0-Standard. Allerdings setzt das OnePlus 8 auf den langsameren LPDDR4X-Arbeitsspeicher und das Pro-Modell auf LPDDR5.

Nur OnePlus 8 Pro mit 120-Hertz-Display

Die AMOLED-Displays sind ab Werk kalibriert für eine genaue Farbdarstellung, das OnePlus 8 schafft 90 Hertz und das OnePlus 8 Pro eine Bildwiederholrate von 120 Hertz. Nur das Pro-Modell rechnet Videoinhalte auf 120 Bilder pro Sekunde hoch, damit sie flüssiger dargestellt werde. Der Bildschirm erreicht eine Spitzenhelligkeit von 1.300 Nits – deutlich heller als sämtliche OLED-Fernseher und auf einem ähnlichen Niveau wie das Samsung Galaxy S20 Ultra.

Kabelloses Laden mit 30 Watt

Zur Kamera-Software zählt ein neuer Modus für die Aufnahme von Haustieren – das gab es bisher noch nicht. Ein Highlight soll die Haptic Vibration Engine werden – ein Vibrationsmotor für präzises Feedback und verlässliche Hinweise auf eingehende Nachrichten. Innovativ ist auch das "Warp Charge 30 Wireless"-Ladegerät für das Pro-Modell, das kabelloses Laden mit bislang unerhörten 30 Watt ermöglicht – wenn auch nur kurzzeitig als Spitzenwert. Nur das OnePlus 8 Pro ist zudem nach der Norm IP68 wasserdicht.

OnePlus 8 Pro mit besserer Kamera-Ausstattung

Das OnePlus 8 Pro hat eine spezielle Kamera für Farbeffekte, die verhindern soll, dass künstliche Beleuchtung in Videos zu einem flackernden Bild führt. Auch kommt hier zum ersten Mal der Sensor Sony IMX689 zum Einsatz, der mehr Licht einfängt als bisherige Sensoren mit ultrahoher Auflösung. Obendrein löst beim Pro-Modell auch die Ultraweitwinkelkamera mit 48 Megapixeln auf.

oneplus-8-pro-marine-blue fullscreen
Das OnePlus 8 Pro (hier in Marine Blue) hat eine bessere Kamera-Ausstattung. Bild: © OnePlus 2020
OnePlus 8
Prozessor Snapdragon 865
Display 6,55 Zoll AMOLED, 2.400 x 1.080 Pixel, 90 Hertz, HDR10+
Speicher 8/12 GB LPDDR4X RAM, 128/256 GB UFS-3.0-Speicher
Kameras 48 MP mit OIS/EIS, 16 MP Ultraweitwinkel, 2 MP Makrokamera, 16 MP Selfie-Kamera
Akku 4.300 mAh, Schnellladen 30 Watt
Verbindungen Bluetooth 5.1 (mit aptX, aptx HD, LDAC), NFC, Wi-Fi 6
OnePlus 8 Pro
Prozessor Snapdragon 865
Display 6,78 Zoll AMOLED, 3.168 x 1.440 Pixel, 120 Hertz, Motion Graphics Smoothing (Hochrechnung auf 120 Hertz), HDR10+
Speicher 8/12 GB LPDDR5-RAM, 120/256 GB UFS-3.0-Speicher
Kameras 48 MP mit OIS/EIS, 48 MP Ultraweitwinkel, 8 MP Telezoom mit OIS, 5 MP Farbfilter, 16 MP Selfie-Kamera
Akku 4.510 mAh, Schnellladen 30 Watt, Wireless-Charging 30 Watt, Reverse Wireless Charging
Verbindungen Bluetooth 5.1 (mit aptX, aptx HD, LDAC), NFC, Wi-Fi 6

Das OnePlus 8 und das OnePlus 8 Pro sollen offiziell am 14. April vorgestellt werden. Ungefähr eine Woche später kommen die Smartphones dann in den Handel.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema OnePlus

close
Bitte Suchbegriff eingeben