Oppo will bei zukünftigen Smartphones die Frontkamera unter dem Display verbergen. Jetzt hat der Hersteller eine neue Technik vorgestellt, mit der das zukünftig möglich sein soll.
Der Smartphone-Hersteller Oppo gilt als Pionier, wenn es darum geht, die Frontkamera eines Smartphones unter dem Display zu verstecken. Bereits 2019 hatte der Hersteller einen Prototypen mit dieser Technologie entwickeln lassen. Nun hat Oppo eine verbesserte technische Lösung vorgestellt, die tatsächlich ihren Weg in Consumer-Smartphones finden könnte, wie das Unternehmen auf seiner Website mitteilt.
Kleinere Pixel sorgen für ein durchlässiges Display
Die Frontkamera soll demnach unsichtbar in das Display eines Smartphones integriert werden. Dafür hat Oppo mit dem chinesischen Display-Hersteller BOE zusammengearbeitet, um eine Pixelmatrix zu entwickeln, die im Bereich der Frontkamera aus kleineren Pixeln besteht. Dadurch kann mehr Licht durch das Display-Panel auf den darunterliegenden Kamerasensor gelangen, was wiederum die Fotoqualität erhöht.

Zusätzlich sollen KI-Algorithmen dafür sorgen, dass mögliche Verzerrungen oder verschwommene Bereiche im Bild, die eventuell durch das über dem Sensor liegende Display-Panel entstehen, aus dem finalen Foto herausgerechnet werden.
Leider wissen wir weiterhin nicht, wann die Technologie ihren Weg in ein fertiges Smartphone finden wird. Oppo sieht sich aber verpflichtet, die Forschung und Entwicklung in diesem Bereich voranzutreiben, sodass es hoffentlich bald soweit sein wird.