Oppo präsentiert neue Kamera-Innovationen wie stufenlosen Zoom

oppo-stufenloser-zoom
Oppo zeigte dieses System für einen stufenlosen Zoom. Bild: © Oppo 2021

Oppos neue Erfindungen könnten Smartphone-Kameras ein gutes Stück weiterbringen. Präsentiert wurden ein Kameramodul mit stufenlosem Zoom, eine neue Selfie-Kamera für die Montage unter dem Display, eine verbesserte optische Bildstabilisierung und ein neuer Sensor.

Neuer RGBW-Sensor für bessere Fotoqualität

Auf der Konferenz Future Imaging Technology zeigte Oppo mehrere Kamera-Neuheiten. Das schreibt Android Authority. Mit dabei ist ein neuer RGBW-Kamerasensor. Die meisten Sensoren setzen auf einen RGB-Farbfilter (Rot, Grün und Blau), es gab von Oppo und Huawei aber bereits in der Vergangenheit RGBW-Modelle. Das "W" bezieht sich auf weiße Subpixel, die die Bildqualität bei wenig Licht verbessern.

Oppo gibt an, dass der neue RGBW-Sensor 60 Prozent mehr Licht einfangen soll als RGB-Sensoren und 35 Prozent weniger Rauschen produziere. Auch die Farbdarstellung und andere Faktoren sollen überlegen sein. Aktuell gibt es Gerüchte, dass ein RGBW-Sensor mit 50 Megapixeln auch im Samsung Galaxy S22 unterkommen soll.

Stufenloser optischer Zoom

Bislang haben Telefoto-Kameras in Handys nur eine optische Zoomstufe, eine feste Brennweite. Der "Zoom" ergibt sich durch das Umschalten von einer Kamera mit einer kleineren auf eine mit einer größeren Brennweite, der Rest sind Software-Kniffe. Sony hat im Xperia 1 III eine Telefoto-Kamera verbaut, die zwischen zwei Brennweiten umschalten kann.

Das neue Oppo-Kameramodul geht einen großen Schritt weiter, denn es ermöglicht einen stufenlosen optischen Zoom zwischen einer Brennweite von 85 und 200 Millimetern, was einen Zoomfaktor von ungefähr 3,3-fach bis 7-fach bedeutet. Das System wird durch zwei Einheiten mit Linsen, die mechanisch verschoben werden, ermöglicht. Das behebt die Nachteile mit einem unterschiedlichen Look der Bilder bei bisherigen Handy-Zoomkameras mit verschiedenen Stufen.

5-Achsen-Bildstabilisierung

Die neue optische Bildstabilisierung von Oppo soll herkömmlichen Lösungen um den Faktor 3 überlegen sein. Das System nutzt die Sensor-Shift-Stabilisierung, wie sie von der iPhone-12-Serie bekannt ist. Mit anderen Worten wird der Bildsensor und nicht das Objektiv durch Bewegungen stabilisiert, um verwackelte Bilder zu vermeiden.

Neue Generation der Unter-Display-Kameras

Selfie-Kameras können inzwischen unter dem Bildschirm verbaut werden, von außen sind sie kaum zu sehen. Die neue Generation dieser Technologie von Oppo nutzt einen schärferen Displayausschnitt mit einer Pixeldichte von 400 ppi über der Selfie-Kamera. Die erste Generation dieser Technik konnten Tester noch nicht begeistern, die Bildqualität war deutlich niedriger als mit bisherigen Selfie-Kameras.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Oppo

close
Bitte Suchbegriff eingeben