Der chinesische Hersteller Oppo hat am Dienstag ein Konzept-Smartphone mit ausziehbarem OLED-Screen und eine AR-Brille vorgestellt. Die Geräte, die das Unternehmen im Rahmen seines Inno Day 2020 präsentierte, sind vor allem ein Blick in die Zukunft des Unternehmens.
Das Handy Oppo X 2021 hat einen flexiblen, ausziehbaren OLED-Screen mit einer Größe von wahlweise 6,7 Zoll oder 7,4 Zoll. Anders als etwa beim Galaxy Z Fold 2 wird bei diesem Gerät der Bildschirm nicht gefaltet, sondern seitlich herausgefahren. Für das Ausrollen des Displays hat der Hersteller einen speziellen Motor eingebaut.
Laut Hersteller hat die Bauweise im Vergleich zu faltbaren Smartphones mehrere Vorteile: Es gebe keine störenden Spalten, und der Bildschirm werde durch das Ausfahren weniger belastet als durch Falten. Bei zukünftigen Geräten mit der Konzept-Technik sei sogar ein stufenloses Ausfahren denkbar, Nutzer könnten die Displaygröße dann je nach Wunsch anpassen.
Bislang handelt es sich beim Oppo X 2021 allerdings nur um ein Konzept, technische Daten zum Handy gibt es daher nicht. Ob das Gerät jemals auf den Markt kommt, ist also unklar.
AR-Brille von Oppo soll besonders leicht sein
Ein weiteres spannendes Zukunftsprojekt von Oppo hört auf den Namen AR Glass 2021. Der Hersteller verspricht eine kompakte und leichte Augmented-Reality-Brille mit hohem Tragekomfort und sehr guter Bildqualität. Verschiedene Sensoren und Kameras erfassen laut Oppo die Position des Trägers im Raum, zwei OLED-Displays mit jeweils 0,71 Zoll sind für die Darstellung der AR-Inhalte zuständig.
Für Spieleentwickler soll es im kommenden Jahr ein Developer-Kit geben, die dazu passende Software von Oppo nennt sich CybeReal AR. Ähnlich wie das Oppo X 2021 ist auch die Augmented-Reality-Brille noch ein Prototyp ohne Release-Datum.