Oppos neues Konzept-Smartphone hat drei faltbare Displays

oppo-slide-phone-konzept
Das "slide-phone" von Oppo lässt sich auf unterschiedliche Größen zusammenfalten. Bild: © Oppo 2020

Oppos neuestes Konzept-Handy hat drei faltbare Displays. Nachdem der Hersteller erst kürzlich ein Smartphone mit ausrollbarem Display vorgestellt hatte, präsentierte der chinesische Hersteller nun ein weiteres futuristisches Gerät. Das Handy ist in Zusammenarbeit mit dem japanischen Design-Studio nendo entstanden und trägt den Namen "slide-phone".

Der Trend gehe in Richtung immer größerer Smartphone-Displays. Das schreibt Oppo im eigenen Newsroom. Das ist zum Schauen von Videos oder Zocken zwar praktisch, allerdings liegen große Smartphones auch nicht mehr so gut in der Hand. Deshalb hat Oppo das "slide-phone" entwickelt, ein Smartphone mit drei faltbaren Displays und mehreren Scharnieren.

Verschiedene Faltstellen für unterschiedliche Einsatzzwecke

Die drei faltbaren Displays und die an verschiedenen Stellen platzierten Scharniere erlauben es dem Nutzer, das Smartphone exakt auf die Größe zu falten, die er gerade benötigt. Eine Selfie-Kamera besitzt das slide-phone nicht – und die braucht es auch nicht. Denn die Hauptkamera lässt sich mit wenigen Handgriffen nach vorne klappen. Die Kamera kann aber auch so geklappt werden, dass der Rest das Smartphones als eine Art Stativ fungieren kann. So eine Funktion bietet beispielsweise auch schon das Galaxy Z Fold 2.

Ist das Smartphone komplett auseinandergefaltet, bietet es einen großen, aber recht schmalen Bildschirm. Wird es genau in der Mitte gefaltet, ist das Smartphone gerade einmal halb so groß wie die Innenfläche einer Hand. Ein beiliegender Stylus soll außerdem die Produktivität der Nutzer steigern und es ihnen erlauben, komplexe Aufgaben mit dem Smartphone zu erledigen.

Innovatives Smartphone, aber kommt es jemals auf den Markt?

Mit dem mehrfach faltbaren Konzept-Smartphone zeigt sich Oppo gewohnt experimentierfreudig – ob das innovative slide-phone aber jemals auf den Markt kommen wird, ist eine andere Frage. Derzeit steckt die Technologie für faltbare Displays noch in den Kinderschuhen und die Bildschirme sind im Vergleich zu gewöhnlichen Displays anfällig für Schäden.

Wenn es Herstellern jedoch gelingt, die Displays robuster zu machen, und die Technologie bezahlbarer wird, könnten faltbare Smartphones wie Oppos slide-phone in den nächsten Jahren womöglich klassische Smartphones ablösen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Oppo

close
Bitte Suchbegriff eingeben