Das waren sie nun, die Oscars 2019. Welche Highlights die 91. Verleihung der Academy Awards zu bieten hatte, haben wir im Folgenden zusammengetragen.
Was gab es nicht vor den Oscars 2019 für ein Drama: Erst sollte Kevin Hart die Verleihung moderieren, musste dann aber aufgrund einiger alter Tweets, die ihm zum Verhängnis wurden, wieder zurücktreten. Nach langem Hin und Her entschied sich die Academy schließlich dafür, niemanden die Awards moderieren zu lassen. Und wie ich finde, hat es der Gala keinen Abbruch getan.
- Queen rockt die Oscars 2019
- Ein bisschen frech wurde es aber doch
- Es gab nicht den einen Gewinner
- Der Preis für die unterhaltsamste Dankesrede geht an ...
- Lady Gagas erster Oscar
- Weitere Highlights der Oscars 2019 im Schnelldurchlauf
Queen rockt die Oscars 2019
Denn statt einen Host zu Beginn auf die Bühne zu schicken, eröffnete Queen die Show mit Adam Lambert als Frontmann. Und der lieferte ein beeindruckendes Opening ab, indem er die Gäste mit "We Will Rock You" und "We Are The Champions" einheizte. Bombige Einlage, keine Frage – doch ein zusätzlicher Auftritt von Rami Malek als Freddie Mercury wäre in meinen Augen noch das i-Tüpfelchen gewesen.
Ein bisschen frech wurde es aber doch
Im Anschluss übernahmen Tina Fey, Maya Rudolph und Amy Poehler die Bühne – und teilten in bissiger "SNL"-Manier den einen oder anderen Seitenhieb gegen das ganze Event aus. Auch wenn es etwas kürzer als sonst ausfiel, so übernahmen die drei Frauen den Part des Hosts, indem Kommentare über die kurzfristigen Oscars-Pläne gemacht wurden, einige Kategorien während der Werbung zu verleihen ("Wir werden keine Awards während der Werbung verleihen, aber Werbung während der Awards machen.").
Auch über das Fehlen der Moderation wurde thematisiert: "Wir sind nicht Ihre Hosts, aber wir werden hier etwas zu lange stehen, sodass die Leute, die morgen früh 'USA Today' gucken, glaube, dass wir die Hosts waren". Welche Spitzen sonst noch so verteilt wurden, zeigt dieses Video:
Es gab nicht den einen Gewinner
"And the Oscar goes to ...": "Green Book". Nicht nur, dass es einen Preis für das beste Originaldrehbuch gab und Mahershala Ali als bester Nebendarsteller ausgezeichnet wurde, das Drama wurde auch als bester Film des Jahres geehrt.
Überraschend war, dass die Oscars 2019 relativ gleichmäßig verteilt wurden. Zwar gab es bei der Bekanntgabe der Nominierungen einige überraschende Nennungen ("The Favourite" erhielt beispielsweise satte zehn Nominierungen, ebenso "Roma", gefolgt von "A Star is Born" mit acht Nominierungen und "Black Panther" mit sieben Nominierungen). Doch am Ende gab es nicht den einen Gewinner, der zum gigantischen Abräumer des Abends gekürt wurde.
Denn mit "nur" vier Academy Awards führt "Bohemian Rhapsody" die Liste an – bei fünf Nominierungen. Ein ziemlich guter Schnitt für das Biopic. Rami Malek durfte den Preis verdient als bester Hauptdarsteller mit nach Hause nehmen, ebenso erhielt der Film einen der Oscars 2019 für "Bester Ton", "Bester Tonschnitt" und "Bester Filmschnitt".
Sowohl "Roma" von Alfonso Cuarón als auch "Black Panther" erhielten insgesamt drei Preise. Vor allem für den Marvel-Blockbuster ist das eine echte Überraschung, denn es bestätigt, dass auch diese sonst von der Academy verschmähten Filme ihre Berechtigung haben – und entsprechend geehrt werden sollten.
Der Preis für die unterhaltsamste Dankesrede geht an ...
... Olivia Colman! Sie erhielt den Academy Award als beste Hauptdarstellerin für ihre Rolle der Königin Anne in "The Favourite". Doch eigentlich hätte sie noch einen für ihre Dankesrede bekommen müssen. Scheinbar hat die Britin nicht ansatzweise mit einer Auszeichnung gerechnet und stotterte entsprechend erst einmal vor sich hin. "Das ist saukomisch", platzte es aus ihr heraus, während sie versuchte, sich zu sammeln. Es war alles ein bisschen konfus und die Emotionen sprudelten nur so aus ihr heraus– und genau das machte es so unglaublich sympathisch!
Lady Gagas erster Oscar
Trotz der acht Nominierungen ging "A Star is Born" mit nur einer Trophäe nach Hause. Immerhin: Lady Gaga erhielt ihren ersten Academy Award zusammen mit Mark Ronson, Anthony Rossomando und Andrew Wyatt für den besten Filmsong: "Shallow". Und wie es bei den Oscars üblich ist, wird jedes nominierte Lied auf der Bühne live performt. So auch natürlich "Shallow" von Lady Gaga und Bradley Cooper.
Weitere Highlights der Oscars 2019 im Schnelldurchlauf
Das ungewöhnlichste Schuhwerk ...
... trug eindeutig Frances McDormand. High-Heels kamen für die Vorjahresgewinnerin offenbar nicht infrage, weshalb sie lieber in neongelben Birkenstock-Sandalen die Bühne rockte. Respekt für dieses Statement!
Die größte Freude über Barbara Streisand ...
... zeigte eindeutig Richard E. Grant. Der Oscar-Nominierte für "Can You Ever Forgive Me?" als bester Nebendarsteller konnte es kaum fassen, als Barbara Streisand die Bühne betrat. Wie ein Kind im Süßwarenladen.
Der glücklichste Pechvogel ...
... war am Ende wohl Rami Malek. Denn was niemand gesehen hat: Kurz nachdem er für "Bohemian Rhapsody" als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet wurde, fiel er von der Bühne und musste medizinisch behandelt werden. Offenbar war alles aber nur halb so schlimm, denn kurz darauf ließ er zur Feier des Tages die Korken knallen.
Der Gentleman des Abends ...
... war Chris Evans, der Regina King sicheres Geleit zur Bühne gab. Kurz bevor sie ihren Academy Award als beste Nebendarstellerin für "If Beale Street Could Talk" entgegennehmen wollte, verhedderte sie sich in ihrem Kleid. Doch Chris Evans sprang heldenhaft von seinem Stuhl auf und begleitete sie zur Bühne. Hach ...