Dein E-Mail-Programm bereitet Probleme und verrichtet seinen Dienst nicht mehr ordnungsgemäß? Dann verraten wie Dir, wie Du Outlook reparieren kannst.
- Outlook im abgesicherten Modus ohne Add-ons starten
- So kannst Du Outlook reparieren
- Outlook: PST reparieren wird nicht mehr unterstützt
- Zusammenfassung
Bereitet Outlook Probleme, solltest Du zunächst sicherstellen, dass alle aktuellen Updates installiert sind. Suche dazu einfach in der Cortana-Suchleiste nach Updates und klicke auf "Nach Updates suchen", damit Windows die Software auf Aktualisierungen prüft.
Outlook im abgesicherten Modus ohne Add-ons starten
Sollte Outlook bei Dir gar nicht erst starten, kann es sinnvoll sein, das Programm im abgesicherten Modus zu starten – nicht selten verursachen Plugins von Drittanbietern Probleme. Drücke dazu "Windows-Taste + R" zusammen. Gib im Fenster "Ausführen" dann "outlook.exe /safe" ein und bestätige mit OK, um Outlook im abgesicherten Modus ohne Add-ons zu starten. Jetzt kannst Du Dich in aller Ruhe auf die Suche nach dem Add-on machen, das womöglich Probleme macht.
So kannst Du Outlook reparieren

Hilft das alles nichts, kannst Du auch Outlook reparieren. Schließe dazu den E-Mail-Client und rufe die Systemsteuerung von Windows 10 auf. Im Bereich "Programme > Programme und Features" wählst Du nun Outlook oder auch Office aus und klickst in der oberen Leiste auf "Ändern". Hier kannst Du jetzt zwischen "Schnellreparatur" und "Onlinereparatur" wählen.
Die Schnellreparatur funktioniert auch ohne Internet. Sie ist schneller, gleichwohl aber weniger zuverlässig. Empfehlenswert ist eher die "Onlinereparatur", wodurch beschädigte Daten durch neu geladene Inhalte aus dem Internet ersetzt werden. Triff Deine Wahl und bestätigte diese durch Klicken auf "Reparieren".
Outlook: PST reparieren wird nicht mehr unterstützt
Konnte man früher in Outlook auch eine PST-Datei reparieren, also die Datei, in der Mails, Termine und Co. gespeichert werden, so unterstützt Microsoft die sogenannten Easy-Fix-Lösungen mittlerweile nicht mehr. Das praktische Tool kann somit auch nicht mehr heruntergeladen werden.
Zusammenfassung
- Immer die neuesten Updates für Outlook installieren
- Um fehlerhafte Add-ons ausschließen zu können, Outlook im abgesicherten Modus starten
- Outlook reparieren: Schließe zunächst Outlook und rufe die Systemsteuerung unter Windows auf
- Wähle im Bereich "Programme > Programme und Features" Outlook bzw. Office aus und klicke auf "Ändern"
- Wähle jetzt zwischen "Schnellreparatur" und "Onlinereparatur" und bestätigte die Wahl durch Klicken auf "Reparieren"
- PST reparieren wird seit einiger Zeit nicht mehr von Microsoft unterstützt