P wie Pie: Name von Android Q könnte Google Probleme machen

Android Pie war noch einfach, aber was ist mit dem Namen für Android Q?
Android Pie war noch einfach, aber was ist mit dem Namen für Android Q? Bild: © Google 2018

Android P wird zu Android Pie. Während das englische Wort für Kuchen vermutlich auf der ganzen Welt noch einigermaßen leicht von der Zunge geht, dürfte Google bei der nächsten Version Android Q echte Probleme bekommen. Ist 2019 vielleicht endlich Schluss mit Süßigkeiten?

Kein Pancake, kein Popsicle und auch kein  Pistachio – der finale Name von Android 9.0 P lautet Android Pie. Das hat Google am Montagabend im Zuge des Release für Pixel-Smartphones verraten. Pie, auf Deutsch "Kuchen" oder "Torte", war für Google vermutlich der Name, der bei Android-Nutzern weltweit am wenigsten für Stirnrunzeln sorgen wird. Doch was wird aus Android Q?

Zur Erinnerung: Google veröffentlicht jedes Jahr – genauso wie Apple bei iOS – eine neue große Android-Version. Nach Android 9.0 in diesem Jahr wäre 2019 also folgerichtig Android 10 an der Reihe. Zudem versieht Google seine neuen Android-Versionen in der Betaphase auch immer mit einem Buchstaben, der zum Release in den vollen Namen einer Süßigkeit umgewandelt wird. Aus Android N wurde Android Nougat, aus Android O wurde Android Oreo und aus Android P nun eben Android Pie. Bei Android 10 Q könnte das allerdings zu einem Problem werden.

Name für Android 10 Q: Vor diesem Problem steht Google

Wie Android Authority und The Verge ausführen, bleiben Google für den Buchstaben Q eigentlich nur Süßigkeiten-Namen, die man als "schwierig" bezeichnen könnte. Hier ein paar Möglichkeiten:

  • Android Quaker Oats
  • Android Queen of Puddings
  • Android Quindim
  • Android Qottab
  • Android Qurabiya
  • Android Quesito
  • Android Queijadinha
  • Android Quirks

Diese Auswahl zeigt, dass es auf der Welt kaum Süßigkeiten mit Q gibt – und ob Google wirklich eine schwer auszusprechende Speise wie "Qottab" wählt, ist doch eher unwahrscheinlich.

Abschied von Süßigkeiten macht es nicht leichter

Doch selbst wenn sich Google für Android 10 vom Süßkram verabschieden und einfach irgendein Lebensmittel als Name wählt, wird die Auswahl nicht größer. Hier ein paar Vorschläge:

  • Android Quiche
  • Android Quinoa
  • Android Quail
  • Android Quesadilla

The-Verge-Autor Dieter Bohn schlägt daher bereits vor, dass sich Google bei Android 10 Q endlich von seinem Süßigkeiten-Spleen verabschieden sollte.

Und tatsächlich wäre die Gelegenheit für Google vermutlich nie wieder so günstig wie beim Meilenstein "Android 10" – immerhin hat Apple zum zehnten Jubiläum seines iPhones auch einfach aus dem iPhone 10 ein iPhone X gemacht.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Android 10

close
Bitte Suchbegriff eingeben