"Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune", singt das stärkste Mädchen der Welt – die abenteuerliche Rechnung ist aufgegangen: Die vier "Pippi Langstrumpf"-Filme und die TV-Serie mit Inger Nilsson, zwischen 1968 und 1970 entstanden, haben bis heute Kultstatus. Beim Wort "Neuauflage" dürften deshalb viele Fans von damals vor Schreck an einem Spunk erkranken.
Bevor Du Dir jetzt "vier Liter Meduzin" kaufst, atme noch einmal tief durch. Schließlich ist der geplante Film nicht die erste "Pippi Langstrumpf"-Neuverfilmung. 1988 erschien mit "Die Neuen Abenteuer von Pippi Langstrumpf" ein US-Reboot, basierend auf den berühmten Astrid-Lindgren-Romanen. Ganz zu schweigen von diversen Zeichentrickfilmen und -serien. Was uns optimistisch stimmt: Hinter der geplanten Neuauflage steckt ein echtes Erfolgsteam.
"Paddington"-Erfolgsduo bei "Pippi Langstrumpf" an Bord
Wie Deadline berichtet, entwickeln das Filmstudio Studiocanal und der Produzent David Heyman den neuen "Pippi Langstrumpf"-Film gemeinsam mit der Astrid Lindgren Company. Zur Erinnerung: Studiocanal und Heyman haben bereits die beiden gefeierten "Paddington"-Filme produziert, die auf der Kinderbuchfigur Paddington Bär von Michael Bond basieren. "Paddington" (2015) spielte weltweit mehr als 268 Millionen US-Dollar ein, "Paddington 2" (2018) spülte immerhin noch 227 Millionen Dollar in die Kinokassen. Gute Voraussetzungen, um Kindheitsheldin Pippi auf die Leinwand zu bringen.
Neuer Film will Astrid Lindgrens Vision ehren
Bislang gibt es keinerlei Informationen zu der Besetzung und einem voraussichtlichen Starttermin. Nur so viel hat David Heyman preisgeben: Er freue sich darauf, für eine Neuadaption der "brillanten und zeitlosen Pippi Langstrumpf" mit der Astrid Lindgren Company zusammenzuarbeiten. "Pippi hat überdauert und überall auf der Welt Familien mit ihrer Lebenskraft, Charakterstärke und nicht zu unterdrückenden Lebensfreude inspiriert", so der Filmproduzent in seinem Statement. "Astrid Lindgrens Bücher wurden viele Jahre lang rund um den Globus übersetzt – ein Beleg für die Zeitlosigkeit ihrer Vision, die wir mit einem neuen Film ehren wollen."