Das Verwalten von Passwörtern in iOS 12 wurde deutlich verbessert – selbst das Generieren von starken Kennwörtern ist jetzt ohne Drittanbieter-App möglich. Was Du über Passwörter in iOS 12 wissen solltest, erfährst Du im folgenden Ratgeber.
- Automatisch starke Passwörter in iOS 12 generieren
- Mehrmals genutzte Passwörter identifizieren und ändern
- Einmal-Passwörter auf Knopfdruck übertragen
- So funktioniert das automatische Ausfüllen von Passwörtern in iOS 12
- Passwörter sicher und verschlüsselt per AirDrop teilen
- Zusammenfassung
Mit iOS 12 ist es so leicht wie nie zuvor, ein äußerst starkes Passwort für einen neuen Zugang zu generieren. Anders als in vorherigen Versionen bist Du dafür nicht mehr auf eine App eines Drittanbieters angewiesen, sondern kannst dies einzig und allein mit Bordmitteln von iOS 12 tun.
Automatisch starke Passwörter in iOS 12 generieren
Besuche mit Deinem iPhone und Safari eine beliebige Webseite, auf der Du einen neuen Account anlegen möchtest. Natürlich funktioniert das auch mit Apps, in denen Du Benutzerkonten anlegen kannst. Wähle dazu im Feld "Benutzername" entweder einen Namen oder Deine E-Mail-Adresse. Sobald Du in das Passwort-Feld hineintippst, sollte Safari vollkommen automatisch ein starkes Passwort generiert und im Texteingabefeld hinterlegt haben.
Im unteren Bereich findest Du den Hinweis, dass das iPhone ein starkes Passwort erstellt hat. Bist Du mit der Wahl zufrieden, musst Du nur noch auf die Schaltfläche "Starkes Passwort verwenden" tippen, um das Kennwort zu bestätigen. Zugleich wird es automatisch im iCloud-Schlüsselbund gesichert, damit es auf allen Geräten mit der gleichen Apple-ID zur Verfügung steht. Um ein anderes Kennwort zu definieren, musst Du lediglich auf "Anderes Passwort wählen" tippen.

Mehrmals genutzte Passwörter identifizieren und ändern
Solltest Du ein und dasselbe Passwort auf gleich mehreren Webseiten nutzen, kannst Du in iOS 12 schnell und unkompliziert prüfen, wie oft tatsächlich das gleiche Kennwort für verschiedene Konten genutzt wird. Bekanntlich solltest Du im Idealfall für jede Webseite ein anderes Passwort nutzen, um die Gefahr des Passwortklaus zu minimieren. Die Information findest Du wie folgt: "Einstellungen > Passwörter & Accounts > Website- & App-Passwörter". Um diesen Bereich aufrufen zu können, musst Du Dich zuvor mit Touch ID, Face ID oder Deinem Entsperrcode authentifizieren.
Passwörter, die Du häufiger als einmal nutzt, erkennst Du hinter dem jeweiligen Eintrag an einem Ausrufezeichen in einem Dreieck. Hast Du einen kritischen Zugang gewählt, wird Dir genau angezeigt, auf wie vielen Webseiten Du das gleiche Passwort nutzt. Innerhalb des Menüs findest Du direkt eine Schaltfläche zum Ändern des Passworts, die "Passwort auf Website ändern" lautet. Die entsprechende Webseite wird im Browser geladen und Du kannst ein anderes Passwort vergeben, das möglichst für keinen anderen Zugang verwendet wird.
Einmal-Passwörter auf Knopfdruck übertragen
In vielen Fällen reicht die Kombination aus Nutzername und Passwort nicht mehr allein, um sich irgendwo anzumelden. Immer häufiger werden per SMS sogenannte Einmal-Passwörter verschickt, die als zusätzliche Sicherheit dienen, dass es sich bei der Anmeldung tatsächlich um einen autorisierten Vorgang handelt. Der PIN, meist bestehend aus sechs Ziffern, muss dann zusätzlich zu den Anmeldedaten eingegeben werden.
Wer sich die Ziffern nicht auf einmal merken kann, muss öfter zwischen iMessage und der jeweiligen App hin- und herwechseln. Ein neues Feature in iOS 12 erleichtert diesen Vorgang erheblich. Sobald iOS 12 ein Einmal-Passwort erfast, wird dieses automatisch erkannt und als automatischer Vorschlag im iPhone-Keyboard angezeigt. Durch einmaliges Antippen kannst Du es im Handumdrehen in das entsprechende Eingabefeld übernehmen.
So funktioniert das automatische Ausfüllen von Passwörtern in iOS 12
Das automatische Ausfüllen von Passwörtern hat sich im Gegensatz zu früheren Versionen ebenfalls verändert und dürfte noch einmal sicherer geworden sein. Waren in iOS 11 Zugänge teilweise noch einfach vorausgefüllt, muss der Zugang in iOS 12 erst aktiv ausgewählt und zusätzlich noch entsperrt werden. Melde Dich dazu auf einer beliebigen Webseite an, auf der Du bereits über ein Nutzerkonto verfügst.
Tippe in das Feld Benutzername hinein. Hast Du nur einen Zugang auf der jeweiligen Seite, wird Dir im unteren Bereich als Schaltfläche "... verwenden" prominent angeboten. Nach dem Antippen musst Du Dich nur noch per Face ID oder Touch ID identifizieren, damit Nutzername und Kennwort automatisch ausgefüllt werden. Stehen hingegen mehrere Zugänge zur Wahl, werden Dir diese als Vorschläge in der iPhone-Tastatur angeboten.

Passwörter sicher und verschlüsselt per AirDrop teilen
Wer in die Versuchung kommt, einmal ein Passwort mit anderen teilen zu wollen, kann das meist auf zwei Wegen tun: Entweder man sagt es seinem Gegenüber laut an, was womöglich nicht immer ratsam ist. Oder: Man verschickt es einfach ungesichert per Nachrichten-App oder Mail. Mit iOS 12 kannst Du Passwörter ganz einfach verschlüsselt via AirDrop senden: "Einstellungen > Passwörter & Accounts > Website- & App-Passwörter".
Wähle jetzt den entsprechenden Eintrag, den Du gerne teilen möchtest und tippe anschließend auf das Password-Feld. In einem Kontextmenü wird Dir die Option "AirDrop" angeboten. Durch Tippen darauf kannst Du den Zugang sicher und verschlüsselt mit anderen iOS-Geräten teilen. Das Password auf dem anderen Gerät wird ebenfalls unter "Passwörter & Accounts" abgelegt.
Zusammenfassung
- iOS 12 generiert automatisch starke Passwörter, wenn Du Dich auf einer Seite oder in einer App neu registrierst
- Das vorgeschlagene Passwort kannst Du mit einem Klick übernehmen und im iCloud-Schlüsselbund hinterlegen
- Im Bereich "Passwörter & Accounts" kannst Du erkennen, ob Du ein Passwort auf mehreren Seiten verwendest
- Ist das der Fall, solltest Du dieses ändern und für jede Webseite ein eigenes Passwort verwenden
- Einmal-Passwörter per SMS werden in iOS 12 automatisch erkannt und im iPhone-Keyboard als Vorschlag unterbreitet
- Um Dich automatisch auf einer Seite anzumelden, musst Du nur in das Feld für den Benutzernamen tippen, den Zugang wählen und per Face ID oder Touch ID bestätigen
- In iOS 12 kannst Du Passwörter auch einfach per AirDrop mit anderen Nutzern teilen