PDF drehen und speichern: So geht's

pdf-drehen-und-speichern
Eine auf dem Kopf stehende PDF-Datei kannst Du mit nur wenigen Handgriffen drehen. Bild: © Adobe Stock/Araki Illustrations 2022

PDF-Dateien lassen sich nicht ohne Weiteres bearbeiten, denn das Dateiformat soll den Inhalt der Dokumente schützen. Doch was kannst Du tun, wenn das Dokument auf dem Kopf steht? Wir verraten Dir, wie Du ein PDF drehen und speichern kannst.

Von Sebastian Weber

Vielleicht ist Dir das auch schon mal passiert: Du öffnest eine PDF-Datei, die ein eingescanntes Dokument enthält – das leider falsch herum in den Scanner eingelegt wurde. Die Folge: Die PDF-Datei auf Deinem Bildschirm steht auf dem Kopf. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um ein PDF zu drehen und neu zu speichern. Das erfordert allerdings ein paar Umwege.

Mit dem Adobe Acrobat Reader: Nur drehen, nicht speichern

Das Programm Adobe Acrobat Reader ist auf den meisten PCs das Standardprogramm zum Öffnen von PDF-Dateien. Hier lässt sich ein PDF lediglich zur Ansicht drehen. Die Funktion findest Du im Auswahlreiter "Anzeige" unter dem Punkt "Ansicht drehen". Du kannst das Dokument im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen. Diesen Vorgang wiederholst Du so oft, bis das Dokument korrekt dargestellt wird.

pdf-drehen-adobe-acrobat-reader fullscreen
Im Adobe Acrobat Reader kannst Du PDFs zwar drehen, aber danach nicht abspeichern. Bild: © Adobe/TURN ON 2022

Die gedrehte Ansicht ist allerdings nur temporär und lässt sich nicht speichern. Das geht nur mit dem kostenpflichtigen Programm Adobe Acrobat, mit dem sich PDFs vollumfänglich bearbeiten lassen.

Besitzt Du die Vollversion des Programms, öffne den Reiter "Bearbeiten" und wähle "Seiten drehen" aus. Anschließend legst Du fest, wie das PDF gedreht werden soll, und speicherst die Datei.

PDF drehen und speichern mit kostenlosen Alternativen

Die Webseite SmallPDF bietet ein Online-Tool für das Drehen von PDFs. Hier kannst Du Dein PDF hochladen und bekommst eine Vorschau der Seiten angezeigt. Anschließend wählst Du aus, in welche Richtung die PDF-Datei gedreht werden soll. Alternativ kannst Du nur einzelne Seiten drehen oder jede Seite anders ausrichten, wenn nötig.

Nachdem Du die Änderungen bestätigt hast, arbeitet das Programm kurz und bietet Dir das neue PDF als Download an. Du kannst die neue Datei zum Beispiel direkt per E-Mail verschicken. Kleiner Haken: Du kannst auf der Webseite nur zwei Dokumente pro Tag kostenfrei drehen oder anderweitig bearbeiten.

Wenn Du lieber ein kostenloses Programm verwendest, das auf Deinem Computer läuft, bietet das kleine Tool PDFTK Builder alles, was Du benötigst. Die Anwendung ist übersichtlich und ermöglicht es Dir unter anderem, PDFs zu drehen, zusammenzuführen oder aus einem Dokument mehrere zu machen.

PDF drehen unter macOS

Mac-Nutzer haben es etwas einfacher, wenn sie PDFs drehen wollen. Nutzt Du ein MacBook oder einen iMac, öffne das PDF nicht mit dem Adobe Acrobat Reader oder ähnlichen Programmen, sondern mit der vorinstallierten App "Vorschau". Unter dem Menüpunkt "Werkzeuge" findest Du die Option, das Dokument im oder gegen den Uhrzeigersinn zu drehen. Das geschieht in 90-Grad-Schritten. Steht Dein PDF-Dokument auf dem Kopf, musst Du es also zweimal in dieselbe Richtung drehen, bis es korrekt ausgerichtet ist.

pdf-drehen-und-speicher-macos-vorschau fullscreen
Wenn Du in macOS eine PDF über die Vorschau öffnest und drehst, kannst Du sie anschließend über "Ablage > Sichern" abspeichern. Bild: © TURN ON 2022

Achtung: Die Änderung bezieht sich nur auf die Seite, die Du gerade betrachtest. Daher musst Du das Drehen für jede Seite wiederholen. Bei sehr umfangreichen Dokumenten ist dieser Weg daher nicht empfehlenswert.

Sind alle PDF-Seiten korrekt ausgerichtet, wähle den Menüpunkt "Ablage" und dort "Sichern", um das PDF abzuspeichern.

Zusammenfassung

  • Mit dem Adobe Acrobat Reader kannst Du PDFs nur zur Ansicht drehen. Nur mit dem kostenpflichtigen Programm Adobe Acrobat lassen sich die Änderungen auch speichern.
  • Es gibt sowohl kostenfreie Online-Tools als auch Programme zum Download, mit denen Du PDFs drehen und speichern kannst.
  • Mac-Nutzer können auf die vorinstallierte App "Vorschau" zurückgreifen, um PDFs zu drehen und zu speichern. Allerdings musst Du hier jede Seite einzeln drehen – das kann bei großen Dokumenten aufwendig werden.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Apps

close
Bitte Suchbegriff eingeben