Per Millennium Falke zum Erfolg! 19 spannende Filme mit Harrison Ford

Indiana Jones ist ohne Zweifel die Paraderolle von Harrison Ford.
Indiana Jones ist ohne Zweifel die Paraderolle von Harrison Ford. Bild: © David James/Lucasfilm Ltd. All Rights Reserved. 2018

Indiana Jones. Han Solo. Rick Deckard. Wer diese Namen hört, hat unweigerlich das Gesicht von Harrison Ford vor Augen. Der Schauspieler und Produzent ist seit den späten 1960er-Jahren im Filmgeschäft tätig. Entsprechend viele Einträge hat seine Filmografie. Welche Harrison-Ford-Filme unbedingt auf Deine Watchlist gehören, verraten wir Dir hier.

"American Graffiti"

Schon Jahre vor dem ersten "Star Wars"-Film hat Harrison Ford in einem Filmklassiker von George Lucas eine Nebenrolle: Als Bob Falfa schafft er es nach einem Straßenrennen gerade noch so aus seinem verunglückten Wagen.

In der Szene trägt Ford einen ziemlich auffälligen Hut. Der Grund: Die Filmemacher wollten, dass der Schauspieler seine Haare für den Film schneiden lässt. Da es sich jedoch lediglich um eine kleine Rolle handelt, weigerte sich Ford laut IMDb schlichtweg – und wählte die "behütete" Alternative.

Erscheinungsjahr: 1973

"Star Wars"-Filme

Seinen großen Durchbruch feiert Harrison Ford mit "Star Wars". Als Weltraumschmuggler Han Solo ist der Schauspieler in vier Filmen der Sternensaga zu sehen:

In "Star Wars 8" war Harrison Ford zwar nicht mehr dabei, die Einweihung der Disneyland-Attraktion "Star Wars: Galaxy's Edge" im Mai 2019 ließ er sich dennoch nicht entgehen. Der Schauspieler rührte die anwesenden Fans, indem er den Nachbau des legendären Millennium Falken dem verstorbenen Chewbacca-Darsteller Peter Mayhew widmete.

Erscheinungsjahr: 1977 - 2015

"Apocalypse Now"

In Francis Ford Coppolas gefeiertem Antikriegsfilm spielt Harrison Ford nur eine kleine Rolle als Colonel des Militärs. Dennoch darf dieser Meilenstein der Kinogeschichte auf einer Liste der wichtigsten Filme mit Harrison Ford natürlich nicht fehlen. Nicht umsonst wurde "Apocalypse Now" mit drei Golden Globes und zwei Oscars ausgezeichnet.

Coppolas Werk handelt von einem Captain der US-Army, der inmitten des Vietnamkriegs den Auftrag erhält, den wahnsinnig gewordenen Colonel Kurtz auszuschalten. Letzterer hat mitten im Dschungel von Kambodscha einen religiösen Kult begründet und sich zu dessen Herrscher erklärt.

Erscheinungsjahr: 1979

"Indiana Jones"-Filme

Es kann nur einen Indy geben – und das ist Harrison Ford. Der Schauspieler kann sich offenbar ebenfalls keinen anderen in der Rolle des Archäologen, Schatzjägers und Frauenhelden vorstellen: "Wenn ich mal nicht mehr bin, ist es Indiana Jones auch nicht mehr. Ganz einfach", verkündete Ford im Mai 2019.

Bislang veröffentlichte Filme mit Harrison Ford als Indiana Jones:

  • "Jäger des verlorenen Schatzes" (1981)
  • "Indiana Jones und der Tempel des Todes" (1984)
  • "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" (1989)
  • "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" (2008)

Wenn alles gut geht, soll "Indiana Jones 5" voraussichtlich im Juli 2021 in den US-Kinos anlaufen.

Erscheinungsjahr: 1981 - 2021+

"Blade Runner"-Filme

Auf die Jagd nach "Replikanten" macht sich Harrison Ford in "Blade Runner". Knapp 35 Jahre später schlüpft er erneut in die Rolle des Ex-Cops Rick Deckard. Im späten Sequel "Blade Runner 2049" ist er an der Seite von Ryan Gosling zu sehen.

Tatsächlich wäre beinahe ein anderer Hauptdarsteller in Ridley Scotts Kultfilm von 1982 geworden: Die Rolle von Rick Deckard wurde ursprünglich für Robert Mitchum ("Die Nacht des Jägers") geschrieben und später Dustin Hoffman ("Rain Man") angeboten. Erst anschließend nahmen die Casting-Agenten Ford ins Visier.

Erscheinungsjahr: 1982 - 2017

"Der einzige Zeuge"

Ein Amisch-Junge wird Zeuge eines Mordes. Um ihn zu schützen, geht ein von Ford gespielter Cop in der Amisch-Gemeinde undercover – und verliebt sich prompt in die Mutter des Jungen. Für seine Rolle in Peter Weirs Thriller erntete Harrison Ford seine bislang einzige Oscar-Nominierung.

Erscheinungsjahr: 1985

"Frantic"

In Roman Polańskis Mystery-Kriminaldrama sucht Harrison Ford als Tourist in Paris verzweifelt nach seiner verschwundenen Frau. Doch weder von der Polizei noch von der US-Botschaft ist Hilfe zu erwarten. Von Kritikern wird dieser düstere Horrortrip durch die Stadt der Lichter gerne mit den Werken von Alfred Hitchcock verglichen.

Erscheinungsjahr: 1988

"In Sachen Henry"

Ein Blick auf die Bewertungsplattform Rotten Tomatoes zeigt: An dem romantischen Drama "In Sachen Henry" scheiden sich die Geister. "Klischeehaft" und "zu seicht", finden die Kritiker die Geschichte über einen gnadenlosen Geschäftsmann, der nach einem Überfall samt Schussverletzung und Gedächtnisverlust zum Gutmenschen wird.

Bei den Ford-Fans hingegen kam die Story aus der Feder von Drehbuchautor J.J. Abrams deutlich besser weg. Und auch Fords Vertrauen in Abrams zahlt sich aus: Der Autor beschert dem Hollywoodstar 2015 mit "Star Wars: Das Erwachen der Macht" einen echten Kinohit.

Erscheinungsjahr: 1991

"Die Stunde der Patrioten"

Die Story dieser Tom-Clancy-Verfilmung ist schnell zusammengefasst: Ex-CIA-Agent Jack Ryan verhindert ein Attentat durch die IRA. Die Terrorgruppe ist "not amused" und macht gnadenlos Jagd auf Ryan und seine Familie.

In "Jagd auf Roter Oktober" (1990) verkörperte noch Alec Baldwin die Figur des Jack Ryan. Baldwin musste jedoch bei der zweiten Adaption eines Jack-Ryan-Romans aufgrund von Terminproblemen aussteigen – die Stunde des Patrioten aka Harrison Ford hatte geschlagen. 1994 schlüpfte Ford für "Das Kartell" erneut in die Rolle des CIA-Agenten.

Erscheinungsjahr: 1992

"Auf der Flucht"

Im Film "Auf der Flucht" spielt Harrison Ford einen Chirurg, der zu Unrecht des Mordes an seiner Frau beschuldigt wird. Auf dem Weg zum Gefängnis kann der Arzt fliehen und macht sich kurzerhand selbst auf die Suche nach dem wahren Täter. Neben Ford wirkte Tommy Lee Jones in dem spannenden Thriller mit – und wurde mit dem Oscar für den "Besten Nebendarsteller" belohnt.

Erscheinungsjahr: 1993

"Air Force One"

Als US-Präsident muss Harrison Ford in Wolfgang Petersens Actioner seinen Worten Taten folgen lassen. Nachdem er dem Terrorismus in einer Rede den Kampf angesagt hat, gerät das Flugzeug des Präsidenten selbst in die Fänge einer Terrorgruppe. Kurzerhand stürzt sich Mr. President selbst ins Gefecht. Als Gegner Fords ist niemand Geringeres als ein herausragender Gary Oldman zu sehen!

Erscheinungsjahr: 1997

"The Expendables 3"

Keine Frage, der dritte Teil ist aufgrund des jugendfreien PG-13-Ratings zugleich der bislang schlechteste Ableger der Actionfilmreihe. Aber: Harrison Ford als tougher CIA-Agent Max Drummer ist zumindest ein Lichtblick. Bleibt zu hoffen, dass wir den Charakter in dem von Sylvester Stallone geplanten Sequel "The Expendables 4" wiedersehen werden!

Erscheinungsjahr: 2014+

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Indiana Jones 5

close
Bitte Suchbegriff eingeben