Permadeath-Games: In diesen 10 Spielen lebst Du nur einmal

In manchen Spielen ist der Tod der Spielfigur endgültig.
In manchen Spielen ist der Tod der Spielfigur endgültig. Bild: © From Software 2017

Der Tod ist in Games mit dem Permadeath-Prinzip endgültig. Wenn Du nur einmal lebst, bist Du immerhin stärker in das Spiel involviert. Jeder falsche Schritt könnte Dein letzter sein. Hier präsentieren wir zehn empfehlenswerte Permadeath-Games.

1. "Dark Souls"-Serie: Lebst Du noch oder stirbst Du schon?

Das finstere Mittelalter war eine gefährliche Zeit, wie dieser Tage die "Dark Souls"-Computerspiele illustrieren. In "Dark Souls" folgt auf den Tod zwar kein absolutes Game Over, aber die Konsequenzen sind viel dramatischer als in den meisten anderen Spielen. Du wirst zum letzten Lagerfeuer teleportiert und verlierst alle eingesammelten Seelen besiegter Gegner. Die meisten Gegner sind nach Deinem Ableben wieder lebendig und Du musst sie erneut bezwingen. Obendrein verlierst Du Deine Menschlichkeit und bist erst einmal als Geist unterwegs.

2. "Xcom" und Xcom 2": Alien-Invasion

Im Strategiespiel "Xcom" bekämpfst Du in rundenbasierten Schlachten außerirdische Invasoren. Dabei trainierst Du die Mitglieder Deiner Einheit von Runde zu Runde weiter. Stirbt ein Teammitglied, ist es endgültig verloren. Dann kannst Du den Soldaten durch einen Anfänger ersetzen, der jedoch bei weitem keine so große Gefahr für die Aliens darstellt. Machst Du wiederholt Fehler, gewinnen irgendwann die Außerirdischen den Krieg und die Erde ist verloren.

xcom-2-explosion fullscreen
In "Xcom 2" lebt Deine Einheit gefährlich. Bild: © 2K Games 2017

3. "The Binding of Isaac": Rabenmutter

Der Top-Down-Shooter "The Binding of Isaac" erzählt die Geschichte des jungen Isaac, der von seiner bösartigen Mutter in den Keller gesperrt wird. Dort sieht er sich mit schrecklichen Monstern konfrontiert. Wird Isaac besiegt, heißt es Game Over und Du musst das Spiel noch einmal von Anfang an durchzocken.

Binding-of-Isaac-Rebirth fullscreen
"The Binding of Isaac: Rebirth" ist ein Remake des Klassikers. Bild: © Nicalis 2017

4. "DayZ": Dem Menschen ein Wolf

Im Multiplayer-Survival-Spiel "DayZ" versuchen die Spieler zu überleben, während Zombies hinter ihnen her sind. Dabei musst Du Nahrungsmittel und Getränke sammeln, um nicht zu sterben. Die größte Bedrohung sind in "DayZ" derweil nicht die Zombies, sondern andere Spieler, von denen Du nicht weißt, ob Du ihnen vertrauen kannst oder ob sie Dich töten und ausrauben werden. Du kannst Dich aber auch mit anderen zusammenschließen. Stirbst Du, musst Du ganz von vorne anfangen.

DayZ fullscreen
In "DayZ" sind nicht die Zombies Dein größtes Problem. Bild: © Bohemia Interactive 2017

5. "Rogue": Der Anfang

"Rogue" ist ein Rollenspiel aus den 1980er-Jahren und war das erste Spiel mit Permadeath. Unter anderem die zufallsgenerierten Levels und das Ziel, sich bis zum untersten Level eines Dungeons durchzukämpfen, haben viele spätere Action-RPGs wie "Diablo" beeinflusst.

Auf der Suche nach dem Amulett von Yendor aus einem von Monstern bevölkerten Verlies findest Du auf dem Weg Waffen, Zaubertränke und Zaubersprüche, magische Ringe und Rüstungen, Gold und Verpflegung. Auch, wenn Du auf der untersten Ebene kurz vor dem Amulett stirbst, musst Du das ganze Spiel neu beginnen.

Rogue-Game fullscreen
"Rogue" war der Vorreiter von Dungeon-Crawlern wie "Diablo". Bild: © Epyx, Artificial Intelligence Design, Mastertronic 2017

6. "Fire Emblem": Abenteurer leben gefährlich

Die "Fire Emblem"-Rollenspiele begannen einst auf dem NES und wurden im Westen erst mit der Version für den Game Boy Advance im Jahr 2003 wirklich populär. Der Tod eines Charakters in Deiner Gruppe ist endgültig, auch wenn Du viele Stunden mit dem Aufleveln beschäftigt warst. Das sorgt für eine umso größere Spannung in den Kämpfen.

Fire-Emblem-Warriors fullscreen
"Fire Emblem Warriors" für Nintendo Switch ist einer der neuesten Ableger der RPG-Serie. Bild: © Nintendo, Koei, Tecmo Koei Holdings 2017

7. "Don't Starve": Ausgewogene Ernährung

"Don't Starve" ist ein Survival-Spiel, bei dem das bloße Überleben im Mittelpunkt steht. Der Spieler muss es mit albtraumhaften Kreaturen aufnehmen und zahlreiche Herausforderungen bewältigen, wobei das Crafting, also die Herstellung von Nahrung und Gegenständen, im Vordergrund steht. Wer stirbt, muss das Spiel neu beginnen.

Dont-Starve-Together fullscreen
"Don't Starve Together" ist ein Multiplayer-Ableger des Survival-Spiels. Bild: © Klei Entertainment 2017

8. "Spelunky": Explodierende Minenarbeiter

"Spelunky" ist ein 2D-Hüpfspiel mit zufallsgenerierten Levels und zerstörbaren Umgebungen. Die verbesserte Version für Xbox Live Arcade konnte zahlreiche Awards einheimsen. Der endgültige Tod, gepaart mit dem sehr hohen Schwierigkeitsgrad, wird viele Spieler allerdings zur Weißglut treiben.

Spelunky fullscreen
"Spelunky" hat einen explosiven Schwierigkeitsgrad. Bild: © Mossmouth, LLC, Microsoft Studios 2017

9. "FTL: Faster Than Light": Im Weltall hört Dich niemand schreien

In "FTL" übernimmst Du die Kontrolle einer Raumschiff-Mannschaft, welche die Nachricht über einen drohenden Rebellen-Angriff überbringen soll. Dabei wirst Du von Weltraumpiraten und Außerirdischen angegriffen und musst gefährliche Umweltbedingungen überleben, während Du Schiff und Mannschaft aufrüstest und auf Angriffe vorbereitest. Die Mannschaftsmitglieder können alle ohne Wiederkehr sterben und wenn das Schiff zerstört wird, musst Du das Spiel von vorne beginnen.

Faster-Than-Light-FTL fullscreen
"FTL: Faster Than Light" übergibt Dir das Kommando über ein Raumschiff. Bild: © Subset Games 2017

10. "Enter the Gungeon": "Diablo" mit Waffen

Wolltest Du Dich schon einmal mit einer Minigun durch "Diablo" durchballern? "Enter the Gungeon" ist ein Baller-Dungeoncrawler, in dem Du Monster-verseuchte Verließe mit Feuerwaffen heimsuchst. Wie bei anderen "Rogue"-ähnlichen Spielen werden die Dungeons zufallsgeneriert und immer schwerer. Dein Ziel ist die "Waffe, die die Vergangenheit abschießen kann".

Enter-the-Gungeon fullscreen
"Enter the Gungeon" ist ein Dungeon Crawler zum Durchballern. Bild: © Devolver Digital 2017
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Play

close
Bitte Suchbegriff eingeben