"PES 2019" steckt hinter Konkurrent "FIFA 18" vor allem wegen fehlender Lizenzen zurück. Aber: Du kannst auf PC und PS4 relativ einfach echte Teamnamen, -farben, -trikots und -logos in das Game importieren. Hier erfährst Du, wie das geht.
Einige Vereine, Spieler, Stadien und Ligen hat Entwickler Konami für "PES 2019" lizenzieren können, viele aber nicht. Wenn Du statt mit "Man Red" und "MD White" lieber mit den echten Namen "Manchester United" und "Real Madrid" in den richtigen Trikots aufs Feld laufen willst, kannst Du aber Options-Files importieren, die entsprechende Änderungen vornehmen. Das geht allerdings nur auf PS4 und PC – Xbox-One-Gamer müssen leider bis auf Weiteres alle Namen manuell anpassen.
"PES 2019"-Lizenzen-Patches auf PS4 installieren
Du benötigst zunächst einen USB-Stick, der auf das Speicherformat FAT32 oder exFAT formatiert ist. Lege am PC auf dem USB-Stick einen Ordner namens "WEPES" an. Suche im Internet nach den Daten-Packs, die Du importieren willst – bewährte Quellen sind etwa die Websites PES Patch und PES World, die zahlreiche Teams bereithalten. Kopiere beziehungsweise entpacke die heruntergeladenen Daten in den "WEPES"-Ordner auf dem USB-Stick.
Schließe den USB-Stick dann an Deine PS4 an und starte "PES 2019". Wähle im Menü "Extra" aus, dann "Editieren" und dort den Menüpunkt "Datenverwaltung". Wähle "Importieren/Exportieren" und dann "Team importieren" aus. Anschließend werden Dir alle Team-Dateien auf dem USB-Stick angezeigt. Setze bei jedem Team einen Haken, um es für den Import auszuwählen – mit dem Viereck-Button wählst Du alle Dateien aus. Im folgenden Fenster "Detaileinstellungen" setzt Du keinen Haken und wählst dann "OK" aus. "PES 2019" importiert nun die ausgewählten Teams, was je nach Anzahl der Datensätze eine gewisse Zeit dauern kann.
Nun sehen die meisten Datensätze aus, als seien sie offiziell lizenziert. Lediglich die Wettbewerbs-Logos und -titel musst Du noch zusätzlich anpassen. Wähle in der "Datenverwaltung" erneut "Importieren/Exportieren" aus und dann "Wettbewerbe importieren". In der folgenden Liste wählst Du wie zuvor erneut alle Dateien aus und setzt danach einen Haken bei "Überschreiben von Bilddateien gleichen Namens". Anschließend haben auch alle Wettbewerbe und Ligen das richtige Logo und den richtigen Namen.
"PES 2019"-Lizenzen-Patches auf dem PC installieren
Auch die PC-Version von "PES 2019" kannst Du mit Daten-Packs füttern, die die richtigen Lizenzen ins Spiel bringen. Hier ist das Vorgehen im Vergleich mit der PS4-Version allerdings etwas weniger standardisiert und ein bisschen abhängig von dem Daten-Pack, das Du herunterlädst. Suche erneut im Internet (zum Beispiel bei den oben genannten Quellen) nach Patches für die PC-Version, lade sie herunter und folge den Anweisungen zur Installation.
Du solltest im Laufe der Installation nach einem Ordner auf Deinem PC gefragt werden, in dem die Daten gespeichert werden sollen. Gib hier den Ordner "Pro Evolution Soccer 2019" auf Deiner Festplatte an. Wenn Du nun im Spiel über "Extra" > "Editieren" den Mannschafts-Editor aufrufst, sollten die Mannschaften, Farben und Namen entsprechend verändert sein.