Die Welt von "Harry Potter" und "Phantastische Tierwesen" ist nicht nur von Zauberern und Hexen bevölkert, auch ihre Fauna ist auf wundersame Weise magisch. Die interessantesten und putzigsten Tiere aus Newt Scamanders Koffer – und auch außerhalb – haben wir hier für Dich zusammengestellt.
- 1. Niffler
- 2. Donnervogel
- 3. Occamy
- 4. Chupacabra
- 5. Bowtruckle
- 6. Demiguise
- 7. Augurey
- 8. Graphorn
- 9. Erumpent
- 10. Kelpie
- 11. Zouwu
- 12. Murtlap
- 13. Thestral
1. Niffler

- Aussehen: schwarzes Fell mit einer langen Schnauze
- magische Fähigkeiten: das Auffinden von Schätzen
- Verbreitung und Lebensraum: Großbritannien, lebt in unterirdischen Verstecken
Der Niffler sorgte schon in "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" für allerhand Ärger. Das maulwurfähnliche Wesen kann glitzernden Gegenständen einfach nicht widerstehen und auf der Suche nach diesen für allerhand Unheil sorgen. In "Grindelwalds Verbrechen" bekommen wir auch Baby-Niffler zu sehen.
2. Donnervogel

- englischer Name: Thunderbird
- Aussehen: dem Albatros ähnlich
- magische Fähigkeiten: spürt Gefahr und erschafft im Flug Stürme
- Verbreitung und Lebensraum: Nordamerika, vor allem in der Wüste von Arizona
Der Donnervogel gehört zu den mächtigsten Wesen der Zaubererwelt. Kein Wunder, dass eines der Häuer in Ilvermorny, der amerikanischen Schule für Hexerei und Zauberei, nach ihm benannt wurde. Da der Donnervogel übernatürliche Gefahren aufspürt wie kein anderes Wesen, sind seine Federn beliebt für Zauberstäbe.
3. Occamy
- Aussehen: gefiederte, zweibeinige Kreatur mit einem schlangenförmigen Körper
- magische Fähigkeiten: legt silberne Eier, kann seine Größe der Umgebung anpassen
- Verbreitung und Lebensraum: Fernost und Indien
Der Occamy sieht optisch wie eine Mischung aus Schlange und Vogel aus. Ausgewachsen jagt er Ratten, Vögel und selbst Affen. Er ist allen feindselig eingestellt, die sich seinen Eiern nähern, die aus reinstem Silber bestehen.
4. Chupacabra

- Aussehen: echsenhaftes Wesen mit humanoiden Zügen, besitzt sechs Beine, mehr als ein Rückgrat und scharfe Zähne
- magische Fähigkeiten: unbekannt
- Verbreitung und Lebensraum: Nordamerika und Puerto Rico
Mit dem Chupacabra hält ein Fabeltier Einzug in die "Harry Potter"-Welt. In der Volkssage kann das Wesen wie ein Chamäleon seine Farbe ändern. Laut Hypable ist der Chupacabra in "Grindelwalds Verbrechen" ein Blutsauger.
5. Bowtruckle

- Aussehen: besteht aus Rinde und Zweigen, ist 20 Zentimeter groß, hat kleine, braune Augen
- magische Fähigkeiten: kann sich natürlich tarnen
- Verbreitung und Lebensraum: Westengland, Süddeutschland und bestimmte skandinavische Wälder
Der Bowtruckle, auch Baumwächter genannt, ist ein friedliches und schüchternes Lebewesen, solange sein Lebensraum nicht gefährdet wird. Als Ernährung dienen ihm Insekten. In "Phantastische Tierwesen" haben wir die Bekanntschaft des Bowtruckles Pickett gemacht, der Newt nicht von der Seite weichen mag.
6. Demiguise
- Aussehen: affenartiges Tier mit seidigem, silbernem Haar und schwarzen traurigen Augen
- magische Fähigkeiten: kann sich bei Gefahr unsichtbar machen
- Verbreitung und Lebensraum: Ferner Osten
Für Zuschauer von "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" war es ein wahres Glück, eines Demiguise ansichtig zu werden. Der friedliche Pflanzenfresser lebt eigentlich verborgen im Fernen Osten. Und besser ist das für ihn, denn sein Pelz wird gerne in Tarnumhänge gesponnen.
7. Augurey

- Aussehen: ähnelt einem Geier, mit grünlich-schwarzem Gefieder und traurigem Blick
- magische Fähigkeiten: kann Regenwetter voraussagen
- Verbreitung und Lebensraum: irische und britische Inseln und Nordeuropa
Ein echter Melancholiker unter den magischen Tierwesen ist der Augurey. Der trübsinnige Vogel verlässt sein tränenförmiges Nest nur bei Regenwetter. An seinem Gefieder perlt Wasser und sogar Tinte ab. Er ernährt sich von Insekten und Feen. Seine jämmerlich klingenden Schreie galten in der Zaubererwelt lange Zeit als Todesomen.
8. Graphorn

- Aussehen: großes, grau-lilafarbenes, gehörntes Tier mit einem Buckel
- magische Fähigkeiten: in Pulverform wird sein Horn für verschiedene Zaubertränke genutzt; seine Haut ist härter als die eines Drachen und weist die meisten Zauber ab
- Verbreitung und Lebensraum: Bergregionen Europas
Mit seinen zwei langen scharfen Hörnern ist das Graphorn sehr gefährlich. Zumal es von seiner Wesensart her extrem aggressiv ist. Zuweilen werden die Vierbeiner von Bergtrollen als Reittier genutzt, was den Graphorns jedoch sehr missfällt.
9. Erumpent
- Aussehen: einem Nashorn sehr ähnlich
- magische Fähigkeiten: sein Horn enthält ein explosives Sekret, das ebenso wie sein Horn selbst und sein Schwanz für Zaubertränke verwendet wird
- Verbreitung und Lebensraum: Afrika
Der Erumpent ähnelt mit seinem dicken Panzer und seinem Horn einem Nashorn. Doch anders als dieses kann er, wenn er provoziert wird, ein hochexplosives Sekret ausstoßen, das auf den Feind gesprüht diesen zum Explodieren bringt.
10. Kelpie

- Aussehen: unterschiedlich, wählt oft das Aussehen eines Pferdes mit Rohrkolben als Mähne
- magische Fähigkeiten: kann seine Gestalt verändern
- Verbreitung und Lebensraum: Flüsse und Seen
Der Kelpie ist ein Wasserdämon, der seine Gestalt nach Wunsch verändern kann. Das Ungeheuer von Loch Ness ist der größte Kelpie der Welt. Es wählte als Gestalt eine Seeschlange. Der Kelpie ist sehr gefährlich: Er lockt Menschen auf seinen Rücken, taucht mit ihnen auf den Grund und verschlingt sie dort.
11. Zouwu

- Aussehen: gigantische Katze in Elefantengröße
- magische Fähigkeiten: sehr mächtig und schnell
- Verbreitung und Lebensraum: China
Der Zouwu bekommt seinen großen Auftritt in "Phantastische Tierwesen 2: Grindelwalds Verbrechen". Das katzenartige Biest besitzt einen gestreiften Körper aus fünf Farben, eine zottige Mähne, vier Reißzähnen, lange scharfe Krallen und einen langen, bunten Rüschenschwanz.
12. Murtlap
- Aussehen: rattenähnliche Kreatur mit Tentakeln auf seinem Rücken, die an eine Seeanemone erinnern
- magische Fähigkeiten: eingelegt können aus seinen Tentakeln Heiltränke gebraut werden, auch können sie die Resistenz gegen Flüche fördern
- Verbreitung und Lebensraum: Großbritannien, Küstengebiete
Murtlaps sind insbesondere für Muggel gefährlich. Nach dem Biss von einem der Tiere können unerwünschte Reaktionen folgen, darunter, dass Flammen aus dem Hintern des Opfers schießen. Auch Zauberer müssen jedoch vorsichtig sein: Eine Überdosis eines Murtlaptranks kann zu unansehnlichem, violetten Ohrhaar führen.
13. Thestral

- Aussehen: schwarzes, geflügeltes, skelettartiges Pferd
- magische Fähigkeiten: es kann fliegen und ist für die meisten Menschen unsichtbar
- Verbreitung und Lebensraum: hausen am liebsten in dunkler Umgebung wie dem Verbotenen Wald
Thestrale sind uns bereits aus den "Harry Potter"-Filmen bekannt. Nur Menschen, die einen Menschen sterben sahen, können sie sehen. Für alle anderen Menschen sind die gespenstischen Wesen unsichtbar. In Hogwarts werden sie als Nutztiere genutzt, doch in weiten Teilen der Zaubererwelt gelten sie als böses Omen.