Vom 26. bis zum 29. September findet die Fotografie-Messe Photokina in Köln statt. Neben Ausstellungen wie dem Fotografen-Spielplatz Olympus Perspective Playground und Events wie dem Deutschen Jugendfotopreis stehen auf der Photokina voraussichtlich neue Kameras im Rampenlicht. Diese sieben Modelle werden erwartet.
- 1. Zeiss: Kompaktkamera mit Vollformatsensor
- 2. Panasonic: Vollformat-DSLM
- 3. Fujifilm: Günstige Mittelformat-Kamera GFX 50R
- 4. Fujifilm: Mittelklasse-DSLM X-T3 mit ABS-C-Sensor
- 5. Canon: Vollformat-DSLM EOS R
- 6. Nikon: Vollformat-DSLMs Z6 und Z7
- 7. Sony: High-End DSLM A7000 mit APS-C-Sensor
1. Zeiss: Kompaktkamera mit Vollformatsensor

Der Objektiv-Hersteller Zeiss will offenbar am 27. September auf der Photokina eine eigene Kamera vorstellen. Das schreibt Sony Alpha Rumors, das zuvor schon Teaser-Bilder und weitere Informationen zur Kamera veröffentlichte. Es handelt sich demnach um eine Vollformat-Kompaktkamera mit Fixfokus-Objektiv, die auf der Sony RX1R II aufbauen soll. Das Objektiv mit Festbrennweite wird voraussichtlich das Highlight der Kamera.
2. Panasonic: Vollformat-DSLM

Nach Canon und Nikon möchte angeblich auch Panasonic eine Vollformat-DSLM vorstellen. Die Präsentation soll laut 4/3 Rumors am 25. September anlässlich der Photokina stattfinden. Angeblich wird die Kamera vor allem mit ihren Videofeatures überzeugen, wodurch sich bereits die Lumix GH5 auszeichnete. Die Vollformat-DSLM bekommt 4/3 Rumors zufolge ein neues Objektivbajonett von Panasonic und wird im März 2019 auf den Markt kommen. Auch der Sensor stammt diesmal wohl von Panasonic selbst, wie das Photografix Magazin schreibt.
3. Fujifilm: Günstige Mittelformat-Kamera GFX 50R

Kameras mit dem riesigen Mittelformat-Sensor (größer als Vollformat) gelten als teure Nischengeräte für eine Minderheit der Profi-Fotografen. Die Fujifilm GFX 50R möchte das laut Fuji Rumors angeblich mit einem Preis ab ungefähr 3900 Euro ändern. Möglicherweise kostet der Body sogar nur 3100 Euro, wie Photo Rumors schreibt. Die Fujifilm GFX 50R soll ein Klappdisplay, einen Dual-SD-Kartenslot und einen elektronischen Sucher bieten und am 25. September anlässlich der Photokina vorgestellt werden.
4. Fujifilm: Mittelklasse-DSLM X-T3 mit ABS-C-Sensor

Die Mittelklasse-DSLM Fujifilm X-T3 wurde bereits offiziell präsentiert und nun wird sie der Hersteller höchstwahrscheinlich auf der Photokina den Interessenten in die Hand drücken. Die Kamera hat einen neuen ABS-C-Sensor mit einer Auflösung von 26,1 Megapixeln, knipst Serienbilder mit bis zu 30 FPS und der Autofokus deckt 100 Prozent des Suchers ab, wobei obendrein 4K-HDR-Videos mit 60 FPS aufgezeichnet werden können. Die Kamera wird schon am 20. September für 1500 Euro in den Läden stehen.
5. Canon: Vollformat-DSLM EOS R

Canon hat seine spiegellose Systemkamera mit Vollformatsensor namens Canon EOS R ebenfalls schon vorgestellt. Sie kommt aber erst am 9. Oktober in den Handel und dürfte sich auf der Photokina samt der neuen RF-Objektive ausprobieren lassen. Das Besondere an der Kamera ist laut Hersteller vor allem das innovative RF-Objektivbajonett, das nahe am 30,3-Megapixel-Sensor liegt. Die Kamera wird ab dem 9. Oktober für 2500 Euro (Body) angeboten.
6. Nikon: Vollformat-DSLMs Z6 und Z7

Auch Nikons Präsentation der Vollformat-DSLMs Nikon Z6 und Z7 fand bereits vor der Photokina statt. Die Nikon Z7 erscheint Ende September und die Nikon Z6 kommt Ende November auf den Markt. Die Fotomesse dürfte also eine optimale Gelegenheit darstellen, die Kameras vor ihrer Veröffentlichung auszuprobieren. Die Nikon Z7 ist das Top-Modell mit einem 45,7-Megapixel-Sensor und die Nikon Z6 löst mit 24,5 Megapixeln auf. Der Preis der Nikon Z7 liegt bei 3850 Euro und die Z6 wird für 2450 Euro zu haben sein.
7. Sony: High-End DSLM A7000 mit APS-C-Sensor

Sony hat für den 18. September ein großes Event angekündigt und wird auch auf der Photokina eine Präsentation abhalten, konkret am 25. September um 10 Uhr, wie das Photografix Magazin schreibt. Möglicherweise wird Sony bei einem dieser Events die Sony A7000 vorstellen, die kein bloßer Nachfolger der Sony A6500 werden soll, sondern eine neu entwickelte Kamera. Auch eine Präsentation der Vollformat-DSLM Sony A7s III ist auf der Photokina denkbar.