Auch wenn Tinder die Vormachtstellung auf dem Dating-App-Markt hat, versucht die Konkurrenz Onlinedating mit neuen Ideen aufzumischen. Darunter auch eine Dating-App namens Pickable aus Frankreich, die insbesondere die Privatsphäre von Frauen schützen soll.
Ein Bild, eine Beschreibung oder das Alter: Informationen, die bei anderen Dating-Apps verbindlich sind, müssen weibliche Nutzer von Pickable nicht liefern. Selbst eine Registrierung ist für die Dating-App nicht nötig.
Swipen können in der Dating-App nur Frauen
Damit wird Frauen Anonymität geboten, wie es in der App-Beschreibung im Google Play Store heißt. So könne keiner der Freunde, Bekannten oder sonstige unerwünschte Augen zufällig auf das eigene Profil stoßen. Nach dem Download und der Hinterlegung der Telefonnummer zur Identifizierung können Frauen gleich losswipen. Gefällt ein Kandidat, kann zur Kontaktaufnahme immer noch ein Bild an diesen geschickt werden. Es ist allerdings nicht öffentlich einsehbar.
Pickable: Männer warten auf Chatanfragen
Für Männer ist Pickable übrigens auch eine ganz neue Erfahrung. Sie müssen zwar ein Bild mit Beschreibung hochladen, können sich aber ansonsten zurücklehnen und warten, bis Chat-Anfragen von interessierten Damen aus der Nähe eintrudeln. Die Voraussetzung: Sie stellen sich für einen bestimmten Zeitraum als "pickable", also "auswählbar", ein. In einem Dashboard mit Echtzeit-Updates haben männliche Nutzer zusätzlich einen Überblick darüber, welche Frauen gerade in der Nähe surfen und sich ihre Bilder ansehen.
Pickable soll nach Wunsch der Entwickler "zu Dates im echten Leben führen" und "nicht nur zu endlosem Online-Getexte". Die Dating-App ist kostenlos für Android und iOS verfügbar. Wer jedoch unbegrenzt Chat-Anfragen freischalten möchte, muss ein Abo abschließen.