Google Pixel 2, Google Home Mini, Pixelbook und Co.: Auf seiner Keynote am 4. Oktober wird der Hersteller zahlreiche Produktneuheiten präsentieren. Ein Mega-Leak vorab enthüllte aber schon, was von Google konkret zu erwarten ist.
1. Google Pixel 2: Nachfolger im Anmarsch
Im vergangenen Jahr brachte Google mit den Pixel Phones seine ersten eigenen Smartphones in den Handel. In diesem Herbst stehen mit dem Google Pixel 2 und dem Google Pixel 2 XL die entsprechenden Nachfolger an. Schon vor dem Release sind nicht nur Bilder des Flaggschiffs aufgetaucht, sondern auch erste Details zu Farben und Preisen. So dürfte es das Pixel 2 mit 5-Zoll-Bildschirm in Schwarz, Weiß und Hellblau zu kaufen geben. Als Speichervarianten sind 64 GB und 128 GB im Gespräch. Kostenpunkt angeblich: 649 beziehungsweise 749 US-Dollar. Diese Preise entsprächen denen des originalen Pixels, womit der Preis in Deutschland bei 759 und 869 Euro liegen könnte.

2. Google Pixel 2 XL: Premium-Modell mit 5,5 Zoll?
Das Pixel 2 XL soll mit einer Bildschirmdiagonale von vermutlich 5,5 Zoll vorrangig ein größeres Display erhalten, sich ansonsten aber nicht sonderlich von der Standard-Ausführung entscheiden. Das Pixel 2 XL soll in den Farbvarianten Schwarz und Weiß erscheinen, wobei auch die weiße Version auf der Rückseite über ein schwarzes Glaspanel verfügen könnte. Während die 64-GB-Version für 849 US-Dollar den Besitzer wechseln könnte, soll das Pixel 2 XL mit 128 GB mit 949 Dollar zu Buche schlagen. Damit dürfte sich das Pixel 2 XL am Preis des Vorgängers orientieren. Dieser lag zum Release bei 899 beziehungsweise 1009 Euro.
3. Google Home Mini: Kleiner Ableger im Anflug

In Deutschland gibt es den smarten Lautsprecher Google Home erst seit August im Handel zu kaufen, da zeichnet sich bereits ein kompakter Ableger in Form eines Google Home Mini ab – ganz wie Konkurrent Amazon ihn mit dem Echo Dot im Angebot hat. Auf dem Leak-Bild ist zu erkennen, dass es sich bei dem neuen Modell um einen kleineren, flacheren Lautsprecher handeln dürfte, der optisch und von der Größe her dem Amazon Echo Dot durchaus ähnelt. Erkennbar ist aber auch ein offensichtlicher Stoffbezug, der das Gadget etwas edler wirken lässt. Angeblich soll der Google Home Mini in den Farben Schwarz, Weiß und Rot auf den Markt kommen. Kostenpunkt: vermutlich 49 US-Dollar.
4. Google Pixelbook: Neues Edel-Chromebook mit Stylus?
Ein neues Chromebook dürfte der US-Hersteller ebenfalls präsentieren – vermutlich mit dem Namen Google Pixelbook. Das soll nicht nur ziemlich dünn und aus Aluminium gefertigt sein, sondern als Betriebssystem auch abermals Chrome OS installiert haben. Je nach Modell soll der SSD-Speicher 128 GB, 256 GB oder 512 GB groß sein. Doch die Preise werden sich deutlich von den bekannten Einsteigermodellen unterschieden: 1200, 1400 und 1750 US-Dollar stehen im Raum.
Angeblich soll auch ein passender Pixelbook Pen für rund 100 Dollar dazu verkauft werden. Der Stylus soll druckempfindlich und neigungssensitiv sein. Eingaben sollen ohne Verzögerungen getätigt werden können. Abzuwarten bleibt aber, ob das Google Pixelbook auch den Weg nach Deutschland finden wird.
5. DayDream View: Etwas anderer Stoff – und sonst so?

Wird Google am 4. Oktober auch eine neue Version der VR-Brille DayDream View im Gepäck haben? Darauf deutet zumindest ein geleaktes Bild hin, das im Netz verbreitet wurde. Doch allein aus diesem Foto lassen sich keine Rückschlüsse auf mögliche neue Features ableiten. Erkennen lassen sich geringfügige Änderungen am Stoff und eine etwas dezentere Lücke zwischen Verschluss und Kopfstück, wenn kein Smartphone eingesetzt ist. Doch irgendwelche Verbesserungen muss Google ja in petto haben, schließlich könnte der Preis von 80 auf nunmehr 100 Dollar ansteigen. Das neue Headset dürfte jedenfalls eine Vielzahl an neuen Android-Smartphones unterstützen.