Pixel Launcher mit neuem Look: Rückkehr zu den Wurzeln?

Der Pixel Launcher könnte mit einem Update sein Alleinstellungsmerkmal verlieren.
Der Pixel Launcher könnte mit einem Update sein Alleinstellungsmerkmal verlieren. Bild: © TURN ON 2016

Der Pixel Launcher von Google könnte mit einem neuen Update zum klassischen Android-Look inklusive Google-Suchleiste zurückkehren. Einige Nutzer berichten davon, dass sie die neue "alte" Optik bereits angezeigt bekommen.

Im Vergleich zu den Nexus-Modellen hatte Google beim Software-Design der Pixel-Smartphones einige neue Wege beschritten. So fehlt der Benutzeroberfläche namens Pixel Launcher beispielsweise die traditionelle Google-Suchleiste. Sie wurde durch einen Google-Button am linken Rand des Displays ersetzt. Doch nun könnte der Entwickler mit seinem neuesten Software-Update wieder eine Rolle rückwärts machen, wie Android Police berichtet.

Die Suchleiste kehrt zurück

So sollen einige Pixel-Besitzer auf ihrem Gerät nämlich einen neuen Homescreen angezeigt bekommen, bei dem es auch wieder die klassische Google-Suchleiste gibt. Zusätzlich dazu ist die Datumsanzeige auf der rechten Seite des Bildschirms verschwunden. Warum es diese Änderung gibt und was sie zu bedeuten hat, ist bisher jedoch völlig unklar. Ebenso ist nicht bekannt, ob die Umstellung dauerhaft oder nur vorübergehend ist.

Ob man die Google-Button im Pixel Launcher nun schick findet oder nicht, ist wohl ohnehin Geschmackssache. Durch diesen erhalten die Pixel-Smartphones aber immerhin einen individuellen Look, der sie auch beim Software-Design aus der Masse der Android-Smartphones herausstechen lässt. Mit einer Rückkehr zur klassischen Suchleiste würde zumindest dieses Merkmal wieder verloren gehen.

Wenn Du keine Lust auf den Pixel Launcher, kannst Du ihn natürlich auch auf den Pixel Phones durch einen alternativen Launcher ersetzen. Wie das funktioniert erklären wir in diesem Ratgeber.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Google Pixel XL

close
Bitte Suchbegriff eingeben