Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird Google noch in diesem Jahr seine Pixel Watch veröffentlichen. Ein neuer Leak enthüllt nun den möglichen Preis für die LTE-Variante der Smartwatch. Dieser liegt zwischen dem der Galaxy Watch 5 und dem der Apple Watch Series 7.
Wie 9to5Google berichtet, soll eine vertrauenswürdige Quelle den Preis von Googles Pixel Watch verraten haben. Die Smartwatch-Variante mit LTE-Unterstützung soll in den USA 399 US-Dollar kosten. Der Preis für das Modell, das nur Bluetooth und WLAN unterstützt, ist noch nicht bekannt. Sollten die Informationen korrekt sein, plant Google seine Pixel Watch preislich zwischen der Galaxy Watch 5 und der Apple Watch Series 7 zu platzieren.
Die Galaxy Watch 5 mit LTE-Support kostet in den USA ab 329 US-Dollar, die Apple Watch Series 7 mit Mobilfunkanbindung ab 499 US-Dollar.
Die Konkurrenz für die Pixel Watch ist stark
Erscheint die Pixel Watch tatsächlich zum besagten Preis, dürfte Google es gegen die Konkurrenz von Samsung und Apple schwer haben. Die Pixel Watch mit LTE wäre zwar günstiger als Apples aktuelle Smartwatch mit LTE, aber iPhone-Besitzer werden ohnehin im Apple-Kosmos bleiben. Und wenn Apple-Fans auf LTE verzichten können, dann zahlen sie für die Watch Series 7 nur mit Bluetooth und WLAN ebenfalls 399 US-Dollar.
Der wahre Konkurrent ist die Galaxy Watch 5. Hier würde Google, zumindest was den Preis betrifft, aber auch den Kürzeren ziehen. Wer unbedingt eine aktuelle Smartwatch mit LTE-Unterstützung möchte, greift wahrscheinlich zum Samsung-Modell, wenn der Preis das primäre Argument ist. Die Pixel Watch müsste also exklusive Features bieten, um Samsung auszustechen.
Das soll die Pixel Watch angeblich bieten
Die Pixel Watch wird wohl ein rundes Design mit gewölbtem Glas haben. Die Smartwatch soll 40 Millimeter breit und 14 Millimeter dick sein. Auf der rechten Seite befindet sich eine Krone, mit der die Pixel Watch gesteuert werden kann. Als Prozessor wird wahrscheinlich Samsungs Exynos 9110 zum Einsatz kommen. Der Arbeitsspeicher der Google-Smartwatch soll 1,5 GB betragen, der interne Speicher angeblich 32 GB. Beide Speichergrößen sind im Smartwatch-Segment vergleichsweise hoch – ein Argument für die Pixel Watch?
Der Akku der smarten Armbanduhr soll eine Kapazität von 300 mAh bieten. Weitere Features der Pixel Watch sind integriertes GPS, NFC, verschiedene Sensoren fürs Gesundheits-Tracking und eine Wasserdichtigkeit bis zu einer Tiefe von 50 Meter. Als Betriebssystem wird wahrscheinlich Wear OS 3 zum Einsatz kommen.