Es weihnachtet sehr! Zeit, den Ofen anzuwerfen und Plätzchen, Kuchen und andere Leckereien zu backen. Eine App kann da ziemlich hilfreich sein, vor allem, wenn sie neben den eigentlichen Rezepten auch noch den einen oder anderen Tipp bereithält.
Sechs Koch- und Back-Apps, die Dich dabei unterstützen, im adventlichen Back- und Naschwahn einen kühlen Kopf zu bewahren, haben wir hier für Dich zusammengestellt.
- Weihnachts-Plätzchen & Kuchen
- Weihnachts-Muffins & Cupcakes
- Weihnachtsplätzchen-Rezepte
- Plätzchen backen mit Kindern
- Plätzchen backen
- Dr. Oetker Rezeptideen
Weihnachts-Plätzchen & Kuchen

Von Plätzchen über Kuchen und Stollen bis hin zu Punsch, Muffins und Desserts: Diese Back-App lässt mit über 70 Rezepten garantiert keine Wünsche offen! Trotz der inhaltlichen Fülle bleibt sie dabei angenehm übersichtlich, ist intuitiv aufgebaut und hübsch gestaltet. Dank Volltext-Suche findest Du Dich schnell zurecht, außerdem kannst Du Dir aus Deinen Lieblingsrezepten Dein persönliches Weihnachtsbackbuch zusammenstellen.
Rezepte wie Curacao-Muffins, weihnachtlicher Yogi-Tee und Glühweinschnitten laden zum Experimentieren ein. Doch auch Freunde von Plätzchen, Kipferln und Makronen kommen mit dieser Back-App auf ihre Kosten.
- Verfügbar für: iOS
- Preis: 2,29 Euro
Weihnachts-Muffins & Cupcakes

Apps zum Plätzchenbacken gibt es viele. Deshalb haben sich die Macher von "Weihnachts-Muffins & Cupcakes" auf die süßen Mini-Kuchen konzentriert. Die Back-App glänzt mit zahlreichen kreativen Rezepten, von Spekulatius- über Weihnachtsmandel- bis hin zu Cranberry-Muffins. Und die sorgen auch das restliche Jahr über für Begeisterung.
Dank einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitungen, einer automatischen Einkaufsliste und diverser anderer Funktionen wird das Backen mit dieser App auch für Anfänger zu einem wahren Fest.
- Verfügbar für: iOS
- Preis: 1,99 US-Dollar
Weihnachtsplätzchen-Rezepte

Die Back-App Weihnachtsplätzchen-Rezepte bietet Plätzchenrezepte in übersichtlicher Form und ausreichender Menge, um sich damit durch die Adventszeit zu futtern. Zahlreiche Rezepte führen Dich Schritt für Schritt zu Makronen, Printen, Vanillekipferl und anderen Leckereien. Mit der Einkaufslisten-Funktion stellst Du auf Tastendruck eine Zutatenliste zusammen. Als Bonus kannst Du offline ein eigenes Rezeptbuch erstellen.
Verfügbar für: Android
Preis: kostenlos mit In-App-Käufen
Plätzchen backen mit Kindern

Wer sich zusammen mit seinen Kindern in die Weihnachtsbäckerei begeben möchte, braucht einfache und leckere Rezepte, bei denen die Kleinen tatkräftig mithelfen können und sich nicht langweilen. Die Macher der App "Plätzchen backen mit Kindern" haben sich diese Bedürfnisse zu Herzen genommen: Die hier versammelten Rezepte haben maximal zehn Zutaten, sind in höchstens 30 Minuten zubereitet und natürlich alle ohne Alkohol.
Neben Rezepten für Klassiker wie Schweinsohren, Vanillesterne und Spekulatius gibt es auch Anleitungen für Wintergetränke wie Kinderglühwein und weiße heiße Schokolade.
- Verfügbar für: iOS
- Preis: 2,29 Euro
Plätzchen backen

Wer auf der Suche nach einer kostenlosen App zum Backen ist, die durch gut durchdachte Funktionen besticht, sollte sich einmal "Plätzchen backen" ansehen. Sehr praktisch ist hier zum Beispiel die Vorratsliste, in die Du einträgst, was an Zutaten bereits im Kühlschrank vorhanden ist. Wählst Du dann ein Rezept aus, prüft die App automatisch, was noch fehlt und schreibt einen Einkaufszettel.
Mengenangaben können ebenso leicht umgerechnet werden. Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen durch Rezepte für klassische und ausgefallenere Gebäckstücke wie Bethmännchen, Haselnusskugeln, Schokomakronen und Nussstangen. Dank der integrierten Stoppuhr sorgt die Back-App sogar dafür, dass im Ofen nichts verbrutzelt.
- Verfügbar für: Android
- Preis: kostenlos
Dr. Oetker Rezeptideen
Zwar ist Dr. Oetkers Rezeptideen-App nicht speziell nur für Weihnachtsbäcker konzipiert worden, doch unter den über tausend Rezepten gibt es auch etliche Backrezepte. Um das Richtige zu finden, wählst Du die Kategorie Backen aus und entscheidest Dich für eine Rezeptart. Hier hast Du die Wahl zwischen Keksen, Muffins, Blechkuchen und vielem mehr. Dann wählst Du noch die Zubereitungszeit aus. Schon werden Dir entsprechende Rezepte mit Bild und dem jeweiligen Schwierigkeitsgrad zum Nachbacken vorgeschlagen.
Damit Plätzchen, Weihnachtskuchen und Co. gelingen, wurde jedes einzelne Rezept von der Dr. Oetker Versuchsküche getestet.