Ganz überraschend hat Popcap Games den baldigen Launch von "Plants vs. Zombies 3" für mobile Geräte angekündigt. Eine Pre-Alpha des Spiels ist bereits jetzt für Android-Smartphones verfügbar. Allerdings sind die Teilnahmeplätze stark begrenzt.
Mit "Plants vs. Zombies 3" erwartet uns wohl bald ein weiterer Teil der ungewöhnlichen Tower-Defense-Reihe, in der unterschiedliche Pflanzen versuchen, eine Zombie-Invasion abzuwenden. Das Studio Popcap Games, das seit 2011 zu Electronic Arts gehört, hofft durch die Pre-Alpha viel Feedback über das Spiel sammeln zu können. In einem kleinen FAQ verraten die Entwickler erste Hinweise zum Spiel.
Nutzer sollen die Vorab-Version in mehreren Phasen herunterladen können
Wie die Bezeichnung "Pre-Alpha" schon verrät, handelt es sich um eine sehr frühe Version von "Plants vs. Zombies 3". Popcap Games betont, dass sich alle Inhalte des Spiels zukünftig noch stark ändern können. Nach der ausgiebigen Testphase soll dann ein weltweiter Release des Spiels folgen.
Bisher können nur Android-Nutzer an der Pre-Alpha teilnehmen, sofern sie einen der begehrten Plätze ergattern konnten. Die Leistung des Smartphones sollte mindestens auf dem Niveau eines Galaxy S7 liegen und mit Android 6.0 Marshmallow oder einer höheren Android-Version laufen. iOS-Nutzer können momentan noch nicht am Test teilnehmen.
Die Pre-Alpha von "Plants vs. Zombies 3" soll in Kürze im Play Store erscheinen. Zum jetzigen Zeitpunkt (Stand: 19.07. 15:00 Uhr) ist die Seite jedoch noch nicht verfügbar. Allerdings kündigten die Entwickler bereits an, dass die Teilnehmerplätze begrenzt seien und es mehrere Phasen geben werde, in denen die Pre-Alpha heruntergeladen werden könne.
Wird es Mikrotransaktionen geben?
Beim Thema Mikrotransaktionen dürften sich die Entwickler mit einer schwammigen Aussage unbeliebt gemacht haben. Auf die FAQ-Frage, ob es Mikrotransaktionen geben werde, lautet die Antwort: "Während der Pre-Alpha gibt es keine Mikrotransaktionen". Im fertigen Spiel dürfte sich das ändern.
Der Vorgänger "Plants vs. Zombies 2" wurde unglaubliche 25 Millionen Mal bei Google Play und im App Store heruntergeladen, aber für die Mikrotransaktionen sehr kritisiert.