Plattenspieler andersrum: Hier dreht sich nicht die Platte...

Kompakt und ziemlich flink: RokBlok spielt Platten ab, während er auf ihnen herumfährt.
Kompakt und ziemlich flink: RokBlok spielt Platten ab, während er auf ihnen herumfährt. Bild: © Youtube/Pink Donut 2016

Vinyl ist bei Musikliebhabern wieder schwer angesagt, doch die Schallplatte hat einen Nachteil: Unterwegs Musik hören ist mit den sperrigen und empfindlichen Plattenspielern fast unmöglich. Ein neues Gadget will das ändern und krempelt die Gepflogenheiten des Mediums dafür um.

Platte aus der Hülle nehmen, auf den Plattenteller legen, Nadel aufsetzen: Das sind die Schritte, die dem Musikgenuss mit Schallplatten typischerweise vorangehen. Der Plattenspieler RokBlok spielt ebenfalls Vinyl ab, funktioniert aber ziemlich genau andersherum.

RokBlok jagt auf Rädern über die Schallplatte

Was aussieht wie ein kleiner löchriger Holzblock mit Gummirädern ist tatsächlich ein Lautsprecher, an dessen Unterseite eine Plattennadel angebracht ist. Um eine Schallplatte mit dem RokBlok abzuspielen, wird sie auf eine ebene Fläche gelegt. Dann wird das Gadget daraufgesetzt und eingeschaltet. Ein Elektromotor lässt den kleinen Plattenspieler dann auf der Platte seine Runden drehen – und aus dem Lautsprecher erklingt die Musik. Per Bluetooth lässt sich RokBlok außerdem mit externen Lautsprechern und Stereoanlagen verbinden, was den Sound deutlich verbessern dürfte.

Zerkratzt RokBlok das schwarze Gold?

Natürlich sollten Vinyl-Liebhaber zu Recht skeptisch werden, wenn ein Holzblock auf Gummirollen über ihre Schätzchen rast. Gibt das keine Kratzer? Nein, sagen die RokBlok-Macher – zumindest nicht, solange das Gadget nur getreu der Anweisung auf ebenen Flächen eingesetzt wird. Das Gewicht soll sich vor allem auf die kratzsicheren Reifen und nicht auf die Nadel verlagern. Ob's stimmt und RokBlok wirklich eine passable Möglichkeit ist, Vinyl auch unterwegs zu genießen, wird sich wohl erst ab September 2017 zeigen. Dann sollen die ersten Exemplare ausgeliefert werden. Finanziert wird RokBlok aktuell über eine Kickstarter-Kampagne, die das Ziel von 50.000 US-Dollar aber bereits überschritten hat.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben